Hm, also ich mag mich dem allgemeinen Tenor in diesem Fall nicht anschließen.
Ich finde dieses Gedicht irgendwie künstlich. Und auch unpersönlich, obwohl da ständig von einem "Ich" die Rede ist. Wahrscheinlich sorgt das ganze Eis in diesem Text dafür, dass ich mit dem LI und seinen Beweggründen nicht so recht warm werde. Ich stehe ein bißchen da wie bei Dinas Text beim DLC, ich weiß nicht genau, warum das LI in einem Eispalast steckt. Und aus unerfindlichen Gründen würde ich es hier gern wissen wollen. Naja, vielleicht stehe ich ja auf der Leitung.
Was mich auch ein bißchen stört, ist der mehrfache Reim auf "leis". Erscheint mir zuviel, obwohl ansonsten technisch fast nichts zu meckern ist. Einzig die letzte Strophe mit ihren 6 Zeilen, ich kann das nicht ganz nachvollziehen, warum es hier nach einer weiteren Zeile schreit.
Allerdings hast du ein paar sehr schöne Bilder drin:
Spiegelsäle mit kaltem, gläsernen Schall
schmerzende Stille im Ohr
das stampfende Herz
Der Palast allgemein erinnert mich ein wenig an "Die Schneekönigin" von H.C. Andersen
Ach ja, der Tropfen am Schluß... Ist dem LI da so heiß, dass es das Ganze zum Schmelzen bringt, also wieder rausfindet? Wo kommt der kleine Brand her, brennbare Materialien hast du ja in diesem Palast nicht gerade verwendet. Und ist der Tropfen wirklich weiß? Keines deiner Materialien erzeugt weiße Tropfen... höchstens durchsichtige. Denke ich. Warum ist er also weiß? Weil er an einer weißen Wand runterläuft und deshalb so erscheint, ja, das könnte sein.
Hm, du siehst, du läßt mich zwiespältig zurück. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, mußt du wissen.

)
Lieber Gruß
Flocke
P.S. Diese Musikadaption gefällt mir, ehrlich gesagt, gar nicht. Von dir gelesen klingt es bestimmt um Längen besser.
Gott, bin ich heute wieder negativ... :-&