maunzer grübler rippenstessa

Freies Forum für freie Geister, unkonventionelle Menschen, Querdenker, Genies, Besserwisser und Letztes-Wort-Fetischisten.
riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 20.04.2025, 08:57

_____

ein Ei_ auf Lustenauerisch Äuoli
verlässt das Nest weil s ihm da
zu langweilig ist zusammen mit dem
Buärli_ der Erbse und dem Houozibollo
der Backerbse geht es auf Wanderschaft
sie treffen unterwegs ein Mädchen
das ihren Dialekt unaussprechlich und
verwirrend findet selbst aber einen
komischen Namen hat als sich noch
zwei Buben mit einem Schlauchboot und
ebenfalls ungewöhnlichen Namen
dazugesellen ist die Verwirrung komplett
bis jemand vorschlägt doch einfach
miteinander was zu spielen und plötzlich
ist es nicht mehr wichtig wer
woher kommt und welchen Namen hat
versteht sich s meiste von selbst
zählt einzig der geteilte Augenblick
_____
erneut auf der Suche.jpg
erneut auf der Suche.jpg (253.43 KiB) 6586 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 21.04.2025, 18:27

_____

Silberweiden im Uferbereich
waren für den flachen
Lackporling einem überaus
gefährlichen Baumpilz ein
gefundenes Fressen Wurzeln
hielten dem nimmer stand
säumen derzeit als kolossale
Musterbeispiele die Gegend
Nachwuchs ist auf dem Weg
wühlt sich durch Schlamm
und Schotter sucht den Halt
den s braucht wird Schatten
Spender Motiv für jene die
sich nen Background basteln
_____
da legst dich nieder.JPG
da legst dich nieder.JPG (252.83 KiB) 6438 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 22.04.2025, 19:42

Vor über sechzig Jahren entbrannte dank kalkuliertem Pressewirbel ein öffentlicher Disput, weil die US-Sopranistin Grace Bumbry bei den Bayreuther Festspielen die Venus in Richard Wagners Oper Tannhäuser zum Besten gab. Die »schwarze Venus« empörte vor allem gerade erst dem Nazismus entkommene, aber immer noch ziemlich germanisch tickende Wagnerianer. Heute sind wir in der Hinsicht viel weiter_ glaubt man. So hagelt es aktuell Kritik von selbsternannten Muggels, dass in der neuen Harry-Potter-Serie
Severus Snape vom dunkelhäutigen Paapa Essiedu dargestellt werden wird. Snape sei in den Büchern anders beschrieben. Wer so argumentiert, verkennt das Wesen von Kunst, insbesondere von Theater und Film. Verstellung, Verwandlung und Imitation sind für beide Genres essenziell. Will heißen_ so wie ein hellhäutiger Darsteller Shakespeares Othello, der katholisch erzogene Atheist Cillian Murphy den jüdischen Atheisten Robert Oppenheimer spielen kann, steht es Essiedu selbstverständlich frei, jeden Zauberer in einer Fantasywelt zu verkörpern_ in der realen ebenso. Alles andere wäre nebst diskriminierend und voll daneben identitärer Bullshit.
_____
what the f....JPG
what the f....JPG (254.55 KiB) 6424 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 23.04.2025, 11:56

_____

wer privat das Bedürfnis hat
sowohl Wild- als auch Honigbienen
bei der Wassersuche zu helfen
kann das ganz einfach tun
Bienen lieben algenhaltiges H2O
Regenwasser eignet sich am besten
zusätzlich sollten Start- und
Landeflächen bereitgestellt werden
damit durstige Summser die Tränke
bestmöglich anfliegen können
jetzt noch ein Stück Holz oder
ein schmucker Stein in entsprechend
einladender Dimension und voilà
Nichtschwimmerbecken vom Feinen

nun hatte mein Freund und Kollege
zwar nur bedingt s Bedürfnis aber
nen Kinderswimmingpool am Start
der wenn er unterm verwittert
Überwurf Regenpause macht im
Grunde alles an vorab beschrieben
Well-Design beinhaltet war drum
anfangs verblüfft als sich s ein Volk
von extra Fleißigen dort täglich
vermehrt gemütlich machte
Ein- und Selbstverständnis welches
dazu führte dass man im Garten
unter Immen wandelte kein Stress
kein Stich s Zusammenleben störte
_____
wie Du mir.JPG
wie Du mir.JPG (253.36 KiB) 6293 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 24.04.2025, 15:07

_____

s ist wunderbar leicht und natürlich
was deren zehn drei Frauen und sieben
Männer auf die Bühne zaubern wie sie
der Schwerkraft trotzen sich spielerisch
den Raum erobern in und mit Natur
dem Wandel der Elemente und jeglicher
Jahreszeit verbinden Schemen tauchen
aus dem Bodennebel Figuren auf
die wirken als würden sie verträumt
am Ufer stehen oder auf Wasser wandeln
Illusion und Wahrnehmung fließende
Bewegung auf der Stelle Hebungen

definierte Könner die zu fliegen scheinen
Drehungen ob allein oder in wechselnd
Partnerschaft verbinden s mit Artistik
Tanz und Selbstbeherrschung zu einem
ungemein ästhetisch Ganzen Begegnung
auseinander driften sich stets neu
formierende Spirale ständige Aktivität
s wem auf die Schulter steigen Pyramiden
Säulen bilden alles was sich über einem
befindet genauer in Augenschein nehmen
Körper werden getragen weitergereicht
geworfen landen in sicheren Händen
_____
mir n Beispiel nehmen.jpg
mir n Beispiel nehmen.jpg (84.82 KiB) 5535 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 25.04.2025, 15:45

_____

da hat wer seit vergangenem Jahr
sein Vermögen nahezu verdoppelt
mittlerweile 342 Milliarden Dollar
sprich 147 Milliarden mehr wie
letztes Frühjahr gehortet kriegt
nachdem ihm ein Präsident von
angeblich vereinigten Staaten
temporär als Abrissbirne diente
auch weiterhin den Hals nicht voll
_____
Mittel zum Zweck.jpeg
Mittel zum Zweck.jpeg (250.84 KiB) 6001 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 26.04.2025, 08:32

_____

der vernichtende Charakter
ist rastlos immer frisch am Werk
Zweifel an seinem Tun und Trachten
plagen ihn grundsätzlich nicht er fühlt
sich stets im Recht kommt nie
zur Besinnung macht einfach weiter
Natur schreibt ihm s Tempo vor
ihr zuvorzukommen ist sein Begehr
ob er verstanden wird ihm einerlei
so wie der Schöpfer die Einsamkeit sucht
umgibt sich der Zerstörende gern
ständig mit Zeugen seiner Wirksamkeit
Hindernisse nimmt er nicht zur Kenntnis
sieht vielmehr überall Wege
ganz gleich ob diese in die Irre führen
oder nicht verbreitet seine Taten
und Untaten im Netz weltweit in Echtzeit
Wirkung stellt sich unverzüglich ein
_____
Schädling.jpg
Schädling.jpg (182.77 KiB) 5890 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 27.04.2025, 21:37

_____

im Nachhinein macht alles Sinn
sagt der Gescheiterte meint die Krise
deren Chance er am Schopf packte
jetzt so gesehen aus dem Schneider ist

der Sinn hat viel Macht würde fürs Leben
gern behaupten_ mehr als das Geld
nimmt unterschiedliche Gestalt an
ob Freude Spiel Lust Leistung Kraftakt
geht s nicht ständig um den großen Wurf
darum die Welt zu retten vielleicht
schlicht und einfach nur um kreativen
Umgang mit vorab suspekt Gesellschaft
oder ein Herzprojekt ohne Budget

Sinn ist individuell unterschiedlicher
Natur ich für meinen Teil liebe
das Schreiben Musik buchstäblich Wort
für Wort den Flow mentalen Zustand
s in einer Tätigkeit vollends aufgehen
fokussiert zeitvergessen alles fühlt
sich in gewisser Weise stimmig an
selbst wenn s in Anstrengung ausartet

wer mit Vorhandenem im Einklang ist
fragt sich im Moment des Tuns nicht
macht das Sinn ? im Hintergrund
das Ego die Intuition am Ruder vertieft
in eine Aufgabe genau im Lot zwischen
Anforderung und Können alles haben
und gleichzeitig sein können ist
ein falsches Versprechen unserer Zeit
macht auf Dauer unglücklich statt frei

das soll uns nicht am Streben hindern
s gewisse Gespür dafür zu entwickeln
was wirklich zählt alles haben geht nicht
über sich hinauswachsen sehr wohl
_____
hab s klicken hören.jpg
hab s klicken hören.jpg (191.26 KiB) 5750 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 28.04.2025, 17:55

_____

der Werdegang des Begriffs
Herausforderung ist wahrlich seltsam
das Grimmsche Wörterbuch kannte
Mitte des 19.Jahrhunderts lediglich
zwei Belegstellen für dieses Wort
und bis Anfang der 2000er spielte
es kaum eine Rolle legte dann aber
bezüglich Verwendung rasant zu
eine gewisse Mitverantwortung für
diese zweifelhafte Errungenschaft
trifft ne ex-Bildungsministerin welche
dereinst verkündete » es gibt keine
Probleme_ nur Herausforderungen «

damit ist das Problem auch schon
benannt soll aktuell mittels verbalem
Hokuspokus verschwinden drum gibt s
für Interessierte laufend Interviews
in denen wer nichts Konkretes sagt
aber bei jeder Gelegenheit von
Herausforderungen schwadroniert
Handlungsunfähigkeit kaschiert denn
das früher ungebräuchliche Wort
hieß ursprünglich schlicht_ Forderung
hatte eine klare Bedeutung nämlich
jemanden zu einem Kampf Duell
wenigstens zu einer Antwort oder
Replik aufzufordern damit unterstrich
man sein Recht seine Aktivität Initiative
bekundete nicht alles hinzunehmen
provozierte potentielle Gegner_ pikant
dass man den Sinn ins Gegenteil
verkehrte wir fordern niemanden mehr
heraus fühlen uns aber von allem
gefordert infolgedessen überfordert

inflationärer Gebrauch der populären
Worthülse soll darüber hinweg
täuschen dass wir nicht gewillt sind
Probleme oder Konflikte präzise
und ohne ideologische Scheuklappen
zu thematisieren das Gerede von jenen
die das ständig praktizieren erspart
uns eine genaue Analyse schwieriger
Situationen enthebt uns der Aufgabe
Lösungsstrategien vorzuschlagen
erlaubt es jeweilige Gesprächspartner
mit einer Leerformel abzuspeisen

»Herr oder Frau Sowieso wie wollen Sie
das Problem lösen dass erschreckend
viele Kinder mangels Sprachkenntnisse
dem Unterricht nicht folgen können?«
»Nun wir werden uns dieser großen
Herausforderung stellen.« _alle
Bestandteile dieses standardisierten
Frage-Antwort-Spiels sind beliebig
austauschbar bis auf_ Herausforderung

natürlich soll das Wort betonen
dass man es nicht einfach hat_ja
wahrscheinlich scheitern wird
nur s Synonym für Inkompetenz
gepaart mit Mutlosigkeit besagt es
genau betrachtet wenig plakativ
eine Herausforderung anzunehmen
getan ist damit nämlich noch nichts
der Wirklichkeit um die es geht
fehlt für d Sanktion die Fähigkeit
diese für in Ordnung zu empfinden
ihre Miseren vermögen uns offenbar
nicht herauszufordern obwohl Natur
uns tagtäglich eines Besseren belehrt
Überlegungen wen der dafür
Verantwortlichen wir fordern können
gehen in Komfortzonen verschütt

»Arm in Arm mit dir, So fordr ich
mein Jahrhundert in die Schranken«
das waren noch Zeiten als Friedrich
Schillers Don Carlos mit Marquis Posa
an dessen Seite ein Säkulum
herauszufordern wagte um ihm der
Freiheit Stück & Stempel aufzudrücken

heute geteilter Meinung sind es nicht
wir die wen oder was herausfordern
fühlen uns von Herausforderungen
regelrecht umzingelt gibt s Probleme
an Schulen stellen diese auf Anhieb
eine Herausforderung dar fehlen
Ärzte oder Pflegekräfte sehen wir uns
einer herausfordernden Situation
gegenüber und dass die Migration
Gegenwart Zukunft das Klima Defizit
Herausforderungen sind zählt zu
den gängigsten Phrasen im ohnehin
ärmlichen Wortschatz derer denen
dauernd wer s Mikro vor die Nase hält
_____
verheißt nichts Gutes.JPG
verheißt nichts Gutes.JPG (248.94 KiB) 5627 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 29.04.2025, 20:57

_____

in Österreich ackern ungarische Paketzusteller
bis zu siebzehn Stunden täglich und syrische
Essenslieferanten für sechs Euro die Stunde
starben kürzlich still und leise mehr als ein
Dutzend rumänische Forstarbeiter beklagen
indische Reinigungskräfte sexuelle Übergriffe
während sie ohne Papiere die Wohnungen
von Diplomatinnen und Professorinnen putzen

Betroffene eint dass sie für das Funktionieren
unserer Gesellschaft schier unverzichtbar sind
und dafür Unmenschliches erfahren sie haben
keine Lobby ihre Stimmen sind marginalisiert

konnte in Ruhepausen mit einigen von ihnen
sprechen sofern das überhaupt möglich ist
nachvollziehen wie zum Teil an sich offiziell
seriöse Unternehmen mit der Ausbeutung
von Migrantinnen Profit machen unsägliche
Verhältnisse für die es jenseits von gängigen
Betriebsräten und Kollektivverträgen rasch
Lösungen zu finden gilt die uns allen gut tun
_____
auf Bestellung.jpg
auf Bestellung.jpg (144.14 KiB) 5433 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 30.04.2025, 20:53

_____

Ohnmacht überwiegt
nach hundert Tagen_ so gewollt
flute die Welt mit Dreck
war schon s Credo
eines gewissen ex-Chefstrategen
in Folge prasseln Meldungen
auf Menschen ein_ zermürben

zum einen laufende Versuche
die erfundene Paranoia
als offizielles Krankheitsbild
zu verankern andererseits
vertickt man derzeit Kappen
mit Slogans für ne dritte Amtszeit
sich was schämen ist nicht drin

die USA schaffen sich ab
und die westliche Welt gleich mit
Widerstand regt sich wenn
dann zögerlich der Grund_ banal
die Angst geht um zwischen
Posse und Panik_ Gefangene
einer Abwärtsspirale

die Zustimmungswerte im Keller
zeigen sich Inhaber immun
gegen Amtsenthebungsversuche
räumen im Rahmen ihrer
Möglichkeiten so gut wie jeden
aus dem Weg der nicht auf
Kommando artig applaudiert

in etwa tausend Tage
Geisterbahn werden noch folgen
die unbefriedigende Lösung für
jene die s nimmer fassen können
sich nicht erschrecken lassen
dem Chaos pur
mit lauter Ordnung trotzen
_____
Schlichter.jpeg
Schlichter.jpeg (130.82 KiB) 5282 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 01.05.2025, 21:45

_a gwissa Trost_

mit 9,7 % bist eh
ah zwoastellig
nur is hoit oane
hintam Komma
_____
a gwissa Trost.JPG
a gwissa Trost.JPG (234.15 KiB) 5174 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 02.05.2025, 21:22

_____

wie das Wachstum just in Zeiten
einer Rezession zustande kommt
hängt davon ab wer wann wo wie
viel investiert in die Transformation
Digitalisierung sei es der Weg in
die Cloud oder KI sind s im Endeffekt
intelligente Sparprogramme demnach
in Zeiten des Umbruchs besonders
begehrte Vehikel zudem ne Software
die tausende Stellen zur Disposition
stellt und entfernt weil zugleich
anderswo rekrutiert & akquiriert wird
steigt in Summe die Mitarbeiterzahl

erratische Wirtschaftspolitik beäugt s
Geschehen sehr genau nimmt sich s
Erwachsenwerden wegen wachsender
Zusammengehörigkeit detailliert
zur Brust unstete Lieferkettenketten
seien indes gekommen um zu bleiben
sich sukzessive auf überraschend
Disruptives einzustellen essenziell
in der Vergangenheit verbauten sich
User vermehrt derart in ihr System
dass es tatsächlich kaum wer schafft
dem Bild das man akribisch schuf auf
d Analoge unbeschadet zu entrinnen
_____
ausgerechnet.jpg
ausgerechnet.jpg (174.15 KiB) 4956 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 04.05.2025, 11:34

Ob der Mensch als grundsätzlich gut angesehen werden kann, ist angesichts schriftlicher Unterlagen, mündlicher Überlieferung und erschreckender Erfahrungswerte zu bezweifeln. So scheint nicht nur seine Moral ambivalent zu sein, auch Dissonanzen zwischen Denken und Verhalten, Moral und Moralität geben in jeder Hinsicht schwer zu denken. Sicherlich lassen sich einige seiner Handlungsweisen mit unterschiedlichen Interessen von Personen und Gruppen erklären und es würde zu kurz greifen, ihm eine latente Schizophrenie als Motivation für destruktives Gehabe zu bescheinigen. Humanismus als gesellschaftspolitisches Programm der Gegenwart stellt ihn als vernunftbegabtes und in gewisser Weise herausragendes Wesen dar. Wobei man das Animalische gern ausblendet, meist erst zur Sprache bringt, wenn s um die Verwandtschaft zwischen Lebewesen und damit einhergehende Verantwortung geht. Transhumanismus, an den Humanismus anknüpfend und ihn zugleich überwindend, wirbt für die selbstbestimmte Weiterentwicklung des Menschen, seine biologische, chemische und technische Vervollständigung und Verbesserung. Und wenn man schon nicht als taffer Cyborg s ewige Leben erlangt, dann vielleicht durch die Sicherung der individuellen Gedankenwelt und des persönlichen Bewusstseins in virtuellen Speichern. Ob man unsterblich überhaupt noch ein Mensch wäre, die Sterblichkeit des Organismus als wesentliches Merkmal höheren Lebens zu verstehen ist, nicht mehr dem Tod geweihten Menschen künftig noch eine Umwelt zur Verfügung steht, in der sie dauerhaft existieren könnten und wollen, steht zur Debatte. Zudem gilt es, die Bevorzugung oder Schädigung der eigenen oder einer anderen Person, den sichtbar festen Willen, die Welt auf der Suche nach natürlichen Ressourcen nicht zu zerstören und die Pflicht, nicht nur Mitmenschen und Nachkommen, sondern auch stets seiner Umwelt gegenüber Verantwortung zu übernehmen, nicht aus den Augen zu verlieren. Auf dass deutlich wird, dass der Homo sapiens seinem Namen in Definition und Bedeutung vollumfänglich Ehre macht.
_____
Vorschusslorbeeren.jpg
Vorschusslorbeeren.jpg (140.93 KiB) 4762 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 07.05.2025, 21:54

_____

das ist nicht nichts
jedoch noch lange nicht genug
demnach ein neuerlicher Rückschlag möglich

aber_ und das ist
ständig die gute Nachricht
Reformen gehen in die richtige Richtung

der Weg ist allerdings
ein steiler welcher wer ihn jetzt
in Angriff nimmt noch eine Weile unterwegs
_____
pensionsreif.JPG
pensionsreif.JPG (212.21 KiB) 4226 mal betrachtet


Zurück zu „Epilog“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste