Wir, die Chinesische Delegation aus Beijing, sind folgender Meinung:
Die Weltstaat-Theorie ist im Westen seit 1940 tot, und zwar theoretisch. Aber das sagt auch schon alles. Und auch die kommunistische Idee der weltweiten Revolution der Bauern und unterdrueckten Arbeiterschaft ist auf unbestimmte Zeit verschoben.
Die Chinesische Fuehrung sieht ganz klar: Die UN wollte nie und kann nicht Weltstaat sein, denn die US benutzen die UN fuer ihre eigenen unilateralistischen Zwecke, und wo die UN aufmuckt, da wird sie kaltgestellt.
Das war im kalten Krieg so und schlimmer noch heute. Wer anders denkt, traeumt.
Uns hat es umso mehr erschreckt, wie naiv die deutsche Rechtschreibelite auf politische Fragen reagiert:
Die EU als Weltstaat ist natuerlich ebenfalls Traum! Spaetestens nach der Aufnahme der Tuerkei wird in der EU die Untegangsstimmung aufbrechen!
Das ist uns, der chinesischen Delegation so klar wie Klosbruehe: gesellschaftliche und wirtschaftliche Widersprueche lassen sich nur durch eine starke Zentralregierung loesen.
Und gerade das kann die EU nie und nimmer sein, erstens hat sie keine Verfassung, und selbst wenn sie eine bekommt, was auf der Kippe steht, weil England ein NO voten wird, dann ist und bleibt die EU eine Ueberregierung, die kompetenz- und legitimationstechnisch auf die Nationalregierungen zurueckgreifen muss. In unseren Augen, ein Missgebilde.
Die Chinesische Delegation wettet, dass sich die EU aus wirtschaftlichen Gruenden bis 2030 wieder aufgeloest haben wird.
Und was wir euch im Westen schon immer sagen wollten:
Was wollt ihr eigentlich den Weltstaat, das ist doch totale Scheisse!
Koordinierter Pluralismus ist die Antwort auf alles, meine Freunde.
Ihr koennt nicht eure Demokratischen Konzepte auf alle Laender dieser Erde uebertragen, das haut nicht hin.
Wir, die Chinesen, sind der Fuehrer der dritten Welt, und wir wissen besser als ihr, dass wir nicht faehig sind, Demokratie einzufuehren, weil wir daran untergehen wuerden.
Jedes Land besitzt Souveraenitaet und wir bestehen darauf, dass wir unseren eigenen Weg in die Moderne einschlagen.
Wir haben unsere eigenen Vorstellungen von gesellschaftlicher Gerechtigkeit.
Und wer waere besser geeignet als wir, die wir mit Konfuzius, Mengzi, Xunzi, dem Daoismus und dem Buddhismus die vielfaeltigste und toleranteste philosophische Tradition weltweit haben?
Wenn es eine Nation gibt, die einen historischen Kampf fuer das Wohl des Volkes fuehrt, seit 3000 Jahren, dann ist es China.
Und noch was, worauf wir, die Chinesische Delegation, eigentlich hinauswollten:
Menschenrechte, Demokratie und TVfree, das sind alles politische Konzepte, die im Westen ausgeheckt werden. Wie oft haben nicht die US Menschenrecht als Vorwand genommen, um Krieg zu fuehren!
Wir hier, im Osten, in China, koennen darueber nur lachen, meine Freunde.
Wir haben unsere eigenen Menschenrechte, und zwar in politischen und philosophischen Abhandlungen, als ihr im Westen noch in Hoehlen gemalt habt.
Wir haben Menschenrechte, aber diese Rechte sagen dem Menschen, wo er seine Grenzen hat.
Der Staat geht vor, vor dem einzelnen. Denn der Staat ist die Familie, und das Wohl der Familie ist das Ziel allen menschlichen Daseins.
Koennt ihr Westler uns verstehen?
Was zaehlt schon das Individuum? Das Individuum ist schwach, unfaehig, stoerrisch, eigensinnig, unwissend, macht Fehler und ist mit einem Wort: nur eine Erscheinung auf Raten.
Nur die Familie ueberlebt. Die Clique. Die Gemeinschaft. Der Staat.
Nur von der Gemeinschaft aus versteht sich der Einzelne!
Nur durch die Gemeinschaft lebt der Einzelne.
Alleine ist das Individuum so hilflos wie ein neugeborenes Kind!
Daher, brauchen wir eure westlichen Ideen nicht, danke.
Wir wollen zuerst mal einen fortschrittlichen, starken Staat. Wir treten gerade in das nukleare Zeitalter ein und muessen unsere inneren Abspaltungsprobleme und Widersprueche loesen.
Und eure besserwisserischen Humanismusforderungen koennt ihr euch wo hinstecken.
Wir haben das Potential zur Weltmacht, auch wenn wir jetzt noch nicht soweit sind.
Und wenn wir in den vergangenen 150 Jahren eines gelernt haben, dann ist es das: dass der kapitalistische Westen nichts anderes ist als eine Clique egoistischer, scheinheiliger, zweigesichtiger, machtbesessener und verlogener Wichtigtuer, denen Moral und Tradition abgegangen sind.
Wir hier in China, sind gerade dabei, unsere eigenen Plaene von der Welt von morgen zu entwickeln.
Nationalismus steht bei uns auf der ersten Position, denn nur Nationalismus und Vaterlandsliebe kann die zentrifugalen Kraefte in unserem Land aufhalten.
Koordinierter Modernismus, allgemeine Erziehung und Wissenschaft stehen an zweiter Stelle. Aber Moderne darf ihre Wurzeln nicht verleugnen, und Wissenschaft braucht einen moralischen Werte-Kodex.
Modernismus, da denken wir zuerst an hoeheren Lebensstandard fuer alle. Gesellschaftliche Gerechtigkeit hat Prioritaet, daher muessen wir die landestypischen Ungleichgewichte zwischen Ost und West ueberbruecken.
Das wird noch 200 Jahre dauern, aber wir arbeiten daran. Was sind schon 200 Jahre, wenn es um unseren Staat geht!
Die Modernismustheorien von Deng Xiaoping zeigen, wie wir die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Widersprueche in Zeiten der Modernisierung angehen muessen.
Und noch eines: die Partei ist und bleibt der einzige, legitime Vertreter des Volkswillens, basta.
Die Theorie der "3 Repraesentanten" von Jiang Zemin hat bereits eine angemessene Oeffnung der Partei fuer Mitglieder aus Wirtschaft und Wissenschaft vorbereitet.
Wenn ihr heute im Westen noch glaubt, dass die heutige Regierung der Volksrepublik China eine kommunistische Elite mit veralteten Ideen ist, dann ist nur das stereotype Denken des eingebildeten Westens, der damit nur sein Unwissen ueber China entbloest.
Damit wuenschen wir, die Chinesische Delegation, dem Deutschen Volk gerade mal das Beste und hoffen auf eine gesunde, ergebnisorientierte, harmonische Partnerschaft im neuen Jahr 2005!
Die Chinesische Delegation
Zitate der US-Schriftstellerin Susan Sontag
Re: Zitate der US-Schriftstellerin Susan Sontag
Daher, brauchen wir eure westlichen Ideen nicht, danke.
Gut, also kein Diskussionsbedarf eurerseits, liebe Chinesische Delegation.
Oder entsprecht ihr vielleicht doch meiner Bitte, legt eure Gesichtslosigkeit ab und seid bereit für tiefenscharfen Furor mit/gegen einen Exponenten der westlichen Gedankenwelt?
Was meinst du, SMID, fühlst du dich dem gewachsen oder versteckst du dich lieber weiter?
Ich wünsche dir trotzdem - ganz exclusiv aus Mitteleuropa - einen guten Rutsch,
Hamburger
"If it's a hit? - Yeah, that's me! If it's a miss? - Yeah, that's me!" (Robert Palmer)
Re: Zitate der US-Schriftstellerin Susan Sontag
Lieber Hilbi,
das könnte dich interessieren (die anderen freilich auch
:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19168/1.html
das könnte dich interessieren (die anderen freilich auch
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19168/1.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste