_____
werde aus diversen Wortmeldungen nicht
schlau denn man hat das Gefühl s passt
eh alles Pustekuchen es war kitschig teils
grotesk und ist das jetzt ein Landtag oder
sind wir in nem Heimatfilm wie wäre es
statt dem Plenum virtuell ne heile Welt
zu zimmern mit Klappe zu Fenster öffnen
Augen auf und sich wundern was dem Set
vor Ort und uns in Wirklichkeit entspricht
_____
maunzer grübler rippenstessa
Re: maunzer grübler rippenstessa
_____
bei der Proklamation des Regierungsprogramms
ließ uns wer wissen er sei optimistischer
wie vermutet und halte manches für leichter
wie gedacht_ wir nehmen erstaunter wie geplant
zur Kenntnis dass nunmehr Kanzler Stocker
tunlichst nicht das korrekte Bindewort : als
in Vergleichssätzen verwendet zudem stellt man
via Babler mit alt wiener Wortfolgen wie »da
hamma sich durchgsetzt« Verhandlungsgeschick
in d Auslage das rückbezügliche Fürwort : uns
steht offensichtlich nicht zu Gebote von Meinl
Reisinger der lachenden Dritten im Bunde
hört man zu oft was alles Sinn macht_ nennt das
jetzt dünkelhaft oder kleinlich aber Sprache
ist nicht unwesentlich wenn man den Spitzen
der Republik eine rudimentäre Vorbildfunktion
zubilligt vielleicht gilt mittlerweile frei nach
Kickl die Maxime_ die Grammatik hat der Politik
zu folgen und nicht umgekehrt indes
steht im druckfrischen Regierungsprogramm
»Die reine Anwesenheit bei verpflichteten
Deutschkursen ist nicht genug« was angesichts
bemühter Rhetorik auch für jene gelten sollte
die s _siehe sonstig Inhalt_ zu delegieren wissen
_____p.s.
was wie und als anlangt um keinen Deut besser
habe ich im Vergleich so meine Gründe
Vorgenannte sicher ebenfalls
_____
bei der Proklamation des Regierungsprogramms
ließ uns wer wissen er sei optimistischer
wie vermutet und halte manches für leichter
wie gedacht_ wir nehmen erstaunter wie geplant
zur Kenntnis dass nunmehr Kanzler Stocker
tunlichst nicht das korrekte Bindewort : als
in Vergleichssätzen verwendet zudem stellt man
via Babler mit alt wiener Wortfolgen wie »da
hamma sich durchgsetzt« Verhandlungsgeschick
in d Auslage das rückbezügliche Fürwort : uns
steht offensichtlich nicht zu Gebote von Meinl
Reisinger der lachenden Dritten im Bunde
hört man zu oft was alles Sinn macht_ nennt das
jetzt dünkelhaft oder kleinlich aber Sprache
ist nicht unwesentlich wenn man den Spitzen
der Republik eine rudimentäre Vorbildfunktion
zubilligt vielleicht gilt mittlerweile frei nach
Kickl die Maxime_ die Grammatik hat der Politik
zu folgen und nicht umgekehrt indes
steht im druckfrischen Regierungsprogramm
»Die reine Anwesenheit bei verpflichteten
Deutschkursen ist nicht genug« was angesichts
bemühter Rhetorik auch für jene gelten sollte
die s _siehe sonstig Inhalt_ zu delegieren wissen
_____p.s.
was wie und als anlangt um keinen Deut besser
habe ich im Vergleich so meine Gründe
Vorgenannte sicher ebenfalls
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
_____
Österreich ist nicht korrupt
man hat mir nur viel Geld geboten
damit s wer endlich schriftlich von wem hat
_____
Österreich ist nicht korrupt
man hat mir nur viel Geld geboten
damit s wer endlich schriftlich von wem hat
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
_____
ebenso tiefgründig wie rätselhaft
eröffnet s Gesamtkunstwerk aus Tanz
Licht Musik und Naturwissenschaft
den diesjährigen Bregenzer Frühling
lädt uns ein das Wechselspiel zwischen
Mensch und Umwelt zu überdenken
neun Tänzerinnen und Tänzer
begeben sich in die Tiefen des Meeres
wo die namensgebende Qualle lebt
selbige hat Hand und Fuß macht sich
mit faszinierend schlängelnden
Bewegungen kurzzeitig bemerkbar
wobei es sich gleichwohl um Abgründe
der menschlichen Seele unendliche
Weiten des Weltraums handeln könnte
die auf d Flüssige erkundet werden
Bewegung Licht Klang und Raum lassen
allerlei Assoziationen und Reisen zu
geometrische Projektionen Lichteffekte
verleihen dem überwiegend dunklen
Ambiente enorme Tiefe Dreiecke Quader
Pyramiden Höhlen und schwarze Löcher
erinnern an Bilder von Lyonel Feininger
die Fusion von Spiegelung Projektion
und Klang vermittelt indes derart
täuschend echt die Illusion prasselnder
Regenschauer dass man sich wundert
dass die Bühne nicht unter Wasser steht
die teils KI unterstützte Komposition
wispert atmet dröhnt und pulsiert
fräst sich in gängige Gehörgewohnheit
spiegelt Angst Bedrohung wider bleibt
zeitweise diffus wabert im Background
wie der dichte Nebel aus dem sich
ekstatisch tanzend Körper schälen
dann wieder schiebt sie sich knisternd
mit kleinen Nadelstichen versehen
in den Vordergrund gepaart mit nervös
rotierenden Lichtblitzen eine visuelle
Erfahrung die man im weiteren Verlauf
der Darbietung zum Teil auszublenden
versucht dennoch verliert physische
Präsenz bei all dem Einsatz von Licht
und Tontechnik mitnichten an Wirkung
mit langen überdehnten gekippten
Bewegungen werden neoklassische
Formen erweitert am Boden kriechend
in tiefen Grätschen oder mit kühnen
Sprüngen und Hebungen begeistert
s Ensemble dank der immensen Vielfalt
der ihm eigenen Körpersprache allein
als symbiotische Paare und seltener
in Gruppen erzählt es uns individuelle
Geschichten die jede und jeder anders
zu lesen und interpretieren weiß
schließlich macht sich eine Tänzerin
alleine auf den Weg verschwindet
im primär tiefschwarzen Hintergrund
während alle anderen in embryonaler
Kauerstellung seitlich liegen bleiben
s Publikum holt Atem dann_ Applaus
_____
ebenso tiefgründig wie rätselhaft
eröffnet s Gesamtkunstwerk aus Tanz
Licht Musik und Naturwissenschaft
den diesjährigen Bregenzer Frühling
lädt uns ein das Wechselspiel zwischen
Mensch und Umwelt zu überdenken
neun Tänzerinnen und Tänzer
begeben sich in die Tiefen des Meeres
wo die namensgebende Qualle lebt
selbige hat Hand und Fuß macht sich
mit faszinierend schlängelnden
Bewegungen kurzzeitig bemerkbar
wobei es sich gleichwohl um Abgründe
der menschlichen Seele unendliche
Weiten des Weltraums handeln könnte
die auf d Flüssige erkundet werden
Bewegung Licht Klang und Raum lassen
allerlei Assoziationen und Reisen zu
geometrische Projektionen Lichteffekte
verleihen dem überwiegend dunklen
Ambiente enorme Tiefe Dreiecke Quader
Pyramiden Höhlen und schwarze Löcher
erinnern an Bilder von Lyonel Feininger
die Fusion von Spiegelung Projektion
und Klang vermittelt indes derart
täuschend echt die Illusion prasselnder
Regenschauer dass man sich wundert
dass die Bühne nicht unter Wasser steht
die teils KI unterstützte Komposition
wispert atmet dröhnt und pulsiert
fräst sich in gängige Gehörgewohnheit
spiegelt Angst Bedrohung wider bleibt
zeitweise diffus wabert im Background
wie der dichte Nebel aus dem sich
ekstatisch tanzend Körper schälen
dann wieder schiebt sie sich knisternd
mit kleinen Nadelstichen versehen
in den Vordergrund gepaart mit nervös
rotierenden Lichtblitzen eine visuelle
Erfahrung die man im weiteren Verlauf
der Darbietung zum Teil auszublenden
versucht dennoch verliert physische
Präsenz bei all dem Einsatz von Licht
und Tontechnik mitnichten an Wirkung
mit langen überdehnten gekippten
Bewegungen werden neoklassische
Formen erweitert am Boden kriechend
in tiefen Grätschen oder mit kühnen
Sprüngen und Hebungen begeistert
s Ensemble dank der immensen Vielfalt
der ihm eigenen Körpersprache allein
als symbiotische Paare und seltener
in Gruppen erzählt es uns individuelle
Geschichten die jede und jeder anders
zu lesen und interpretieren weiß
schließlich macht sich eine Tänzerin
alleine auf den Weg verschwindet
im primär tiefschwarzen Hintergrund
während alle anderen in embryonaler
Kauerstellung seitlich liegen bleiben
s Publikum holt Atem dann_ Applaus
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
_____
wie erklärt man kindgerecht wenn
jemand stirbt welche Bedürfnisse haben
Kinder in solchen Ausnahmesituationen
wie reagieren sie welche Faktoren
beeinflussen die Trauer was überrascht
ist die Tatsache dass bei solchen Fragen
eher Angehörige und die Familie
wortwörtlich im Fokus stehen und
gar nicht so sehr die sterbende Person
der man_ wenn sie liegt _für Gespräche
die wem auf Augenhöhe die Endlichkeit
irdischen Lebens begreifbar machen
unbedingt s Kopfteil höher stellen sollte
Kinder trauern sprunghaft daher gilt es
sie in den Trauerphasen bestmöglich
zu unterstützen Aspekte wie die Rolle
der Familie im Kommunikationsprozess
eine altersgerechte Gesprächsführung
und die räumliche Gestaltung sind
bei derart schwerwiegenden Themen
wesentlich wichtiger als vermutet
wo gesprochen wird ist von Bedeutung
so kann man Kindern bildlich mehr
vermitteln_ genauso wie der Baum
im Frühling neue Blätter bekommt
wird die Traurigkeit leichter werden
auf die Art illustriert uns jemand
liebevoll s komplexe Gleichnis wenn
wer stirbt der dir zu Herzen geht
verständlicherweise spricht man
mit Kindern nicht gern über das sonst
tabuisierte Thema weil dessen Inhalt
sensibler Natur ist aber die Wahrheit
zu verschweigen und sie anzulügen
ist definitiv nicht der richtige Weg
jeder Erwachsene kann sich unter Tod
etwas vorstellen weiß hingegen was
Sterben Trauern bedeutet im Grunde
auch erst dann wenn s soweit ist
_____
wie erklärt man kindgerecht wenn
jemand stirbt welche Bedürfnisse haben
Kinder in solchen Ausnahmesituationen
wie reagieren sie welche Faktoren
beeinflussen die Trauer was überrascht
ist die Tatsache dass bei solchen Fragen
eher Angehörige und die Familie
wortwörtlich im Fokus stehen und
gar nicht so sehr die sterbende Person
der man_ wenn sie liegt _für Gespräche
die wem auf Augenhöhe die Endlichkeit
irdischen Lebens begreifbar machen
unbedingt s Kopfteil höher stellen sollte
Kinder trauern sprunghaft daher gilt es
sie in den Trauerphasen bestmöglich
zu unterstützen Aspekte wie die Rolle
der Familie im Kommunikationsprozess
eine altersgerechte Gesprächsführung
und die räumliche Gestaltung sind
bei derart schwerwiegenden Themen
wesentlich wichtiger als vermutet
wo gesprochen wird ist von Bedeutung
so kann man Kindern bildlich mehr
vermitteln_ genauso wie der Baum
im Frühling neue Blätter bekommt
wird die Traurigkeit leichter werden
auf die Art illustriert uns jemand
liebevoll s komplexe Gleichnis wenn
wer stirbt der dir zu Herzen geht
verständlicherweise spricht man
mit Kindern nicht gern über das sonst
tabuisierte Thema weil dessen Inhalt
sensibler Natur ist aber die Wahrheit
zu verschweigen und sie anzulügen
ist definitiv nicht der richtige Weg
jeder Erwachsene kann sich unter Tod
etwas vorstellen weiß hingegen was
Sterben Trauern bedeutet im Grunde
auch erst dann wenn s soweit ist
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
_____
zu verteilen gibt es ja anscheinend nichts
Wirtschaft und Arbeitsmarkt wanken
die Industrie gerät aufgrund hiesiger
Kostenstrukturen auf dem Weltmarkt spät
aber doch ins Hintertreffen_ selber schuld
zudem werden Klimaschutz Gesundheit
Soziales und Pensionen von Jahr zu Jahr
teurer erfordern s hiesige Schulwesen
Integration und die Landesverteidigung
als Folge völlig durchgeknallter Despoten
und Autokraten budgetären Mehraufwand
der Vollkasko-Staat ist Geschichte
Staatskunst muss ab sofort als Verzichten
können verstanden werden unsereins
seine Ansprüche zügeln der einzige Vorteil
besteht indes darin dass in Strukturen
für n momentanen Abbau reichlich Fett
vorhanden ist diverse Boni und völlig
überzogene weil deplatzierte Förderungen
hinterließen auf dem Luxuskörper Spuren
mag die unverzichtbare Übung gelingen
schmerzlos wird s nicht vonstatten gehen
Zeiten als man rot weiß rote Adler
mittels homöopathischen Stellschrauben
hätte auf Kurs halten können ließ man
untätig verstreichen umso wichtiger ist es
dass Veränderungen von allen Betroffenen
als gerecht erlebt werden Akzeptanz
für ein Weniger gibt s nämlich nur dort wo
offenkundig ist dass infolgedessen nicht
Teile der Bevölkerung über Gebühr für
die Sanierung zur Kasse gebeten werden
was intern ohnehin für Zwiespalt sorgt
besonders Durchschnittsverdiener die sich
meist Vollzeit im toten Winkel aktivistischer
Maßnahmen und Klientelpolitik befinden
finanzieren generell als Leistungsträger
den Massenwohlstand sollten eigentlich
im Fokus jener stehen die s erwirtschaftete
Geld gern beim Fenster rausschmeißen
beim habituell nur auf die Schwächsten
schauen und sich zeitgleich ein Wettrennen
in Sachen beste Freunde liefern droht der
Mitte ein Vakuum setzt man Zulauf in Gang
dass gleich einmal über die reanimierte
kalte Progression kräftig abkassiert wird
lässt nichts Gutes erwarten die aufgeblähte
Sparregierung zählt einundzwanzig Köpfe
dies dient erkennbar nur parteipolitischer
Machtstruktur zu mehr reicht s leider nicht
man wird demnach aufpassen müssen
den Steuerzahlern bei allem guten Willen
trotz eiserner Diät nicht den Appetit auf
das Erbringen von Leistung zu verderben
Gelegenheit dazu ist momentan vorhanden
_____
zu verteilen gibt es ja anscheinend nichts
Wirtschaft und Arbeitsmarkt wanken
die Industrie gerät aufgrund hiesiger
Kostenstrukturen auf dem Weltmarkt spät
aber doch ins Hintertreffen_ selber schuld
zudem werden Klimaschutz Gesundheit
Soziales und Pensionen von Jahr zu Jahr
teurer erfordern s hiesige Schulwesen
Integration und die Landesverteidigung
als Folge völlig durchgeknallter Despoten
und Autokraten budgetären Mehraufwand
der Vollkasko-Staat ist Geschichte
Staatskunst muss ab sofort als Verzichten
können verstanden werden unsereins
seine Ansprüche zügeln der einzige Vorteil
besteht indes darin dass in Strukturen
für n momentanen Abbau reichlich Fett
vorhanden ist diverse Boni und völlig
überzogene weil deplatzierte Förderungen
hinterließen auf dem Luxuskörper Spuren
mag die unverzichtbare Übung gelingen
schmerzlos wird s nicht vonstatten gehen
Zeiten als man rot weiß rote Adler
mittels homöopathischen Stellschrauben
hätte auf Kurs halten können ließ man
untätig verstreichen umso wichtiger ist es
dass Veränderungen von allen Betroffenen
als gerecht erlebt werden Akzeptanz
für ein Weniger gibt s nämlich nur dort wo
offenkundig ist dass infolgedessen nicht
Teile der Bevölkerung über Gebühr für
die Sanierung zur Kasse gebeten werden
was intern ohnehin für Zwiespalt sorgt
besonders Durchschnittsverdiener die sich
meist Vollzeit im toten Winkel aktivistischer
Maßnahmen und Klientelpolitik befinden
finanzieren generell als Leistungsträger
den Massenwohlstand sollten eigentlich
im Fokus jener stehen die s erwirtschaftete
Geld gern beim Fenster rausschmeißen
beim habituell nur auf die Schwächsten
schauen und sich zeitgleich ein Wettrennen
in Sachen beste Freunde liefern droht der
Mitte ein Vakuum setzt man Zulauf in Gang
dass gleich einmal über die reanimierte
kalte Progression kräftig abkassiert wird
lässt nichts Gutes erwarten die aufgeblähte
Sparregierung zählt einundzwanzig Köpfe
dies dient erkennbar nur parteipolitischer
Machtstruktur zu mehr reicht s leider nicht
man wird demnach aufpassen müssen
den Steuerzahlern bei allem guten Willen
trotz eiserner Diät nicht den Appetit auf
das Erbringen von Leistung zu verderben
Gelegenheit dazu ist momentan vorhanden
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
_____
ist man so alt wie man sich fühlt oder
anders gesagt_ wie jung soll man sich denn
fühlen wenn man im Net über ein Video
der Mini-ZiB stolpert das sich bei genauerer
Betrachtung als normaler Korrespondent
:innen Bericht des ORF entpuppt_ wobei
die Kollegin ist nicht zu jung man selbst nur
dieser Phase schon so lange entwachsen
dass 30Jährige beginnen wie Jugendliche
auszusehen könnte vermehrt die Nähe
höflicher alter Damen suchen die sagen ja
auch noch zu über 60Jährigen_ junger Mann
Balsam auf die Seele all jener denen bereits
mit Anfang vierzig wegen geboten Ehrfurcht
vor Schneeweißen ein Platz im Stadtbus
angeboten worden ist habe von derartigen
Vorfällen nicht nur gehört sondern selbst
schon dankend abgelehnt jüngst waren wir
bei einer Hochzeit geladen der Tag spendete
viel Freude und nebenbei die Erkenntnis
dass ich immer noch einundzwanzig Stunden
auf den Beinen sein kann_ wenn man danach
zwei Tage zur Rekonvaleszenz hat ist das
kein Problem wenn nicht schaut wer alt aus
_____
ist man so alt wie man sich fühlt oder
anders gesagt_ wie jung soll man sich denn
fühlen wenn man im Net über ein Video
der Mini-ZiB stolpert das sich bei genauerer
Betrachtung als normaler Korrespondent
:innen Bericht des ORF entpuppt_ wobei
die Kollegin ist nicht zu jung man selbst nur
dieser Phase schon so lange entwachsen
dass 30Jährige beginnen wie Jugendliche
auszusehen könnte vermehrt die Nähe
höflicher alter Damen suchen die sagen ja
auch noch zu über 60Jährigen_ junger Mann
Balsam auf die Seele all jener denen bereits
mit Anfang vierzig wegen geboten Ehrfurcht
vor Schneeweißen ein Platz im Stadtbus
angeboten worden ist habe von derartigen
Vorfällen nicht nur gehört sondern selbst
schon dankend abgelehnt jüngst waren wir
bei einer Hochzeit geladen der Tag spendete
viel Freude und nebenbei die Erkenntnis
dass ich immer noch einundzwanzig Stunden
auf den Beinen sein kann_ wenn man danach
zwei Tage zur Rekonvaleszenz hat ist das
kein Problem wenn nicht schaut wer alt aus
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
_____
KI basiert auf Statistik
Statistik ist die Diktatur des Durchschnitts
sie nachzuvollziehen ein Leichtes
kreativ ist daran nichts
demnach nichts außergewöhnlich
s Besondere bleibt Menschen vorbehalten
wer das nicht feiert mir ein Rätsel
_____
KI basiert auf Statistik
Statistik ist die Diktatur des Durchschnitts
sie nachzuvollziehen ein Leichtes
kreativ ist daran nichts
demnach nichts außergewöhnlich
s Besondere bleibt Menschen vorbehalten
wer das nicht feiert mir ein Rätsel
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
Eigentlich dazu da, Menschen das Leben zu verbessern, gerne auch um s zu vereinfachen, zählt es zu den Tragödien der Moderne, dass am Schluss alles komplizierter wird. Es ist nun bald vierzig Jahre her, dass jemand hierzulande in der politischen Debatte den Begriff Bürokratieabbau ins Treffen führte. Damals zugegeben noch ein frommer Wunsch, ist daraus längst eine kategorische Forderung der gesamten Wirtschaft geworden. Genutzt hat das allerdings sehr wenig bis überhaupt nichts, im Gegenteil. Die Masse an Vorschriften ist exponentiell gestiegen, ja geradezu explodiert. Nicht selten aus ehrenwerten Absichten, etwa um Arbeitnehmer und Konsumenten zu schützen, Rechtssicherheit zu gewähren und den Staat mit Informationen für Besteuerung und Statistiken zu versorgen. Doch Bürokratie wurde in Teilbereichen zu einer Belastung – eine, die mehr schadet als nutzt. Nun geloben drei, wie so viele vor ihnen, den Rückbau auf ein verträgliches Maß. Binnen zwei Wochen werden erste Beschlüsse gefasst. Das ist sicher lobenswert, doch abgerechnet wird zum Schluss. Die Widerstände werden groß und mächtig sein, kommen aus dem Innersten. Um nämlich wirklich etwas zu bewegen, gilt es gegen sich selbst zu gewinnen. Dumm nur, dass man s folglich mit dem wohl härtesten Gegner zu tun hat.
_____
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
___ 1,6 Mille ___
immer mehr Menschen hierzulande
leben alleine
wahrscheinlich haben Koalitionen
wie d momentane
durchaus ne abschreckende Wirkung
_____
immer mehr Menschen hierzulande
leben alleine
wahrscheinlich haben Koalitionen
wie d momentane
durchaus ne abschreckende Wirkung
_____
Re: maunzer grübler rippenstessa
_____
gleichwohl gilt es sich alle zwei Jahre mit
Sommer_ beziehungsweise Winter
_spielen als Sportgroßereignis
dem steten Wandel der Zeit anzupassen
ohne dabei den dreifaltig Grundgedanken
Respekt Fairness und Freundschaft
aus den Augen zu verlieren Antworten
auf immer lauter werdende Fragen wie
Gleichberechtigung Inklusion und bunte
Vielfalt zu liefern wesentlicher Knackpunkt
der Agenda ist die Positionierung
der Bewegung im Schatten der Weltpolitik
zu deren Spielball sie sich wiederholt
degradieren ließ und dabei eine zutiefst
alarmierende Nähe zu Diktatoren offenbarte
der unvermeidbar weil dementsprechend
große Fußabdruck ist ne Hinterlassenschaft
von Friede Freude Eierkuchen im Umkreis
keine Spur aber fortwährend die Rede
Gigantismus und dessen oft angekündigte
aber selten realisierte Eindämmung
spielen eine entscheidende Rolle schwierig
Unterfangen hängt doch bei so manchen
Arten s finanzielle Überleben primär vom
Status ab_ in Folge am seidenen Faden
_____
gleichwohl gilt es sich alle zwei Jahre mit
Sommer_ beziehungsweise Winter
_spielen als Sportgroßereignis
dem steten Wandel der Zeit anzupassen
ohne dabei den dreifaltig Grundgedanken
Respekt Fairness und Freundschaft
aus den Augen zu verlieren Antworten
auf immer lauter werdende Fragen wie
Gleichberechtigung Inklusion und bunte
Vielfalt zu liefern wesentlicher Knackpunkt
der Agenda ist die Positionierung
der Bewegung im Schatten der Weltpolitik
zu deren Spielball sie sich wiederholt
degradieren ließ und dabei eine zutiefst
alarmierende Nähe zu Diktatoren offenbarte
der unvermeidbar weil dementsprechend
große Fußabdruck ist ne Hinterlassenschaft
von Friede Freude Eierkuchen im Umkreis
keine Spur aber fortwährend die Rede
Gigantismus und dessen oft angekündigte
aber selten realisierte Eindämmung
spielen eine entscheidende Rolle schwierig
Unterfangen hängt doch bei so manchen
Arten s finanzielle Überleben primär vom
Status ab_ in Folge am seidenen Faden
_____
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste