_____
immer mehr Schlaumeier die sich
24/7 in sozialen Medien tummeln
verstehen sich als Akteure und
nicht als Menschen deren Aufgabe
es ist s Geschehen zu beobachten
und erst nach reiflicher Überlegung
Missstände Widersprüchlichkeiten
zu reklamieren Verantwortlichen
den Spiegel vorzuhalten allenfalls
jemanden aufzufordern statt nur
zur Seite endlich zurückzutreten
was besonders augenfällig ist?
die Neigung der jeweiligen Blase
zur moralischen Selbstüberhöhung
welche darin gipfelt die Gesellschaft
in jene einzuteilen die ideologisch
politisch und sonst wo den richtigen
Weg eingeschlagen haben und jenen
die falsch abgebogen sind mündet
schnell im Vorwurf letztere würden
ob mitunter radikaler Rhetorik zur
Spaltung der Gesellschaft beitragen
aber tut man das nicht selbst wenn
wer im jakobinischen Eifer anderen
die nötige Reife abspricht dafür
verbal in Unterirdischem verzettelt
Debatten nehmen mittlerweile Züge
eines Glaubenskriegs an wo es nicht
mehr darum geht wen zu überzeugen
sondern buchstäblich fertigzumachen
bist du nem Shitstorm ausgesetzt
stell dich tot zu diskutieren ist nebst
sinnlos pure Zeitverschwendung
_____
maunzer grübler rippenstessa
Re: maunzer grübler rippenstessa
_____
das Thema Sozialpolitik schwebt
in Form leerer Sprechblasen über
den Köpfen jener die sich dazu gern
äußern wenn man live auf Sendung ist
beim diesbezüglichen Wunschprogramm
weiß man nie so recht ob da noch Leute
an der Sache dran sind oder sich dazu
outen die wissen wovon sie sprechen
Ideologie dominiert entsprechendes
Interesse und Engagement_ Fehlanzeige
eigentlich sollte man hingehen und
Interessenten ehrlich sagen: Du das mit
dem Eigentum wird vor allem für die
Jungen derzeit leider nichts und was
an Armut grenzt ist mittlerweile und
demnach noch für weiß nicht wie lange
in der Mittelschicht angelangt aufgrund
der geringen Bauleistung und definitiv
zu niederer Einkommensgrenzen derzeit
kein Land in Sicht zudem sorgen Aussagen
von genervten Bürgermeistern die da
lauten: Eine gemeinnützige Wohnanlage
kostet mich fünf Prozent an Stimmen
unter Betroffenen nicht für gute Laune
einer Grundsicherung für Kinder unter
vierzehn Jahren in der Größenordnung
von rund siebenhundertfünfzig Euro
aktuell im Schnitt eine Monatsmiete
als Referenz zugrundelegen ist nicht nur
in besagtem Zusammenhang existenziell
sondern in Wahrheit schon seit langem
den ernstgemeinten Versuch allemal wert
beim oft ins Treffen geführten Argument
dass die finanzielle Unterstützung gar
nicht den Kindern zugutekommt handelt
es sich um einen genau so üblen Spin wie
der zur sozialen Hängematte die beide
gerne verbreitet werden wenn es um
die Rechtfertigung von Kürzungen sozialer
Leistungen geht tatsächlich unterscheiden
sich Eltern armer Familien nicht so sehr
von gut Betuchten_ sie kümmern sich
um ihren Nachwuchs wie s ihnen ihrer
Meinung nach möglich ist eine Meldung
wie vorab zeigt vielmehr wie wenig
an Kenntnis über die Lebensbedingungen
derer die Hilfe nötig haben vorhanden ist
zu hoffen dass sich da Drei zusammen
raufen und nicht zu viel Mist bauen ist
momentan s einzige was netto übrig bleibt
_____
das Thema Sozialpolitik schwebt
in Form leerer Sprechblasen über
den Köpfen jener die sich dazu gern
äußern wenn man live auf Sendung ist
beim diesbezüglichen Wunschprogramm
weiß man nie so recht ob da noch Leute
an der Sache dran sind oder sich dazu
outen die wissen wovon sie sprechen
Ideologie dominiert entsprechendes
Interesse und Engagement_ Fehlanzeige
eigentlich sollte man hingehen und
Interessenten ehrlich sagen: Du das mit
dem Eigentum wird vor allem für die
Jungen derzeit leider nichts und was
an Armut grenzt ist mittlerweile und
demnach noch für weiß nicht wie lange
in der Mittelschicht angelangt aufgrund
der geringen Bauleistung und definitiv
zu niederer Einkommensgrenzen derzeit
kein Land in Sicht zudem sorgen Aussagen
von genervten Bürgermeistern die da
lauten: Eine gemeinnützige Wohnanlage
kostet mich fünf Prozent an Stimmen
unter Betroffenen nicht für gute Laune
einer Grundsicherung für Kinder unter
vierzehn Jahren in der Größenordnung
von rund siebenhundertfünfzig Euro
aktuell im Schnitt eine Monatsmiete
als Referenz zugrundelegen ist nicht nur
in besagtem Zusammenhang existenziell
sondern in Wahrheit schon seit langem
den ernstgemeinten Versuch allemal wert
beim oft ins Treffen geführten Argument
dass die finanzielle Unterstützung gar
nicht den Kindern zugutekommt handelt
es sich um einen genau so üblen Spin wie
der zur sozialen Hängematte die beide
gerne verbreitet werden wenn es um
die Rechtfertigung von Kürzungen sozialer
Leistungen geht tatsächlich unterscheiden
sich Eltern armer Familien nicht so sehr
von gut Betuchten_ sie kümmern sich
um ihren Nachwuchs wie s ihnen ihrer
Meinung nach möglich ist eine Meldung
wie vorab zeigt vielmehr wie wenig
an Kenntnis über die Lebensbedingungen
derer die Hilfe nötig haben vorhanden ist
zu hoffen dass sich da Drei zusammen
raufen und nicht zu viel Mist bauen ist
momentan s einzige was netto übrig bleibt
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
Wir neigen inflationär dazu, den Begriff >das Böse< zu verwenden, ohne uns veranlasst zu fühlen, ihn jeweils zu definieren - nehmen Recht und Unrecht nicht so richtig wahr, da sich dieser Unterschied offensichtlich laufend verändert und schwankt - brauchen demnach Absolutes wie >gut< und >böse<. Wobei unsere Einstellung zum Guten eine seltsam unverbindlich halbherzige ist - sind wir es doch eher gewohnt, dass man uns ermahnt, nichts Böses im Schilde zu führen, als dass von uns wortwörtlich verlangt wird, Gutes zu tun. Zudem wird die erzwungene Konditionierung des Geistes _wie gut die soziale Absicht auch sein mag_ mitnichten als böse empfunden. Für s Programm Verantwortliche wissen diesen Umstand zu nutzen.
_____
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
_____
die Stimmung_ ein wenig angespannt
Teilnehmende scheinen noch nicht
recht zu wissen was auf sie zukommt
Händeschütteln_ verhalten aber freundlich
die Qual der Wahl bei der Suche nach
dem passenden Stuhl der richtigen Reihe
vereinzelt Smalltalk_ Minuten vergehen
der Redner tritt ans Pult » zu Gewalt und
Männlichkeit « _finde den Zusammenhang
Biologie allein sei nicht ausschlaggebend
Testosteron keine kausale Ursache für
Dominanz und bei dieser geht es primär
um soziales Lernen_ geläufige Muster
sind natürlich nicht in Stein gemeißelt
Formen_ deren so viele wie es Männer gibt
die meisten Männer sind nicht gewalttätig
aber die allermeisten Gewalttaten werden
von Männern ausgeführt_ soweit s Problem
es geht immer um Kompetenz um Status
Wettbewerb Durchsetzungsvermögen
den Fokus darauf sich anderen gegenüber
zu behaupten dieses Bild wird an junge
Männer herangetragen Individuen könnten
daran etwas ändern jedoch s Gesamtbild
in der Gesellschaft zu ändern ist schwierig
jeder Mensch fähig Gewalt auszuüben
Kausalität s meist impliziert Sozialkonstrukt
_____
die Stimmung_ ein wenig angespannt
Teilnehmende scheinen noch nicht
recht zu wissen was auf sie zukommt
Händeschütteln_ verhalten aber freundlich
die Qual der Wahl bei der Suche nach
dem passenden Stuhl der richtigen Reihe
vereinzelt Smalltalk_ Minuten vergehen
der Redner tritt ans Pult » zu Gewalt und
Männlichkeit « _finde den Zusammenhang
Biologie allein sei nicht ausschlaggebend
Testosteron keine kausale Ursache für
Dominanz und bei dieser geht es primär
um soziales Lernen_ geläufige Muster
sind natürlich nicht in Stein gemeißelt
Formen_ deren so viele wie es Männer gibt
die meisten Männer sind nicht gewalttätig
aber die allermeisten Gewalttaten werden
von Männern ausgeführt_ soweit s Problem
es geht immer um Kompetenz um Status
Wettbewerb Durchsetzungsvermögen
den Fokus darauf sich anderen gegenüber
zu behaupten dieses Bild wird an junge
Männer herangetragen Individuen könnten
daran etwas ändern jedoch s Gesamtbild
in der Gesellschaft zu ändern ist schwierig
jeder Mensch fähig Gewalt auszuüben
Kausalität s meist impliziert Sozialkonstrukt
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
_____
n Blackout hat mehr als eine Bedeutung
er bezeichnet den großräumigen Ausfall
des Stromnetzes das zeitweilige Unvermögen
einen klaren Gedanken zu fassen oder den
Verlust eigener Kräfte_ den Körper nutzen
um Energie zu gewinnen macht demnach Sinn
s läuft ein Beat der s laute Gedankenspiel
taktet so entsteht ein Versmaß welches
aus dem Satzbau aller Beteiligten besteht
dann fügt man Charaktere in das Setting ein
im Raum voller Maschinen zu aller Anfang
Tänzer:innen in schlaffen Posen dann kommen
Sänger rufen »Stress in der Schule« oder
»schlechte Noten« schleppend Beginn träge
Positionen schließlich die Frage »was ist hier
los?« und siehe da_ Elan und positiv vibrations
sich für n Freifach zu interessieren kostet
zuweilen Überwindung ~ war fix der Meinung
dass ich den Bewegungsablauf hinbekomme
zum Glück hatten Gelenkige mit mir Geduld
wurden wir Stück für Stück euphorisch bei
der Sache in Summe schlussendlich Freunde
_____
n Blackout hat mehr als eine Bedeutung
er bezeichnet den großräumigen Ausfall
des Stromnetzes das zeitweilige Unvermögen
einen klaren Gedanken zu fassen oder den
Verlust eigener Kräfte_ den Körper nutzen
um Energie zu gewinnen macht demnach Sinn
s läuft ein Beat der s laute Gedankenspiel
taktet so entsteht ein Versmaß welches
aus dem Satzbau aller Beteiligten besteht
dann fügt man Charaktere in das Setting ein
im Raum voller Maschinen zu aller Anfang
Tänzer:innen in schlaffen Posen dann kommen
Sänger rufen »Stress in der Schule« oder
»schlechte Noten« schleppend Beginn träge
Positionen schließlich die Frage »was ist hier
los?« und siehe da_ Elan und positiv vibrations
sich für n Freifach zu interessieren kostet
zuweilen Überwindung ~ war fix der Meinung
dass ich den Bewegungsablauf hinbekomme
zum Glück hatten Gelenkige mit mir Geduld
wurden wir Stück für Stück euphorisch bei
der Sache in Summe schlussendlich Freunde
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
_____
wir haben versagt und mit wir meint
mein Gegenüber alle_ also die Gesamtheit
der scheinbar unüberwindbar geteilten Lager
unserer Gesellschaft er selbst verortet sich
im progressiven Spektrum typisch für
dieses Milieu lastet der anhaltende Erfolg
der politischen Rechte wie n Mühlstein
auf alltäglichem Befinden_ drum seufzt er
fügt hinzu _obwohl allen klar ist dass wir
in einer globalisierten Welt leben findet zur
Zeit ein Rückschritt statt die Idee eines
Nationalstaates ist zweihundert Jahre alt
völlig inadäquat für die Herausforderungen
unserer Tage eine konstruierte Schimäre
in deren Wirklichkeit wir nie gelebt haben
dennoch schafft man es damit offensichtlich
Sehnsüchte zu wecken anstatt sich ob
Aussagen über reaktionäre Kräfte künftig
in den Schlaf zu weinen widme er sich
lieber dem was uns scheinbar alle verbindet
dem Verlangen nach einfachen Lösungen
und dem Unvermögen zuzuhören wirkliche
Gespräche finden nur noch selten statt zu oft
steht s Urteil bevor wer einen Satz beendet
sprich nach wenigen Worten fest ob man s
mit nem Schwurbler zu tun hat oder nicht
ohne die Kunst_ s natürlich oder erlernt
Vermögen sich in jemand hineinzuversetzen
droht nur Unheil drehen sich Empörung und
Entsetzen weiterhin im Kreis jetzt müssen
wir die Hosen runterlassen uns fragen
welche Stereotype tragen wir mit uns woher
kommt der Wunsch nach simplen Rezepten
was an Machtdynamik zeigt bei mir Wirkung
bedarf dann im Grunde genauerer Erklärung
bediene mich dafür mitunter schamlos Mitteln
der Theatralik ziele auf d liberale Arroganz
führe Gemeinsamkeiten diverser Gegensätze
ins Treffen versuche sie zu dekonstruieren
verarsche mich wenn_ am liebsten selbst
_____
wir haben versagt und mit wir meint
mein Gegenüber alle_ also die Gesamtheit
der scheinbar unüberwindbar geteilten Lager
unserer Gesellschaft er selbst verortet sich
im progressiven Spektrum typisch für
dieses Milieu lastet der anhaltende Erfolg
der politischen Rechte wie n Mühlstein
auf alltäglichem Befinden_ drum seufzt er
fügt hinzu _obwohl allen klar ist dass wir
in einer globalisierten Welt leben findet zur
Zeit ein Rückschritt statt die Idee eines
Nationalstaates ist zweihundert Jahre alt
völlig inadäquat für die Herausforderungen
unserer Tage eine konstruierte Schimäre
in deren Wirklichkeit wir nie gelebt haben
dennoch schafft man es damit offensichtlich
Sehnsüchte zu wecken anstatt sich ob
Aussagen über reaktionäre Kräfte künftig
in den Schlaf zu weinen widme er sich
lieber dem was uns scheinbar alle verbindet
dem Verlangen nach einfachen Lösungen
und dem Unvermögen zuzuhören wirkliche
Gespräche finden nur noch selten statt zu oft
steht s Urteil bevor wer einen Satz beendet
sprich nach wenigen Worten fest ob man s
mit nem Schwurbler zu tun hat oder nicht
ohne die Kunst_ s natürlich oder erlernt
Vermögen sich in jemand hineinzuversetzen
droht nur Unheil drehen sich Empörung und
Entsetzen weiterhin im Kreis jetzt müssen
wir die Hosen runterlassen uns fragen
welche Stereotype tragen wir mit uns woher
kommt der Wunsch nach simplen Rezepten
was an Machtdynamik zeigt bei mir Wirkung
bedarf dann im Grunde genauerer Erklärung
bediene mich dafür mitunter schamlos Mitteln
der Theatralik ziele auf d liberale Arroganz
führe Gemeinsamkeiten diverser Gegensätze
ins Treffen versuche sie zu dekonstruieren
verarsche mich wenn_ am liebsten selbst
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
_____
auf den exzessiven Schwarzen Freitag
folgt zwischen Tumult und Stadion-
Beleuchtung in Sternbildform die kurze
Verschnaufpause im hiesig Glühweindunst
oh du fröhliches Hochfest der Modalverben
zwischen können und sollen und müssen
du hast uns wieder_ da werden Geschenke
gekauft erhalten und vergessen oder
weiß noch jemand was wer voriges Jahr
von wem warum zu besagtem Anlass erhielt
der moralischen Betrachtung überdrüssig
muss die Wirtschaft brummen zumindest
weiter stottern der Gewöhnungseffekt
ist das Resultat gelebter Praxis der innere
Widerstand wird auch bei treuen Seelen
über die Jahre von Erkenntnis glattgebügelt
wir verteidigen die Idee_ Weihnachten
nicht die Realität ne Sehnsucht nach Ersterem
legitimiert Letzteres ~ Vanillekipferl? Mmm….
& schon ist was uns vorab störte vergessen
_____
auf den exzessiven Schwarzen Freitag
folgt zwischen Tumult und Stadion-
Beleuchtung in Sternbildform die kurze
Verschnaufpause im hiesig Glühweindunst
oh du fröhliches Hochfest der Modalverben
zwischen können und sollen und müssen
du hast uns wieder_ da werden Geschenke
gekauft erhalten und vergessen oder
weiß noch jemand was wer voriges Jahr
von wem warum zu besagtem Anlass erhielt
der moralischen Betrachtung überdrüssig
muss die Wirtschaft brummen zumindest
weiter stottern der Gewöhnungseffekt
ist das Resultat gelebter Praxis der innere
Widerstand wird auch bei treuen Seelen
über die Jahre von Erkenntnis glattgebügelt
wir verteidigen die Idee_ Weihnachten
nicht die Realität ne Sehnsucht nach Ersterem
legitimiert Letzteres ~ Vanillekipferl? Mmm….
& schon ist was uns vorab störte vergessen
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
___ Doppelfenster ___
Regierungsverhandlungen
erinnern an Adventskalender
täglich geht n Hintertürchen auf
_____
Regierungsverhandlungen
erinnern an Adventskalender
täglich geht n Hintertürchen auf
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
Jeder, der in letzter Zeit einmal unbeabsichtigt den Boden küsste, kann sich damit trösten, dass es alles andere als leicht ist, sich auf zwei Beinen fortzubewegen. Vor allem so, wie wir Menschen es tun. Demnach ein oder auch kein Wunder, dass wir die einzige Spezies auf diesem Planeten sind, die diese Art der Fortbewegung beinahe ausschließlich praktiziert. Ist doch der menschliche Körper, wenn er aufrecht steht, von Natur aus instabil_ der Oberkörper stellt das Hauptgewicht dar, darunter eine im Verhältnis zur Körpergröße winzige Stützbasis und als wäre das nicht bereits problematisch genug, liegt unser Schwerpunkt auch noch relativ weit oben, etwa auf Beckenhöhe, ein klein wenig vor unseren Knöcheln. Selbst ohne Brustkorb und einem schweren, umher schwingenden Kopf ist der aufrechte Gang in Folge kein Leichtes_ jeder Schritt ein Prozess, bei dem wir uns immer wieder aufrichten, während unser Oberkörper hin und her taumelt. Dass es normalerweise nicht so aussieht, als würden wir torkeln liegt daran, dass unser Kleinhirn mit Nerven, Muskeln, Augen und dem Gleichgewichtssinn im Innenohr ständig kooperiert und dank einer utopischen Rechenleistung anhand erhaltener Informationen in der Mitte jedes Schrittes winzige Korrekturen vornimmt. Auf diese Weise kontrolliert es die Position des Beckens und veranlasst unsere Beine, ihre Stellung in Echtzeit entsprechend anzupassen. Wir gehen also nicht, wohin wir wollen, sondern in die Richtung, in die wir fallen_ halbwegs in Ordnung so.
_____
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
_____
es gab den spannenden Moment
in dem zur Sprache kam
dass man für das Entfernen eines
Baumes eine Bewilligung braucht
für das eines Hauses jedoch keine
offenbar der Überzeugung
dass auf einen Abriss selten
etwas Gutes folgt
spart da wer nicht an Dreistigkeit
lässt Sehende wissen
dass in Europa jede Minute
ein Haus zerstört
der Zugang zu Raum materiell
unter Druck laufend schmäler wird
sanierte Bauten veranschaulichen
s handwerkliche Potential vor Ort
Bilder wie diese sind
fürs weitere Gelingen essenziell
der Sonnengesang Franz
von Assisis das älteste Dokument
moderner Umweltbewegung
_____
es gab den spannenden Moment
in dem zur Sprache kam
dass man für das Entfernen eines
Baumes eine Bewilligung braucht
für das eines Hauses jedoch keine
offenbar der Überzeugung
dass auf einen Abriss selten
etwas Gutes folgt
spart da wer nicht an Dreistigkeit
lässt Sehende wissen
dass in Europa jede Minute
ein Haus zerstört
der Zugang zu Raum materiell
unter Druck laufend schmäler wird
sanierte Bauten veranschaulichen
s handwerkliche Potential vor Ort
Bilder wie diese sind
fürs weitere Gelingen essenziell
der Sonnengesang Franz
von Assisis das älteste Dokument
moderner Umweltbewegung
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
_____
stellt sich die Frage warum s öffentlichen
Debatten an jeglicher Wertschätzung für die
Entscheidung von Vätern und Müttern mangelt
dem Kind familiäre Geborgenheit zu bieten
was soll diese präpotente Arroganz gegenüber
Eltern die ihre Kinder betreuen? vielleicht
weil diese im Gegensatz zu Berufsfeministinnen
offiziell keine Stimme haben eigentlich niemand
hören will dass die immer wieder proklamierte
Vereinbarkeit von Vollzeitjob und Nachwuchs
in den ersten zwei Jahren eine Schimäre ist
und sich zu wenig Männer als Väter engagieren
Soziologinnen konstituieren zu Recht dass
Frauen mit ihrer Fähigkeit Kinder zu gebären
schon immer einen_ mit dem auf Effizienz
gebürstet industriellen Produktionssystem
nicht kompatiblen _Wert geschaffen haben
den offenbar niemand so richtig zu schätzen
geschweige auf d Materielle zu entlohnen weiß
Voraussetzung für mehr Chancengleichheit
wäre somit einmal dass dieser Wert in allen
Bereichen vorab als solcher empfunden wird
eine Wertprämie statt Herdprämie ist da
vom Ansatz her buchstäblich wohl s Mindeste
_____
stellt sich die Frage warum s öffentlichen
Debatten an jeglicher Wertschätzung für die
Entscheidung von Vätern und Müttern mangelt
dem Kind familiäre Geborgenheit zu bieten
was soll diese präpotente Arroganz gegenüber
Eltern die ihre Kinder betreuen? vielleicht
weil diese im Gegensatz zu Berufsfeministinnen
offiziell keine Stimme haben eigentlich niemand
hören will dass die immer wieder proklamierte
Vereinbarkeit von Vollzeitjob und Nachwuchs
in den ersten zwei Jahren eine Schimäre ist
und sich zu wenig Männer als Väter engagieren
Soziologinnen konstituieren zu Recht dass
Frauen mit ihrer Fähigkeit Kinder zu gebären
schon immer einen_ mit dem auf Effizienz
gebürstet industriellen Produktionssystem
nicht kompatiblen _Wert geschaffen haben
den offenbar niemand so richtig zu schätzen
geschweige auf d Materielle zu entlohnen weiß
Voraussetzung für mehr Chancengleichheit
wäre somit einmal dass dieser Wert in allen
Bereichen vorab als solcher empfunden wird
eine Wertprämie statt Herdprämie ist da
vom Ansatz her buchstäblich wohl s Mindeste
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
_____
zum einen der weite Blick auf die brutale
Geschichte einst dominanter Textilindustrie
zum anderen der Drang des Menschen
in bisher unzulängliche Räume vorzudringen
zur Veranschaulichung beklettern Aktivisten
was an musealem Grip vorhanden gehen
im wahrsten Sinn des Wortes Wände hoch
wesentlich weniger gefährlich aber genau so
sinnbildlich entpuppt sich die Installation
ein hoher Pfeiler_ konfiguriert Bauholz mit
entsprechend dimensionierter Plattform
im Inneren der Institution vermittelt
die Vorstellung besserer Aus-und Übersicht
weckt je nach Betrachter Angst oder Streben
_____
zum einen der weite Blick auf die brutale
Geschichte einst dominanter Textilindustrie
zum anderen der Drang des Menschen
in bisher unzulängliche Räume vorzudringen
zur Veranschaulichung beklettern Aktivisten
was an musealem Grip vorhanden gehen
im wahrsten Sinn des Wortes Wände hoch
wesentlich weniger gefährlich aber genau so
sinnbildlich entpuppt sich die Installation
ein hoher Pfeiler_ konfiguriert Bauholz mit
entsprechend dimensionierter Plattform
im Inneren der Institution vermittelt
die Vorstellung besserer Aus-und Übersicht
weckt je nach Betrachter Angst oder Streben
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
_____
z Salzburg hät ma
d letschte Mozartkugl hergstellt
aba as git jo no
Esterhazy-Schnitta und Bachforella
_____
z Salzburg hät ma
d letschte Mozartkugl hergstellt
aba as git jo no
Esterhazy-Schnitta und Bachforella
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
_____
ein mittlerer sechsstelliger Betrag
dünkt mich ne gelungen Umschreibung
für eine halbe Million die sich in Luft auflöst
_____
ein mittlerer sechsstelliger Betrag
dünkt mich ne gelungen Umschreibung
für eine halbe Million die sich in Luft auflöst
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
___ Fakt ist ___
vielleicht hast du auch nicht gelogen
und was du sagst stimmt wirklich
das darf doch nicht wahr sein
ich erzähl wenigstens nur Quatsch
aber du glaubst ihn auch noch
_____
vielleicht hast du auch nicht gelogen
und was du sagst stimmt wirklich
das darf doch nicht wahr sein
ich erzähl wenigstens nur Quatsch
aber du glaubst ihn auch noch
_____
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste