ging im Öffentlich rechtlichen trotz top.platzierung abiz unter
n hiesig kleinkunstbeitrag in sachen: papier ist geduldig
https://www.youtube.com/watch?v=75SQHIcMB1Q
_____
lyrChai
Re: lyrChai
- Dateianhänge
-
- spielt ne rolle.jpg (120.99 KiB) 13662 mal betrachtet
Re: lyrChai
https://www.youtube.com/watch?v=Ebj4-NsHim0
ne in sich stimmig island.doku, die m synchron märchenonkel zur abwechslung spass gemacht zu haben scheint. wunderhübsch betrachtungsweise, die man vor und hinter der kamera dank _ausser dr.phil_ bezaubernd gesprächspartner mit vor und hintergrund in s bilderbuch zu übersetzen wusste. kindermund tut wahrheit kund_ weckt verschollen empathie, rückt s erzählt mysterium auf d unbefangene ins licht, hilft alter überlieferung zumindest innert laufzeit bei achtung kitschalarm entschieden auf d sprünge, vermag mit zUerwachsen skepsis, altklug glaubenskrise erstaunlich umzugehen. nachvertonung übt sich in verhalten ambiente_ kein übertrieben crescendo und tamtam_ UNTERmalung …...
hatte vor kurzem >>emotional landscapes<< von Björk auf m teller
https://www.youtube.com/watch?v=oFV4QCq9SEU
All these accidents,
That happen,
Follow the dot,
Coincidence,
Makes sense,
Only with you,
You don't have to speak,
I feel.
Emotional landscapes,
They puzzle me,
The riddle gets solved,
And you push me up to this
State of emergency,
How beautiful to be,
State of emergency,
Is where I want to be.
All that no-one sees,
You see,
What's inside of me,
Every nerve that hurts,
You heal,
Deep inside of me, oo-oohh,
You don't have to speak,
I feel.
Emotional landscapes,
They puzzle me - confuse,
Can the riddle get solved,
And you push me up to this
State of emergency,
How beautiful to be,
State of emergency,
Is where I want to be.
State of emergency,
How beautiful to be,
Emotional landscapes,
They puzzle me,
The riddle gets solved,
And you push me up to this
State of emergency,
How beautiful to be,
State of emergency,
Is where I want to be.
State of emergency,
How beautiful to be,
State of emergency,
State of, state of,
How beautiful,
Emergency,
Is where I want to be.
State of emergency,
How beautiful to be,
State of emergency,
Is where I want to be.
………..
und Anna zum 24.purzeltag ne karte geschenkt_ drauf stand:
alle verrückt hier
komm Einhorn
wir gehen
(schreib drum s posting nebst zerlesen märchenbücher momentan verfassung zu(:-))
_____
ne in sich stimmig island.doku, die m synchron märchenonkel zur abwechslung spass gemacht zu haben scheint. wunderhübsch betrachtungsweise, die man vor und hinter der kamera dank _ausser dr.phil_ bezaubernd gesprächspartner mit vor und hintergrund in s bilderbuch zu übersetzen wusste. kindermund tut wahrheit kund_ weckt verschollen empathie, rückt s erzählt mysterium auf d unbefangene ins licht, hilft alter überlieferung zumindest innert laufzeit bei achtung kitschalarm entschieden auf d sprünge, vermag mit zUerwachsen skepsis, altklug glaubenskrise erstaunlich umzugehen. nachvertonung übt sich in verhalten ambiente_ kein übertrieben crescendo und tamtam_ UNTERmalung …...
hatte vor kurzem >>emotional landscapes<< von Björk auf m teller
https://www.youtube.com/watch?v=oFV4QCq9SEU
All these accidents,
That happen,
Follow the dot,
Coincidence,
Makes sense,
Only with you,
You don't have to speak,
I feel.
Emotional landscapes,
They puzzle me,
The riddle gets solved,
And you push me up to this
State of emergency,
How beautiful to be,
State of emergency,
Is where I want to be.
All that no-one sees,
You see,
What's inside of me,
Every nerve that hurts,
You heal,
Deep inside of me, oo-oohh,
You don't have to speak,
I feel.
Emotional landscapes,
They puzzle me - confuse,
Can the riddle get solved,
And you push me up to this
State of emergency,
How beautiful to be,
State of emergency,
Is where I want to be.
State of emergency,
How beautiful to be,
Emotional landscapes,
They puzzle me,
The riddle gets solved,
And you push me up to this
State of emergency,
How beautiful to be,
State of emergency,
Is where I want to be.
State of emergency,
How beautiful to be,
State of emergency,
State of, state of,
How beautiful,
Emergency,
Is where I want to be.
State of emergency,
How beautiful to be,
State of emergency,
Is where I want to be.
………..
und Anna zum 24.purzeltag ne karte geschenkt_ drauf stand:
alle verrückt hier
komm Einhorn
wir gehen
(schreib drum s posting nebst zerlesen märchenbücher momentan verfassung zu(:-))
_____
schön s schlupfloch
https://tvthek.orf.at/topic/Dokus-Magazine/13869359/kulturMontag/14046503/Das-Milliarden-Dollar-Versteck/14671124
ich wollt ich wär künstlich geheimagent mit unbeschränkt zugangsberechtigung und der lizenz zum in d auslag stellen
@ jäger und sammler
hab echt keinen schimmer, wie lange der link in dEr form (directorscut?) überlebt_ aweng beeilung täte womöglich gut
_________
13.04. tja s programm im orf hat nen gnadenlos radierer (:-)) aber vielleicht hat s wer auf d soziale ins netzwerk gestellt
mach mich alternativ schlau_ hab bis jetzt nur bruchstücke der ursprünglich dreiviertelstunde lokalisiert_ dauert noabiz
_____
22.04. fundstück_ https://www.infosperber.ch/wirtschaft/d ... perreichen
vorab auf d schriftliche ne menge an info was in speziellen räumlichkeiten div. zollfreilager schlummert
die dunkelziffer an beinhaltet raubkunst hat mir gefehlt_ sollt angesichts der opfer nie dem vergessen anheim fallen
_____
02.05 bleib dran, wenn mich was interessiert_ teilerfolg siehe schriftverkehr
nur cat&cie stellt sich auf anfrage bis heute tot_ wurscht_ hab zeit en masse
_____
27.06. und siehe da_ wie aus dem nichts reicht plötzlich s stichwort
zufälle gibts und sollts an hartnäckig nachfrage liegen_ thanx for silent support
link zur originaldoku (englisch) https://www.youtube.com/watch?v=5TSE2TcMduc
Am 24.04.20 um 17:08 schrieb dok.at:
Sehr geehrter Riemsche,
wir sind der Interessenverband der Dokumentarfilmschaffenden, wir haben jedoch keinen
Zugang zu deren Filmen.
Ich habe kurz recherchiert und der Film wurde von der Produktionsfirma Cat&Cie in Frankreich
produziert. Am besten fragen Sie direkt dort an, wo und wie sie den Film sehen können:
https://www.catetcie.fr/contact
In Englisch heißt der Film übrigens "The Black Box of the Art Business"
Alles Gute und beste Grüße,
Marina Leblhuber
Anna Koblitz & Marina Leblhuber
dok.at Koordination
dok.at - Interessengemeinschaft Österreichischer Dokumentarfilm | Austrian Documentary Film Alliance
office@dok.at
Barnabitengasse 6/12
1060 Wien
http://dok.at
Am Fr., 24. Apr. 2020 um 13:43 Uhr schrieb <djkasparov@inode.at>:
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor geraumer Zeit habe ich im ORF die Dokumentation // Das Millarden Dollar Versteck // über das Zollfreilager Genf und damit in Zusammenhang stehendes Anlagevermögen gesehen.
Mir hat die Art Doku wegen bestehender Faktenlage, griffig vermitteltem Insiderwissen und unaufgeregter Bildsprache derart zugesagt, dass ich interessierten Menschen in meinem Bekanntenkreis davon erzählte, die sich dieses spezielle Fundstück in Folge natürlich auch genauer anschauen wollten. Leider war bereits ein paar Tage nach dessen Ausstrahlung -ausser einer 30sec. Ankündigung, dass es diese Sendung gibt- im gesamten WorldWideWeb so gut wie nichts mehr von der ursprünglichen Dreiviertelstunde zu finden. Was irgendwie schon seltsam ist, da zumindest auf YouTube oder anderweitig sozial angehaucht Plattformen ansonsten so gut wie alles konserviert wird - dieses zu heiklem Thema gelungen Kunst.Werk zugunsten Aufklärung bezüglich dubioser Räumlichkeiten mit unbekanntem Inhalt jedoch nicht.
Daher meine abschliessende Frage an Sie: existiert eine Website oder ein Link, der es dem privaten User gestattet, sich die betreffende Dokumentation in voller Länge anzusehen? Dass Sie mir die Doku als Download zur Verfügung stellen, ist pures Wunschdenken meinerseits (:-))
Für Ihre Geduld, Bemühungen und hoffentlich positive Rückantwort besten Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Riemsche
_____
ich wollt ich wär künstlich geheimagent mit unbeschränkt zugangsberechtigung und der lizenz zum in d auslag stellen
@ jäger und sammler
hab echt keinen schimmer, wie lange der link in dEr form (directorscut?) überlebt_ aweng beeilung täte womöglich gut
_________
13.04. tja s programm im orf hat nen gnadenlos radierer (:-)) aber vielleicht hat s wer auf d soziale ins netzwerk gestellt
mach mich alternativ schlau_ hab bis jetzt nur bruchstücke der ursprünglich dreiviertelstunde lokalisiert_ dauert noabiz
_____
22.04. fundstück_ https://www.infosperber.ch/wirtschaft/d ... perreichen
vorab auf d schriftliche ne menge an info was in speziellen räumlichkeiten div. zollfreilager schlummert
die dunkelziffer an beinhaltet raubkunst hat mir gefehlt_ sollt angesichts der opfer nie dem vergessen anheim fallen
_____
02.05 bleib dran, wenn mich was interessiert_ teilerfolg siehe schriftverkehr
nur cat&cie stellt sich auf anfrage bis heute tot_ wurscht_ hab zeit en masse
_____
27.06. und siehe da_ wie aus dem nichts reicht plötzlich s stichwort
zufälle gibts und sollts an hartnäckig nachfrage liegen_ thanx for silent support
link zur originaldoku (englisch) https://www.youtube.com/watch?v=5TSE2TcMduc
Am 24.04.20 um 17:08 schrieb dok.at:
Sehr geehrter Riemsche,
wir sind der Interessenverband der Dokumentarfilmschaffenden, wir haben jedoch keinen
Zugang zu deren Filmen.
Ich habe kurz recherchiert und der Film wurde von der Produktionsfirma Cat&Cie in Frankreich
produziert. Am besten fragen Sie direkt dort an, wo und wie sie den Film sehen können:
https://www.catetcie.fr/contact
In Englisch heißt der Film übrigens "The Black Box of the Art Business"
Alles Gute und beste Grüße,
Marina Leblhuber
Anna Koblitz & Marina Leblhuber
dok.at Koordination
dok.at - Interessengemeinschaft Österreichischer Dokumentarfilm | Austrian Documentary Film Alliance
office@dok.at
Barnabitengasse 6/12
1060 Wien
http://dok.at
Am Fr., 24. Apr. 2020 um 13:43 Uhr schrieb <djkasparov@inode.at>:
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor geraumer Zeit habe ich im ORF die Dokumentation // Das Millarden Dollar Versteck // über das Zollfreilager Genf und damit in Zusammenhang stehendes Anlagevermögen gesehen.
Mir hat die Art Doku wegen bestehender Faktenlage, griffig vermitteltem Insiderwissen und unaufgeregter Bildsprache derart zugesagt, dass ich interessierten Menschen in meinem Bekanntenkreis davon erzählte, die sich dieses spezielle Fundstück in Folge natürlich auch genauer anschauen wollten. Leider war bereits ein paar Tage nach dessen Ausstrahlung -ausser einer 30sec. Ankündigung, dass es diese Sendung gibt- im gesamten WorldWideWeb so gut wie nichts mehr von der ursprünglichen Dreiviertelstunde zu finden. Was irgendwie schon seltsam ist, da zumindest auf YouTube oder anderweitig sozial angehaucht Plattformen ansonsten so gut wie alles konserviert wird - dieses zu heiklem Thema gelungen Kunst.Werk zugunsten Aufklärung bezüglich dubioser Räumlichkeiten mit unbekanntem Inhalt jedoch nicht.
Daher meine abschliessende Frage an Sie: existiert eine Website oder ein Link, der es dem privaten User gestattet, sich die betreffende Dokumentation in voller Länge anzusehen? Dass Sie mir die Doku als Download zur Verfügung stellen, ist pures Wunschdenken meinerseits (:-))
Für Ihre Geduld, Bemühungen und hoffentlich positive Rückantwort besten Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Riemsche
_____
- Dateianhänge
-
- schön s schlupfloch.JPG (253.89 KiB) 4882 mal betrachtet
Re: lyrChai
https://www.virtualclubbinglife.com/fer ... d=noscript
sollt wer wegen besuch der eisheiligen lieber nicht in stimmung geschweige schwung kommen wollen_ vergessen s bitte den link. was mich angeht, bin noch am überlegen, ob ich mir bewertend tonfall samt spoileralarm schenk oder _weil sowieso subjektiv_ sowohl den voreingenommen partygänger und selberdeejay als auch s nüchtern wunschkonzert zufällig involvierter anrainer in s openAir integriere.
_____
15.05. lang genug überlegt_ der in szene gesetzt partytiger melde sich zu wort: idyllisch gelegenheit, sich zu moderat bpm ne weile in spontanem ausdruckstanz zu üben. malerisch stimmig deko, latin touch und ein zuvorkommend kamerateam, welches sich sichtlich bemüht, primär shiny happy people everywhere plus die ab hüftgold aufwärts schokoladenseiten anderweitig entrückter besucher/innen zu verewigen. die deejane am schweben, an übertrieben hot entertainment trotz um distanz bemühter paparazzi hinter ihr nicht sonderlich interessiert. ihr digital set ist ein in jeder hinsicht hübsch ausgewogen welches, dank trackauswahl und style sich förmlich steigernd bis in d letzte spur durchdacht. dass sich fernanda pistelli aus sao paulo beim mixing trotz vorhanden trickkiste ausschließlich auf perfekt extendend brückenbau konzentriert, find ich ne fein gelungen rücksichtnahme. dies kommt dem proggy flow entsprechender tageszeit und entzückend kopfkino im klangspektrum anwesender sonnenkinder sehr zugute. den unvorbereitet anrainer könnte seltsam balzverhalten, welches sich in zumeist hinterrücks vollzogen antanzgehabe äußert_ irgendwann auf die palme bringen. was vorort kein problem ist. stehen ja genug rum.
_____
16.05. wer s noch relaxter mag, der guck mal auf d virtuelle bei fernanda im garten auf ne session vorbei - s wirkt in unaufgeregt bildsprache mMn wesentlich natürlicher, tönt in the mix nicht mehr nach bestimmter reihenfolge sondern bauchgefühl, vermag den extra vibe an vorhanden momentum zu generieren. alles umständ, die _wenn ne brasilianerin daheim s derzeitig epizentrum bespielt_ umso mehr ins gewicht fallen. allein, wie d auf sich zurückgeworfen protagonistin in gepflegt isolation die goldene stunde geniesst und dass es gen ende bis auf d hardware und schemenhaft handbewegung fast stockdunkel ist, mag ich besonders ... wie ich gerade sehe, steht für 2020 coronawahnsinnbedingt noch kein verbindlich booking an ... nu bis zum mir möglich purzeltag ist es noch ne weile hin.
https://www.bilibili.com/video/av710029154/
_____
sollt wer wegen besuch der eisheiligen lieber nicht in stimmung geschweige schwung kommen wollen_ vergessen s bitte den link. was mich angeht, bin noch am überlegen, ob ich mir bewertend tonfall samt spoileralarm schenk oder _weil sowieso subjektiv_ sowohl den voreingenommen partygänger und selberdeejay als auch s nüchtern wunschkonzert zufällig involvierter anrainer in s openAir integriere.
_____
15.05. lang genug überlegt_ der in szene gesetzt partytiger melde sich zu wort: idyllisch gelegenheit, sich zu moderat bpm ne weile in spontanem ausdruckstanz zu üben. malerisch stimmig deko, latin touch und ein zuvorkommend kamerateam, welches sich sichtlich bemüht, primär shiny happy people everywhere plus die ab hüftgold aufwärts schokoladenseiten anderweitig entrückter besucher/innen zu verewigen. die deejane am schweben, an übertrieben hot entertainment trotz um distanz bemühter paparazzi hinter ihr nicht sonderlich interessiert. ihr digital set ist ein in jeder hinsicht hübsch ausgewogen welches, dank trackauswahl und style sich förmlich steigernd bis in d letzte spur durchdacht. dass sich fernanda pistelli aus sao paulo beim mixing trotz vorhanden trickkiste ausschließlich auf perfekt extendend brückenbau konzentriert, find ich ne fein gelungen rücksichtnahme. dies kommt dem proggy flow entsprechender tageszeit und entzückend kopfkino im klangspektrum anwesender sonnenkinder sehr zugute. den unvorbereitet anrainer könnte seltsam balzverhalten, welches sich in zumeist hinterrücks vollzogen antanzgehabe äußert_ irgendwann auf die palme bringen. was vorort kein problem ist. stehen ja genug rum.
_____
16.05. wer s noch relaxter mag, der guck mal auf d virtuelle bei fernanda im garten auf ne session vorbei - s wirkt in unaufgeregt bildsprache mMn wesentlich natürlicher, tönt in the mix nicht mehr nach bestimmter reihenfolge sondern bauchgefühl, vermag den extra vibe an vorhanden momentum zu generieren. alles umständ, die _wenn ne brasilianerin daheim s derzeitig epizentrum bespielt_ umso mehr ins gewicht fallen. allein, wie d auf sich zurückgeworfen protagonistin in gepflegt isolation die goldene stunde geniesst und dass es gen ende bis auf d hardware und schemenhaft handbewegung fast stockdunkel ist, mag ich besonders ... wie ich gerade sehe, steht für 2020 coronawahnsinnbedingt noch kein verbindlich booking an ... nu bis zum mir möglich purzeltag ist es noch ne weile hin.
https://www.bilibili.com/video/av710029154/
_____
- Dateianhänge
-
- auricularium.JPG (177.93 KiB) 4302 mal betrachtet
Re: lyrChai
fällt wegen gefährder erreger und sonstig ablenkung gern dem öffentlich vergessen anheim
sollt man als erdbewohner aber wenigstens 1x ende jahr betreffend ewig hinterlassenschaft
auf m schirm haben möglichkeit dazu+kostenlosen download bietet die heinrich böll stiftung
derzeit abrufbar ist der stand 2019 gut möglich dass sich daran bis dato wenig geändert hat
https://www.boell.de/de/2019/11/11/der- ... ste-report
_____
sollt man als erdbewohner aber wenigstens 1x ende jahr betreffend ewig hinterlassenschaft
auf m schirm haben möglichkeit dazu+kostenlosen download bietet die heinrich böll stiftung
derzeit abrufbar ist der stand 2019 gut möglich dass sich daran bis dato wenig geändert hat
https://www.boell.de/de/2019/11/11/der- ... ste-report
_____
- Dateianhänge
-
- strahlend aussicht.jpg (187.66 KiB) 1607 mal betrachtet
Re: lyrChai
mag sein dass die im link zur verfügung gestellt interessante dissertation
bei leuten deren aufmerksamkeit mangels belohnung nach 7 sec. endet
zu viel an sinngemäß querverweis und malschaunwasesheißt inkludiert
nahm deshalb das konzept interorganisationaler osmose ergänzend
zu erhalten unterricht in der form als herausforderung +gelegenheit wahr
meine vorstellung von gepflegter kommunikation thema nachricht beitrag
information ins mir vertraut szenario abzuleiten was mich dazu animierte
die zugegeben umfangreiche doktorarbeit in vollem umfang zu inhalieren
followern die entsprechende vorkenntnisse ihr eigen nennen und deshalb
zu anfang ein paar seiten überfliegen können sind irgendwie zu beneiden
https://sundoc.bibliothek.uni-halle.de/ ... 201/t6.pdf
_____
bei leuten deren aufmerksamkeit mangels belohnung nach 7 sec. endet
zu viel an sinngemäß querverweis und malschaunwasesheißt inkludiert
nahm deshalb das konzept interorganisationaler osmose ergänzend
zu erhalten unterricht in der form als herausforderung +gelegenheit wahr
meine vorstellung von gepflegter kommunikation thema nachricht beitrag
information ins mir vertraut szenario abzuleiten was mich dazu animierte
die zugegeben umfangreiche doktorarbeit in vollem umfang zu inhalieren
followern die entsprechende vorkenntnisse ihr eigen nennen und deshalb
zu anfang ein paar seiten überfliegen können sind irgendwie zu beneiden
https://sundoc.bibliothek.uni-halle.de/ ... 201/t6.pdf
_____
Re: lyrChai
https://translate.google.com/translate? ... rev=search
9th international conference on imaging for crime detection and prevention ICDP 2019
s programm für s nächste meeting lässt derzeit auf sich warten_ vermutlich ist n zugpferd plötzlich positiv
https://www.mdpi.com/1424-8220/20
weiterführend literatur für neugierig quereinsteiger vorab selbst ernannt experten und fliegen an der wand
https://www.mdpi.com/journal/sensors/events
interessante events in zukunft mit schwerpunkt themen die man in fortbildungskursen hierzuland vermisst
_____
9th international conference on imaging for crime detection and prevention ICDP 2019
s programm für s nächste meeting lässt derzeit auf sich warten_ vermutlich ist n zugpferd plötzlich positiv
https://www.mdpi.com/1424-8220/20
weiterführend literatur für neugierig quereinsteiger vorab selbst ernannt experten und fliegen an der wand
https://www.mdpi.com/journal/sensors/events
interessante events in zukunft mit schwerpunkt themen die man in fortbildungskursen hierzuland vermisst
_____
- Dateianhänge
-
- s geht rund.jpg (129.05 KiB) 1343 mal betrachtet
Re: lyrChai
wurde erstmalig auf diese plattform des deutschen gewerkschaftsbundes aufmerksam
als ich per suchbegriff //s machtwort sprechen // auf der jagd nach alternativ input war
https://gegenblende.dgb.de/artikel/++co ... 1ec9b03e44
war von der schriftlich qualität der dort veröffentlichten postings ebenso überrascht wie
von der tatsache dass diese zusatzmöglichkeit für d eigen meinungsbildung über jahre
hinweg ein mauerblümchendasein fristet obwohls ansonst an mitgliedern nicht mangelt
sollt s beim stichwort // parasitär-osmotische beziehung // bei jemand klingeln_ jaaaaa
dann hat s wahrscheinlich was mit nem posting vom 19 nov 2020 15:11 zu tun _thanX
als ich per suchbegriff //s machtwort sprechen // auf der jagd nach alternativ input war
https://gegenblende.dgb.de/artikel/++co ... 1ec9b03e44
war von der schriftlich qualität der dort veröffentlichten postings ebenso überrascht wie
von der tatsache dass diese zusatzmöglichkeit für d eigen meinungsbildung über jahre
hinweg ein mauerblümchendasein fristet obwohls ansonst an mitgliedern nicht mangelt
sollt s beim stichwort // parasitär-osmotische beziehung // bei jemand klingeln_ jaaaaa
dann hat s wahrscheinlich was mit nem posting vom 19 nov 2020 15:11 zu tun _thanX
Re: lyrChai
YouTube vermint die meisten seiner Videos ab ner gewissen Einschaltquote generell mit _wenn geht minimum doppelt so laut_ eingeblendet Werbung. Entweder schon vor m eigentlich Inhalt oder bei längeren Sets in (un)regelmäßigen Abständen irgendwo mittendrin. Einzig direkt Zugriff_ das unnütz Intro oder den plötzlich Filmriss mit dem Button überspringen nach m Countdown in akzeptabel Reaktionszeit ausblenden. Will man s vorprogrammiert nervig Prozedere umgehen, ist ein kostenpflichtig Premium-Abo ab 11,99 Euro/Monat erforderlich. Um dieser penetranten Taktik, sich unfreiwillig Mitglieder in Massen materiell einzuverleiben etwas entgegenzusetzen, gibt s legal verschiedene Möglichkeiten.
Entweder die URL verändern sprich_ zwischen die Domain (youtube.com) und den Slash (/) einen Punkt (.) einfügen und die gewünschte Seite per Enter-Taste neu laden. Auch Videos, die dann in Folge anklickt werden werden direkt und ohne Werbung abgespielt. Mehr oder weniger verschmerzbar Begleiterscheinungen: weil durch den Punkt in der URL eine neue Unterseite von YouTube geladen wird, werden angemeldete Nutzer automatisch abgemeldet_ Funktionen wie s Kommentieren oder Bewerten eines Videos oder den Inhalt einer Playlist hinzufügen fallen somit flach. Auch Cookies werden mit dem Punkt in der URL nicht mehr gesetzt. Zudem ist der Trick nur anwendbar, wenn man YouTube in der Browser-Version nutzt. Bei einer App für s Smartphone oder Tablet funktioniert er leider nicht.
Alternative: Tampermonkey für die Verwaltung von Userscripts in Google Chrome installieren, um damit auf das Aussehen von Webseiten Einfluss nehmen zu können. Auch Funktionen lassen sich damit gezielt nachrüsten_ vom YouTube-Downloader bis zum Unfriend Finder. Grundsätzlich ist die Installation dieser Scripte in Google Chrome auch ohne eine Erweiterung möglich. Für erweiterte Funktionen von Dauer wird allerdings der passend Unterbau in Form von Tampermonkey benötigt.
Bei der Installation neuer Userscripts _wie zum Beispiel s YouTube Script no adds updated_ hat man dadurch künftig die Wahl, ob sich Chrome selbst oder Tampermonkey um die Verwaltung kümmern soll. In der Erweiterung werden alle Scripte übersichtlich aufgelistet und lassen sich direkt bearbeiten. Ausserdem sieht man auf einen Blick, auf welchen Webseiten das jeweilige Script aktiv wird.
Weiterführend Link bezüglich Handhabung plus Download:
https://greasyfork.org/en/scripts/40687 ... ds-updated
Entweder die URL verändern sprich_ zwischen die Domain (youtube.com) und den Slash (/) einen Punkt (.) einfügen und die gewünschte Seite per Enter-Taste neu laden. Auch Videos, die dann in Folge anklickt werden werden direkt und ohne Werbung abgespielt. Mehr oder weniger verschmerzbar Begleiterscheinungen: weil durch den Punkt in der URL eine neue Unterseite von YouTube geladen wird, werden angemeldete Nutzer automatisch abgemeldet_ Funktionen wie s Kommentieren oder Bewerten eines Videos oder den Inhalt einer Playlist hinzufügen fallen somit flach. Auch Cookies werden mit dem Punkt in der URL nicht mehr gesetzt. Zudem ist der Trick nur anwendbar, wenn man YouTube in der Browser-Version nutzt. Bei einer App für s Smartphone oder Tablet funktioniert er leider nicht.
Alternative: Tampermonkey für die Verwaltung von Userscripts in Google Chrome installieren, um damit auf das Aussehen von Webseiten Einfluss nehmen zu können. Auch Funktionen lassen sich damit gezielt nachrüsten_ vom YouTube-Downloader bis zum Unfriend Finder. Grundsätzlich ist die Installation dieser Scripte in Google Chrome auch ohne eine Erweiterung möglich. Für erweiterte Funktionen von Dauer wird allerdings der passend Unterbau in Form von Tampermonkey benötigt.
Bei der Installation neuer Userscripts _wie zum Beispiel s YouTube Script no adds updated_ hat man dadurch künftig die Wahl, ob sich Chrome selbst oder Tampermonkey um die Verwaltung kümmern soll. In der Erweiterung werden alle Scripte übersichtlich aufgelistet und lassen sich direkt bearbeiten. Ausserdem sieht man auf einen Blick, auf welchen Webseiten das jeweilige Script aktiv wird.
Weiterführend Link bezüglich Handhabung plus Download:
https://greasyfork.org/en/scripts/40687 ... ds-updated
Re: lyrChai
für alle freunde der elektronischen tanzmusik die für n gepflegt backflash daheim nach nem virtuell anreiz suchen
und sich entweder schon selber schlau oder s posting vorher je nach bedarf benutzerfreundlich umgesetzt haben
ne illuster auswahl an deejanes+jays die sich derzeit auf distanz ohne live - publikum auf ihre art austoben dürfen
an top-location high-end-equipment und lightshow mangelts nicht also_ matte bänder hanteln raus_ fitnessssssss
https://www.youtube.com/watch?v=RfQZ5zyH0wk
Anna at our virtual Gashouder for Awakenings Festival 2020
https://www.youtube.com/watch?v=DNZZF4NzQSM
Adam Beyer at our virtual Gashouder for Awakenings Festival 2020
https://www.youtube.com/watch?v=oXVGDFB86ls
Bart Skils at our virtual Gashouder for Awakenings Festival 2020
https://www.youtube.com/watch?v=wTZuX3aMrxM
Pan-Pot at our virtual Gashouder for Awakenings Festival 2020
https://www.youtube.com/watch?v=ElH8oBCFrG4
Amelie Lens at our virtual Gashouder for Awakenings Festival 2020
https://www.youtube.com/watch?v=9d9WBPWI1Ck
Joseph Capriati at our virtual Gashouder for Awakenings Festival 2020
https://www.youtube.com/watch?v=ugH9x_a9VC8
Rebekah at our virtual Gashouder for Awakenings Festival 2020
https://www.youtube.com/watch?v=xwSSdW2s0G0
Reinier Zonneveld at our virtual Gashouder for Awakenings Festival 2020
und sich entweder schon selber schlau oder s posting vorher je nach bedarf benutzerfreundlich umgesetzt haben
ne illuster auswahl an deejanes+jays die sich derzeit auf distanz ohne live - publikum auf ihre art austoben dürfen
an top-location high-end-equipment und lightshow mangelts nicht also_ matte bänder hanteln raus_ fitnessssssss
https://www.youtube.com/watch?v=RfQZ5zyH0wk
Anna at our virtual Gashouder for Awakenings Festival 2020
https://www.youtube.com/watch?v=DNZZF4NzQSM
Adam Beyer at our virtual Gashouder for Awakenings Festival 2020
https://www.youtube.com/watch?v=oXVGDFB86ls
Bart Skils at our virtual Gashouder for Awakenings Festival 2020
https://www.youtube.com/watch?v=wTZuX3aMrxM
Pan-Pot at our virtual Gashouder for Awakenings Festival 2020
https://www.youtube.com/watch?v=ElH8oBCFrG4
Amelie Lens at our virtual Gashouder for Awakenings Festival 2020
https://www.youtube.com/watch?v=9d9WBPWI1Ck
Joseph Capriati at our virtual Gashouder for Awakenings Festival 2020
https://www.youtube.com/watch?v=ugH9x_a9VC8
Rebekah at our virtual Gashouder for Awakenings Festival 2020
https://www.youtube.com/watch?v=xwSSdW2s0G0
Reinier Zonneveld at our virtual Gashouder for Awakenings Festival 2020
Re: lyrChai
Für die Nutzer eines Transformers
kommt s primär darauf an ihn mit möglichst
zielführenden Anweisungen zu füttern
Solche sogenannten Prompts zu verfassen
stellt eine Kompetenz für sich dar
und könnte schon bald zu einer Anforderung
für viele textbasierte Tätigkeiten werden
Wer es in einer deutlich abgespeckten Version
einmal ausprobieren möchte kann sich unter
https://johnschiff.com/talk-to-transfor ... your-text/
https://transformer.huggingface.co/
oder https://inferkit.com/ selb schlau machen
in Dialog mit nem Rechner treten
und s auf seine eigen Art und Weise testen
Tipp für Piktogramm_und Kürzelspezialisten
beziehungsweise sehr wortkarg Neugierige:
das Netzwerk kann mit ner alltäglichen Frage
wie: What's up? reichlich wenig anfangen
da sie keinerlei Kontext beinhaltet
Es wäre daher nicht verwunderlich wenn d
maschinell Antwort wegen up nen Exkurs
über Gebirge generell oder n literarisch Zitat
in Sachen Himalaya thematisiert
die Aufforderung: The Media in ?? is …
würde hingegen mit brauchbaren Ausführungen
zur ?verortet? Medienlandschaft erwidert
Es ist demnach vorstellbar dass Infokästen
künftig nimmer von Menschen geleert werden
s Feedback je nach geliefert Vorlage
in Folge geistreich ausfällt oder nicht
Erfahrungsberichte und Rezensionen
siehe https://thinklab.com/content/4384289
_____
sollt sich wer für d zeitnah gepostet lang zu
sammenFassung interessieren den lade ich
ein sich s in maunzer grübler rippenstesser
auf seite 6 im Epilog zu Gemüte zu führen
kommt s primär darauf an ihn mit möglichst
zielführenden Anweisungen zu füttern
Solche sogenannten Prompts zu verfassen
stellt eine Kompetenz für sich dar
und könnte schon bald zu einer Anforderung
für viele textbasierte Tätigkeiten werden
Wer es in einer deutlich abgespeckten Version
einmal ausprobieren möchte kann sich unter
https://johnschiff.com/talk-to-transfor ... your-text/
https://transformer.huggingface.co/
oder https://inferkit.com/ selb schlau machen
in Dialog mit nem Rechner treten
und s auf seine eigen Art und Weise testen
Tipp für Piktogramm_und Kürzelspezialisten
beziehungsweise sehr wortkarg Neugierige:
das Netzwerk kann mit ner alltäglichen Frage
wie: What's up? reichlich wenig anfangen
da sie keinerlei Kontext beinhaltet
Es wäre daher nicht verwunderlich wenn d
maschinell Antwort wegen up nen Exkurs
über Gebirge generell oder n literarisch Zitat
in Sachen Himalaya thematisiert
die Aufforderung: The Media in ?? is …
würde hingegen mit brauchbaren Ausführungen
zur ?verortet? Medienlandschaft erwidert
Es ist demnach vorstellbar dass Infokästen
künftig nimmer von Menschen geleert werden
s Feedback je nach geliefert Vorlage
in Folge geistreich ausfällt oder nicht
Erfahrungsberichte und Rezensionen
siehe https://thinklab.com/content/4384289
_____
sollt sich wer für d zeitnah gepostet lang zu
sammenFassung interessieren den lade ich
ein sich s in maunzer grübler rippenstesser
auf seite 6 im Epilog zu Gemüte zu führen
Re: lyrChai
kann mich noch gut an meinen ersten bAukasten erinnern
heiligAbend 1962 und in folge dermaßen dauerbeschäftigt
dass mich d Angehörigen gemeinsam ins bett eskortierten
mittlerweile gibt s 1A hard+software bastelbedarf der dazu
animiert sich für n gepflegt robotik Activity keksverdau_tag
s pAssend system aus m umfangreich angebot zu puzzeln
https://www.digikey.at/
https://www.banggood.com/de/
https://www.tinkerforge.com/de/
_____
heiligAbend 1962 und in folge dermaßen dauerbeschäftigt
dass mich d Angehörigen gemeinsam ins bett eskortierten
mittlerweile gibt s 1A hard+software bastelbedarf der dazu
animiert sich für n gepflegt robotik Activity keksverdau_tag
s pAssend system aus m umfangreich angebot zu puzzeln
https://www.digikey.at/
https://www.banggood.com/de/
https://www.tinkerforge.com/de/
_____
- Dateianhänge
-
- BauKastenSystem2_0.jpeg (237.6 KiB) 775 mal betrachtet
Re: lyrChai
stunning poetry for different presidents_ a learning ......
https://edition.cnn.com/videos/style/20 ... on-vpx.cnn
sollt wer ne cnn-allergie haben _ the hill we climb
nen tick leiser: https://www.youtube.com/watch?v=z90PMOedR3Y
...... and a teaching one
https://www.youtube.com/watch?v=jdAHu4ozQKc
if there's a call for an encore_ listen to
the miracle of morning
https://www.youtube.com/watch?v=uuA0mF27raI
earthrise
https://www.youtube.com/watch?v=xwOvBv8RLmo
by Amanda Gorman
https://edition.cnn.com/videos/style/20 ... on-vpx.cnn
sollt wer ne cnn-allergie haben _ the hill we climb
nen tick leiser: https://www.youtube.com/watch?v=z90PMOedR3Y
...... and a teaching one
https://www.youtube.com/watch?v=jdAHu4ozQKc
if there's a call for an encore_ listen to
the miracle of morning
https://www.youtube.com/watch?v=uuA0mF27raI
earthrise
https://www.youtube.com/watch?v=xwOvBv8RLmo
by Amanda Gorman
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste