gefunden unter:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20645/1.html
Tatsächlich ist das Verdrängen von Natur eine Grundkonstante des menschlichen Bewusstseins. Nehmen wir, beispielsweise, die Einführung der öffentlichen Bedürfnisanstalten in den Metropolen, etwa in Wien. Das körperliche Bedürfnis der Notdurftverrichtung war bis in die Mitte des 19. Jahrhundert verdrängt worden. (Dass Frauen auch einmal Pipi machen mussten, verdrängte man sogar noch etliche Jahrzehnte länger.) Erst als sich die "Natur" nicht mehr verleugnen ließ, als der üble Geruch von Fäkalien und Urin auf den Straßen der "Mega-Ställe" der Menschheit sich schmerzhaft in alle Nasen bohrte und somit endlich zum Bewusstsein vordrang, kam es zur massiven Einführung von Pissoirs. Die Kanalisation war schon vorher in den unterirdischen Bereich verlegt worden.
Und apropos Literatur+Österreich:
Die größten Literaten der letzten 50 Jahre kamen wohl aus Österreich. Bachmann, Handke, Jelinek, Ransmayr, Bernhard ... von Marlen Haushofer weiß ich jetzt die Nationalität nicht ...
... können da Grass + Böll wirklich mithalten? Wen gibt es sonst noch?
Waaaas? DAS sind meine Nachbarn??? :-D
Re: Waaaas? DAS sind meine Nachbarn??? :-D
Also, Tolya, was soll das denn jetzt? Ich glaube, du hast da etwas nicht verstanden: du sollst über unsre Nachbarn herziehn und nicht deinem eigenen Volk und Vaterland heimtükisch in den Rückenfallen und die Alpenbewohner auch noch loben, nur weil sie hin- und wieder mal ein paar lustige Buchstaben auf's Papier gekritzelt haben. Und ja, Haushofer gehört auch zu den Ösis.
Also erstmal muss man ja sagen, dass Jelinek im letzten Jahr wohl sowas wie ein Zufall gewesen sein muss. Ein Literaturnobelpreisträger aus Österreich? Sowas hatte es ja noch nie gegeben (sieht man einmal von Elias Canetti ab, der in Österreich geboren wurde, in Deutsch schrieb, aber in England wohnte und den Preis als britischer Staatsbürger verliehen bekam). Also wir haben 8mal soviele Literaturnobel's, wenn man Canetti mitzählt immerhin noch viermal so viele:
Theodor Mommsen 1902
Rudolf Eucken 1908
Paul Heyse 1910
Gerhart Hauptmann 1912
Thomas Mann 1929
Nelly Sachs 1966
Heinrich Böll 1972
Günter Grass 1999
Was mich hier persönlich mal interessieren würde: Hat jemand jemals von den drei erstgenannten Herren etwas gehört oder gelesen?
Und ich denke, Deutschland hat auch in der Gegenwartsliteratur einiges zu bieten. Ich denke, ein Martin Walser oder ein Siegfried Lenz sind beide mit Sicherheit auch schon Kandidaten für den Nobelpreis gewesen - und hätten ihn auch sicherlich verdient.
Wen gibt's dann noch? Einen meiner Lieblinge: Hand Magnus Enzensberger, okay, inzwischen auch schon alt und grau. Bringt aber jedes Jahr immer noch ein bis zwei Bücher heraus (entweder eigene oder er ist der Herausgeber).
Wolfgang Koeppen sollte man vielleicht mal erwähnen und seine "Triologie des Scheiterns". Ein paar andere wichtige Namen wären sicherlich: Botho Strauß, der vielgespielte Dramatiker, Robert Gernhardt
Ulla Hahn oder Sarah Kirsch. Also ist durchaus nicht so, dass uns nach dem Tod von Thomas Mann der literarische Nachwuchs ausgegangen ist.
Und wenn es um die Literatur der letzten 50 Jährchen im Ösiland geht, sollte man vielleicht auch noch Ernst Jandl und Friederike Mayröcker erwähnen.
Aber das ändert natürlich nichts daran, dass wir, die Piefkes, weltklasse sind, einsame geistig-literarisch-philosophische Elitenation, und beim Lit-Nobel-Pokal führen wir (auch nach dem Anschlusstreffer im letzen Jahr) mit 8:1. :-p
A propos 8:1! Ham, du alte Sportskanone, wie sieht denn eigentlich der Länderspielvergleich zwischen D und Ö aus?
[)-man 
Also erstmal muss man ja sagen, dass Jelinek im letzten Jahr wohl sowas wie ein Zufall gewesen sein muss. Ein Literaturnobelpreisträger aus Österreich? Sowas hatte es ja noch nie gegeben (sieht man einmal von Elias Canetti ab, der in Österreich geboren wurde, in Deutsch schrieb, aber in England wohnte und den Preis als britischer Staatsbürger verliehen bekam). Also wir haben 8mal soviele Literaturnobel's, wenn man Canetti mitzählt immerhin noch viermal so viele:
Theodor Mommsen 1902
Rudolf Eucken 1908
Paul Heyse 1910
Gerhart Hauptmann 1912
Thomas Mann 1929
Nelly Sachs 1966
Heinrich Böll 1972
Günter Grass 1999
Was mich hier persönlich mal interessieren würde: Hat jemand jemals von den drei erstgenannten Herren etwas gehört oder gelesen?
Und ich denke, Deutschland hat auch in der Gegenwartsliteratur einiges zu bieten. Ich denke, ein Martin Walser oder ein Siegfried Lenz sind beide mit Sicherheit auch schon Kandidaten für den Nobelpreis gewesen - und hätten ihn auch sicherlich verdient.
Wen gibt's dann noch? Einen meiner Lieblinge: Hand Magnus Enzensberger, okay, inzwischen auch schon alt und grau. Bringt aber jedes Jahr immer noch ein bis zwei Bücher heraus (entweder eigene oder er ist der Herausgeber).
Wolfgang Koeppen sollte man vielleicht mal erwähnen und seine "Triologie des Scheiterns". Ein paar andere wichtige Namen wären sicherlich: Botho Strauß, der vielgespielte Dramatiker, Robert Gernhardt
Ulla Hahn oder Sarah Kirsch. Also ist durchaus nicht so, dass uns nach dem Tod von Thomas Mann der literarische Nachwuchs ausgegangen ist.
Und wenn es um die Literatur der letzten 50 Jährchen im Ösiland geht, sollte man vielleicht auch noch Ernst Jandl und Friederike Mayröcker erwähnen.
A propos 8:1! Ham, du alte Sportskanone, wie sieht denn eigentlich der Länderspielvergleich zwischen D und Ö aus?
"du trittst da fast in die fußstapfen des unseligen dr goebbels und seiner zensur und verdammungsmaschine." (Ralfchen)
Re: Waaaas? DAS sind meine Nachbarn??? :-D
Friederike hab ich unterschlagen!! Asche auf mein Haupt.
Ähm, und wer bitte ist Thomas Mann?
Hermann Hesse hast du noch vergessen, Dirk.
Achja, und die Sache mit den Latrinen war doch sehr entlarvend, oder nicht?!
Ich lästere sehr gerne. Aber wenn mir jemand sagt, lästere über denundden, dann mach ich das natürlich mit Absicht nicht.
Österreich ist klasse. So toll, dass ich in 34 Jahren meines Erden Lebens noch nie dort war ...
Österreich war das Geburtsland von Adolf Hitler, was man ja auch noch würdigen muss. Warum ist der Herr eigentlich nicht in die österreich-ungarische Politik eingestiegen damals? Was hat ihn nach München vertrieben? Vielleicht mochte er die Österreicher selbst nicht leiden? Fragen über Fragen.
Achja, Robert Musil hab ich noch vergessen. Der wiegt Hermann Hesse mindestens auf.
... außerdem können die Wiener besser kochen. Sagt man. Ich werde hoffentlich in das Vergnügen kommen, nicht nur Süßkram verzehren zu müssen.
Ähm, und wer bitte ist Thomas Mann?
Hermann Hesse hast du noch vergessen, Dirk.
Achja, und die Sache mit den Latrinen war doch sehr entlarvend, oder nicht?!
Ich lästere sehr gerne. Aber wenn mir jemand sagt, lästere über denundden, dann mach ich das natürlich mit Absicht nicht.
Österreich ist klasse. So toll, dass ich in 34 Jahren meines Erden Lebens noch nie dort war ...
Österreich war das Geburtsland von Adolf Hitler, was man ja auch noch würdigen muss. Warum ist der Herr eigentlich nicht in die österreich-ungarische Politik eingestiegen damals? Was hat ihn nach München vertrieben? Vielleicht mochte er die Österreicher selbst nicht leiden? Fragen über Fragen.
Achja, Robert Musil hab ich noch vergessen. Der wiegt Hermann Hesse mindestens auf.
... außerdem können die Wiener besser kochen. Sagt man. Ich werde hoffentlich in das Vergnügen kommen, nicht nur Süßkram verzehren zu müssen.
Re: Waaaas? DAS sind meine Nachbarn??? :-D
Hey Leute,
also erstmal möchte ich mich ganz herzlich bedanken für eurer Engagement hier in diesem Thread. Vorzugsweise natürlich bei allen deutschen Usern, denn das alle Vorurteile über die lieben Ösis wahr, hingegen alle Angaben die zu Ressentiments gegen uns friedliebende Deutsche führen aus der Luft gegriffen sind ist ein Prinzip dessen Wahrheit a priori (also unabhängig von aller Erfahrung einzig durch logische Schlussfolgerung gewonnen) feststeht und das wir deshalb auch gar nicht groß zu diskutieren brauchen.
Aber natürlich sind auch die Beiträge von charis und mög besonders wichtig gewesen, das will ich nicht verhehlen, denn schließlich darf dieser von Ösi-Seite gelehrte Irrglaube die Piefke wären ganz was Schlimmes, keinesfalls bestehen bleiben. Doch nur wenn wir Piefke wissen was uns eigentlich zum Vorwurf gemacht wird können wir behutsam damit beginnen unsere kleinen Nachbarn eines Besseren zu belehren. Umgekehrt geht das natürlich nicht – denn die Beweislast die wir anführen können ist einfach zu erdrückend.
Schließlich schweigt selbst unsere gute Silly und das will was heißen.
Im Einzelnen habe ich noch folgendes anzumerken:
@razorback
Sehr, sehr richtig! Insofern weisen uns die Ergebnisse des PISA-Tests auch als ein sehr humanes Volk aus, das seine friedfertige Rolle als Mittelmacht im Völkerbund exzellent zu spielen versteht. Hier bewirbt sich so schnell kein frustrierter Fast-Despot auf den Platz in irgendeiner Bildungseinrichtung und wird abgewiesen. Wir haben aus der Geschichte gelernt.
Wie fühlt man sich eigentlich als natürlicher Feind des eigenen Selbst? Und was ist dann noch die Feindschaft zu den Österreichern wert? B-)
Ach, das geht mir ganz genauso. Wo ich auch hinschaue, nur liebe nette Österreicher/innen. Auch außerhalb des Clube dO livro habe ich nur positive Erfahrungen mit ihnen gemacht. Die verstehen es wirklich geschickt einen zu täuschen. Aber ich werde schon noch ein Exemplar von einem Österreicher finden, dass meine Vorurteile bestätigt – und wenn ich mein ganzes Leben danach suchen und erst etliche Freundschaften mit Angehörigen dieses Volksstamms abschliessen muss.
@charis
Das ist ja noch gar nichts. Viel besser ist die gesprochene norddeutsche Version als Replik auf ein „Danke schön“: „da nich für“ oder auf platt „Jo, da man nich für, ne“. Weitere Highlights auf platt sind „dan man to“ und die Verbindung dieser beiden Aussagen in „Jo, da man nich für ne, aber nu sieh man to“
Aber Letztere sind beileibe nicht so verhasst wie Erstere, oder? Wie soll man jemanden hassen, der ulkig aussieht, einen bedient und lustiges, unverständliches Zeug brabbelt? (ich meine: sofern ich auf irgendeinem Wege dafür sorgen kann trotzdem meine Getränke zu erhalten
)
@mög
Schön auch: „in keinster Weise“. Und, der Hit, neulich, bei einer Fernsehdiskussion, ich glaube, das war im Presseclub – Redner X: “Also, das überzeugt mich jetzt in keinster Weise, also…(etwas hilflos nach einer weiteren Steigerung suchend) überhaupt gar nicht.“
Genial aber auch die inhaltlichen Fehler, habe ich neulich in einer Satiresendung gesehen. Ein österreichischer Satiriker meinte, in Deutschland rede man immer von dem notwendigen Quantensprung. Quantensprung hier, Quantensprung da. Die Agenda 2010 sei ein Qunetnsprung, Deutschland brauche einen Quantensprung in der Gesetzgebung etc. Er habe mal nachgeschaut, was überhaupt ein Quantensprung sei, wisse daher nun die Wahrheit über Deutschland, denn, so sein Zitat: “Ein Quantensprung ist die kleinstmöglichste Veränderung, die zudem ungeplant erfolgt.“ (siehe auch Quantensprung)
So weit erstmal.
Nachbarschaftliche Grüße,
Ham
also erstmal möchte ich mich ganz herzlich bedanken für eurer Engagement hier in diesem Thread. Vorzugsweise natürlich bei allen deutschen Usern, denn das alle Vorurteile über die lieben Ösis wahr, hingegen alle Angaben die zu Ressentiments gegen uns friedliebende Deutsche führen aus der Luft gegriffen sind ist ein Prinzip dessen Wahrheit a priori (also unabhängig von aller Erfahrung einzig durch logische Schlussfolgerung gewonnen) feststeht und das wir deshalb auch gar nicht groß zu diskutieren brauchen.
Aber natürlich sind auch die Beiträge von charis und mög besonders wichtig gewesen, das will ich nicht verhehlen, denn schließlich darf dieser von Ösi-Seite gelehrte Irrglaube die Piefke wären ganz was Schlimmes, keinesfalls bestehen bleiben. Doch nur wenn wir Piefke wissen was uns eigentlich zum Vorwurf gemacht wird können wir behutsam damit beginnen unsere kleinen Nachbarn eines Besseren zu belehren. Umgekehrt geht das natürlich nicht – denn die Beweislast die wir anführen können ist einfach zu erdrückend.
Schließlich schweigt selbst unsere gute Silly und das will was heißen.
Im Einzelnen habe ich noch folgendes anzumerken:
@razorback
Einmal hatten sie die Chance, etwas wirklich Schreckliches zu verhindern, aber nein - da sind die hohen Ansprüche der Kunstakademie wichtiger.
Sehr, sehr richtig! Insofern weisen uns die Ergebnisse des PISA-Tests auch als ein sehr humanes Volk aus, das seine friedfertige Rolle als Mittelmacht im Völkerbund exzellent zu spielen versteht. Hier bewirbt sich so schnell kein frustrierter Fast-Despot auf den Platz in irgendeiner Bildungseinrichtung und wird abgewiesen. Wir haben aus der Geschichte gelernt.
Es gab nach dem zweiten Weltkrieg einen Plan, Deutschland zu zerstückeln. Unter anderem sollte aus Österreich, Bayern und Ungarn ein eigener Staat gebastelt werden. Für einen Preussen wie mich ein verlockender Gedanke, aber vermutlich waren die Ungarn dagegen. Wer will es ihnen verdenken...
Österreicher und Preussen sind natürliche Feinde.
Wie fühlt man sich eigentlich als natürlicher Feind des eigenen Selbst? Und was ist dann noch die Feindschaft zu den Österreichern wert? B-)
Schade, dass ich die wenigen Österreicherinnen die ich kenne so sehr mag. Aber durch eine Handvoll liebenswerter Menschen lass ich mir mein schönes Ressentiment nicht versauen
Ach, das geht mir ganz genauso. Wo ich auch hinschaue, nur liebe nette Österreicher/innen. Auch außerhalb des Clube dO livro habe ich nur positive Erfahrungen mit ihnen gemacht. Die verstehen es wirklich geschickt einen zu täuschen. Aber ich werde schon noch ein Exemplar von einem Österreicher finden, dass meine Vorurteile bestätigt – und wenn ich mein ganzes Leben danach suchen und erst etliche Freundschaften mit Angehörigen dieses Volksstamms abschliessen muss.
@charis
piefkes sagen und schreiben sätze mit komischer wortstellung ("da kann ich nichts FÜR")
Das ist ja noch gar nichts. Viel besser ist die gesprochene norddeutsche Version als Replik auf ein „Danke schön“: „da nich für“ oder auf platt „Jo, da man nich für, ne“. Weitere Highlights auf platt sind „dan man to“ und die Verbindung dieser beiden Aussagen in „Jo, da man nich für ne, aber nu sieh man to“
piefkes arbeiten viel (falls sie arbeit haben). in Ö hasst man sie derzeit, weil sie unseren studis die plätze wegschnappen.
in kärnten (seenreiche südösterreichische gegend, hauptwirkungstätte eines gewissen jörg.h.) servieren "ex-ost-"deutsche servierinnen im dirndl.
Aber Letztere sind beileibe nicht so verhasst wie Erstere, oder? Wie soll man jemanden hassen, der ulkig aussieht, einen bedient und lustiges, unverständliches Zeug brabbelt? (ich meine: sofern ich auf irgendeinem Wege dafür sorgen kann trotzdem meine Getränke zu erhalten
@mög
Schön auch: „in keinster Weise“. Und, der Hit, neulich, bei einer Fernsehdiskussion, ich glaube, das war im Presseclub – Redner X: “Also, das überzeugt mich jetzt in keinster Weise, also…(etwas hilflos nach einer weiteren Steigerung suchend) überhaupt gar nicht.“
Genial aber auch die inhaltlichen Fehler, habe ich neulich in einer Satiresendung gesehen. Ein österreichischer Satiriker meinte, in Deutschland rede man immer von dem notwendigen Quantensprung. Quantensprung hier, Quantensprung da. Die Agenda 2010 sei ein Qunetnsprung, Deutschland brauche einen Quantensprung in der Gesetzgebung etc. Er habe mal nachgeschaut, was überhaupt ein Quantensprung sei, wisse daher nun die Wahrheit über Deutschland, denn, so sein Zitat: “Ein Quantensprung ist die kleinstmöglichste Veränderung, die zudem ungeplant erfolgt.“ (siehe auch Quantensprung)
So weit erstmal.
Nachbarschaftliche Grüße,
Ham
"If it's a hit? - Yeah, that's me! If it's a miss? - Yeah, that's me!" (Robert Palmer)
Re: Waaaas? DAS sind meine Nachbarn??? :-D
Was heißt da, ich schweige. Meine Brüder haben nur irgendein bescheuertes Computerspiel bekommen und ich muss jedes Mal kämpfen, bevor ich zum Computer kann. Und dann sitzen sie da und lechzen, wann ich endlich fertig bin. Verbrecher.
Aber was ihr Piefke falsch macht, das kannst du schon haben:
A. Butter. Viel zu viel Butter. Zwangsverpflichteterweise waren wir neulich bei DEUTSCHEN Verwandten zu besuch, von denen ich segensvollerweise vorher nichts gewusst habe.
(Kennt ihr den österreichischen Film "Brüder"? "Was hast du gegen die Piefke?" - "Ich bin mit ihnen verwandt!")
Außer einigen anderen recht absurden Beobachtungen, hat uns eine wie auch immer mit uns verwandte Lady am Schluss "Brötchen" für den Heimweg mitgegeben. Abgesehen davon, dass "Brötchen" anscheinend eine deformierte Unterart der Semmel sein soll, kämpften in diesen "Brötchen" jeweils vier Scheiben Wurst (igittigitt!) mit genug Butter, um damit den KGB zu schmieren, um die Vorherrschaft. (Man beachte das Wortspiel. Ich werde hier von Brüdern unter druck gesetzt. Ich hasse sie.)
Die Wurst ließ sich ja, wenn man ein Messer im richtigen Winkel drunter geschoben hat, dann den Schwerpunkt verlagerte und eine Gabel als Hebelachse verwendete, vom Brot entfernen. Die Butter war porentief und machte das Brot ungenießbar. Ich hab dann zwar keine Vergleichsstudie gestartet, aber diese verbutterung scheint mir eine deutsche Angelegenheit.
2. Aus den deutschen Produktionsfirmen kommen all die lächerlichen Abklatsche amerikanischer Action- und Horrorfilme, für die die österreichischen Firmen gottseidank nicht genug Geld haben. Oft verbünden sie sich mit den Kanadiern.
(Vor ein paar Jahren hat der ORF mal versucht, einen Fantasy-Dings zu machen. Mei, ich hab Tränen gelacht.)
3. Neben dem Brötchen gibt es noch sowas wie Schrippen. Das sind anorektische Semmeln, glaub ich.
4. "Sarah, bist du's endlich..."
Muss der brüderlichen Gewalt weichen. Liste wird fortgesetzt.
Aber was ihr Piefke falsch macht, das kannst du schon haben:
A. Butter. Viel zu viel Butter. Zwangsverpflichteterweise waren wir neulich bei DEUTSCHEN Verwandten zu besuch, von denen ich segensvollerweise vorher nichts gewusst habe.
(Kennt ihr den österreichischen Film "Brüder"? "Was hast du gegen die Piefke?" - "Ich bin mit ihnen verwandt!")
Außer einigen anderen recht absurden Beobachtungen, hat uns eine wie auch immer mit uns verwandte Lady am Schluss "Brötchen" für den Heimweg mitgegeben. Abgesehen davon, dass "Brötchen" anscheinend eine deformierte Unterart der Semmel sein soll, kämpften in diesen "Brötchen" jeweils vier Scheiben Wurst (igittigitt!) mit genug Butter, um damit den KGB zu schmieren, um die Vorherrschaft. (Man beachte das Wortspiel. Ich werde hier von Brüdern unter druck gesetzt. Ich hasse sie.)
Die Wurst ließ sich ja, wenn man ein Messer im richtigen Winkel drunter geschoben hat, dann den Schwerpunkt verlagerte und eine Gabel als Hebelachse verwendete, vom Brot entfernen. Die Butter war porentief und machte das Brot ungenießbar. Ich hab dann zwar keine Vergleichsstudie gestartet, aber diese verbutterung scheint mir eine deutsche Angelegenheit.
2. Aus den deutschen Produktionsfirmen kommen all die lächerlichen Abklatsche amerikanischer Action- und Horrorfilme, für die die österreichischen Firmen gottseidank nicht genug Geld haben. Oft verbünden sie sich mit den Kanadiern.
(Vor ein paar Jahren hat der ORF mal versucht, einen Fantasy-Dings zu machen. Mei, ich hab Tränen gelacht.)
3. Neben dem Brötchen gibt es noch sowas wie Schrippen. Das sind anorektische Semmeln, glaub ich.
4. "Sarah, bist du's endlich..."
Muss der brüderlichen Gewalt weichen. Liste wird fortgesetzt.
I would go to the Dark Side in a heartbeat if I thought they had better dialog over there.
- Ursula Vernon
- Ursula Vernon
Re: Waaaas? DAS sind meine Nachbarn??? :-D
Weitere Highlights auf platt sind „dan man to“ und die Verbindung dieser beiden Aussagen in „Jo, da man nich für ne, aber nu sieh man to“
das klingt ja fast schon ... JAPANISCH!!! 8-o
Re: Waaaas? DAS sind meine Nachbarn??? :-D
Gut, Ham, also: Österreicher und Preußen sind einander natürliche Feinde. Was übrigens daher rührt, dass der Kurfürst von Barndenburg im 30jährigen Krieg mehr oder weniger ohnmächtig zusehen musste, als die Österreicher Deutschland an Spanien und die Bayern Deutschland an Frankreich verrieten. Vermutlich hat sich da jemand gesagt: "So kann das nicht weitergehen, das nehmen wir jetzt mal selbst in die Hand."
Und wann ging die Sache den Bach runter? Genau: Als der Norddeutsche Bund auf das Deutsche Reich vergrössert wurde, als also die Preussen die Weisheit verliess, sich mit dem brauchbaren Teil des deutsch-katholischen Elements zu begnügen (Rheinland, Westfalen) und irgendwer es für notwendig erachtete, die anzivilisierten Bruderstämme dieses seltsamen Alpenvolkes einzugemeinden.
Entschuldigt...
Für die korrekte Aussprache des von Ham genannten Satzes bräuchte man übrigens schon ein skandinavisches Schriftzeichen, dieses A mit Kringel.
Und Silly... das mit der Butter ist keine generelle Deutsche Krankheit. Ich zum Beispiel mag Butter, wenn überhaupt, dann nur dünn und unter süssen Brotbelag. Aber im Deutschen Gastronomiegewerbe gibt es scheinbar eine Vorschrift, dass das Buttergewicht das gemeinsame Gewicht von Brot und Belag mindestens um das Dreifache überschreiten muss. Und viele (meist schlichtere) Gemüter (ohne Deine Verwandten beleidigen zu wollen) lassen sich davon inspirieren. Wenn's das bei Euch noch nicht gibt - glückliches Österreich. Aber vermutlich wird das bald EU-Norm. :-&
Und wann ging die Sache den Bach runter? Genau: Als der Norddeutsche Bund auf das Deutsche Reich vergrössert wurde, als also die Preussen die Weisheit verliess, sich mit dem brauchbaren Teil des deutsch-katholischen Elements zu begnügen (Rheinland, Westfalen) und irgendwer es für notwendig erachtete, die anzivilisierten Bruderstämme dieses seltsamen Alpenvolkes einzugemeinden.
Entschuldigt...
Für die korrekte Aussprache des von Ham genannten Satzes bräuchte man übrigens schon ein skandinavisches Schriftzeichen, dieses A mit Kringel.
Und Silly... das mit der Butter ist keine generelle Deutsche Krankheit. Ich zum Beispiel mag Butter, wenn überhaupt, dann nur dünn und unter süssen Brotbelag. Aber im Deutschen Gastronomiegewerbe gibt es scheinbar eine Vorschrift, dass das Buttergewicht das gemeinsame Gewicht von Brot und Belag mindestens um das Dreifache überschreiten muss. Und viele (meist schlichtere) Gemüter (ohne Deine Verwandten beleidigen zu wollen) lassen sich davon inspirieren. Wenn's das bei Euch noch nicht gibt - glückliches Österreich. Aber vermutlich wird das bald EU-Norm. :-&
O You who turn the wheel and look to windward,
Consider Phlebas, who was once handsome and tall as You
Consider Phlebas, who was once handsome and tall as You
Re: Waaaas? DAS sind meine Nachbarn??? :-D
Hi nochmals,
@Silly
Dann schaust du dir halt keine deutschen Filme mehr an und verweigerst jegliche Naturalien aus Piefke-Verwandten-Hand...
Also wenns das nur ist...ach so...
die Brüder, richtig. Sag mal, du meckerst soviel über sie - gelten sie nicht langsam mal als repräsentativ für Österreich und sind damit Argumente für uns?
@charis, @razor
Ha, zwei sind mir noch eingefallen. Das sehr beliebte "Kiek ma ut" und das noch viel beliebtere "Hummel, Hummel", welches wie beantwortet wird? Natürlich mit "Mors, Mors", was meint "Klei di an 'n Mors" und ihr wisst natürlich das das nichts Gutes heißt - aber wer versteht das schon?
B-)
(siehe auch http://www.abendblatt.de/daten/2002/09/20/71525.html)
@Silly
Dann schaust du dir halt keine deutschen Filme mehr an und verweigerst jegliche Naturalien aus Piefke-Verwandten-Hand...
Also wenns das nur ist...ach so...
Liste wird fortgesetzt
die Brüder, richtig. Sag mal, du meckerst soviel über sie - gelten sie nicht langsam mal als repräsentativ für Österreich und sind damit Argumente für uns?
@charis, @razor
Ha, zwei sind mir noch eingefallen. Das sehr beliebte "Kiek ma ut" und das noch viel beliebtere "Hummel, Hummel", welches wie beantwortet wird? Natürlich mit "Mors, Mors", was meint "Klei di an 'n Mors" und ihr wisst natürlich das das nichts Gutes heißt - aber wer versteht das schon?
(siehe auch http://www.abendblatt.de/daten/2002/09/20/71525.html)
"If it's a hit? - Yeah, that's me! If it's a miss? - Yeah, that's me!" (Robert Palmer)
Re: Waaaas? DAS sind meine Nachbarn??? :-D
Meine Brüder? Wie sollten die ästerreichische Aushängeschilder sein? Die bräuchten doch ein Zertifikat, um zu beweißen, dass sie Menschen sind!
Wir waren heut in Wels und die Rückfahrt hatte was: weil Ahna (sprich: Großmutter) immer dreiundzwanzig Schichten anhat, schwitzt sie immer. Darum ist sie auch so Zugempfindlich. Und wenn sie schreit: "S zücht!" müssen sofort alle Fenster im Auto geschlossen werden, worauf hin sich sofort der einmalige Geruch von Mottenkugeln und Alte-Damen-Schweiß ausbreitet. Während ich also überlege, ob man versuchen könnte, eventuell gespeicherten Sauerstoff aus den Rückenlehnen zu saugen und Frische-Luft-Halluzinationen zu haben beginne, unterhalten sich meine Brüder die ganze Fahrt lang - siebzig Minuten - über eine Warze auf Jo's Handrücken.
Ich hasse sie.
Wo waren wir? Piefke, ja...
6. Im Gegensatz zu uns Österreichern habt ihr noch nicht begriffen, dass man seine Arschlöcher exportieren muss: Schwarzenegger nach Amerika, Hitler nach Deutschland, Benita Ferrero-Waldner und vielleicht Wolfi Schüssel nach Brüssel...
Liste wird fortgesetzt, ich geh ins Kino. Neben mir Sperrfeuer und gaaaanz schlecht gemachte Schmerzensschreie. Ich hasse meine Brüder.
Wir waren heut in Wels und die Rückfahrt hatte was: weil Ahna (sprich: Großmutter) immer dreiundzwanzig Schichten anhat, schwitzt sie immer. Darum ist sie auch so Zugempfindlich. Und wenn sie schreit: "S zücht!" müssen sofort alle Fenster im Auto geschlossen werden, worauf hin sich sofort der einmalige Geruch von Mottenkugeln und Alte-Damen-Schweiß ausbreitet. Während ich also überlege, ob man versuchen könnte, eventuell gespeicherten Sauerstoff aus den Rückenlehnen zu saugen und Frische-Luft-Halluzinationen zu haben beginne, unterhalten sich meine Brüder die ganze Fahrt lang - siebzig Minuten - über eine Warze auf Jo's Handrücken.
Ich hasse sie.
Wo waren wir? Piefke, ja...
6. Im Gegensatz zu uns Österreichern habt ihr noch nicht begriffen, dass man seine Arschlöcher exportieren muss: Schwarzenegger nach Amerika, Hitler nach Deutschland, Benita Ferrero-Waldner und vielleicht Wolfi Schüssel nach Brüssel...
Liste wird fortgesetzt, ich geh ins Kino. Neben mir Sperrfeuer und gaaaanz schlecht gemachte Schmerzensschreie. Ich hasse meine Brüder.
I would go to the Dark Side in a heartbeat if I thought they had better dialog over there.
- Ursula Vernon
- Ursula Vernon
Re: Waaaas? DAS sind meine Nachbarn??? :-D
Sarah, hast du übrigens schon gesehn, was für eine Kulturdebatte du im Literatur-Café mit unserer Lese-Ankündigung losgetreten hast?
http://www.literaturcafe.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?/topic/7/1031.html

http://www.literaturcafe.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?/topic/7/1031.html
"du trittst da fast in die fußstapfen des unseligen dr goebbels und seiner zensur und verdammungsmaschine." (Ralfchen)
Re: Waaaas? DAS sind meine Nachbarn??? :-D
Hab ich bemerkt. Lustig.
7. Ihr habt diesen blödsinn mit der Weltherrschaft noch immer nicht aufgegeben. Aber statt des direkten Angriffs setzt ihr jetzt auf Zermürbungstaktik. Strategisch werden auf allen wichtigeren Urlaubsinseln überschminkte Piefkinesinnen und Piefke mit vier Goldketterl auf der Wampen ausgesetzt, die die dortigen Liegestühle besetzten, Clubbufets leerfressen und die Guides bei Busbesichtigungstouren mit der dauernden Erwähnung von Namen, denen man ein Karl vorn angehängt hat (Karl-Uwe) fertig machen will. Dass unser Finanzminister Karl-Heinz heißt wäre hier ein inadäquater Einwand. (das mit dem Karl scheint das Piefkeäquivalent zum französischen Jean zu sein).
Diese Aktion zieht ihr jetzt schon seit Jahren durch, nur funktionierts nicht. Außer überschminkten Piefkinesinnen und goldketterlgeschmückten Piefke in unästhetischen Bermudashorts gibt es nämlich nur eine einzige Menschengattung, die irgend ein Interesse an Clubliegestühlen, Clubbuffets und Busbesichtigungstouren hat: alkoholumwaberte Wiener Hausmeister. Deren Hauptverbreitungsgebiet scheint aber die Adria zu sein, während sich die Piefke eher auf Inseln wie Mallorca und Madeira zusammenballen. Erklärungen für dieses Phänomen stehen noch aus.
7. Ihr habt diesen blödsinn mit der Weltherrschaft noch immer nicht aufgegeben. Aber statt des direkten Angriffs setzt ihr jetzt auf Zermürbungstaktik. Strategisch werden auf allen wichtigeren Urlaubsinseln überschminkte Piefkinesinnen und Piefke mit vier Goldketterl auf der Wampen ausgesetzt, die die dortigen Liegestühle besetzten, Clubbufets leerfressen und die Guides bei Busbesichtigungstouren mit der dauernden Erwähnung von Namen, denen man ein Karl vorn angehängt hat (Karl-Uwe) fertig machen will. Dass unser Finanzminister Karl-Heinz heißt wäre hier ein inadäquater Einwand. (das mit dem Karl scheint das Piefkeäquivalent zum französischen Jean zu sein).
Diese Aktion zieht ihr jetzt schon seit Jahren durch, nur funktionierts nicht. Außer überschminkten Piefkinesinnen und goldketterlgeschmückten Piefke in unästhetischen Bermudashorts gibt es nämlich nur eine einzige Menschengattung, die irgend ein Interesse an Clubliegestühlen, Clubbuffets und Busbesichtigungstouren hat: alkoholumwaberte Wiener Hausmeister. Deren Hauptverbreitungsgebiet scheint aber die Adria zu sein, während sich die Piefke eher auf Inseln wie Mallorca und Madeira zusammenballen. Erklärungen für dieses Phänomen stehen noch aus.
I would go to the Dark Side in a heartbeat if I thought they had better dialog over there.
- Ursula Vernon
- Ursula Vernon
Re: Waaaas? DAS sind meine Nachbarn??? :-D
O You who turn the wheel and look to windward,
Consider Phlebas, who was once handsome and tall as You
Consider Phlebas, who was once handsome and tall as You
Re: Waaaas? DAS sind meine Nachbarn??? :-D
Ähm, ja, das scheint die Medien momentan zu beschäftigen. Im Profil war ein ähnlicher (ein bissi wissenschaftlicherer) Artikel. Ein Wunder, dass die Geburtenrate rückläufig ist. 
I would go to the Dark Side in a heartbeat if I thought they had better dialog over there.
- Ursula Vernon
- Ursula Vernon
Re: Waaaas? DAS sind meine Nachbarn??? :-D
Als meine Tochter am Sonntag abend nach Hause kam, und die restlichen O livro-Besucher bei mir antraf, fühlte sie sich zu folgendem unmittelbar darauf geschriebenen Aufsatz inspiriert:
Besuch von den Deutschen
Es war ein düsterer Abend, wir saßen gerade am Tisch und spielen Mensch Ärgere dich nicht. Draußen blitzt und donnerte es, da klingelte es plötzlich. ich stand auf und ging zur Tür. Da standen komische Leute, ich führte sie herein. ich stellte ihnen meine Eltern vor, dann fragte ich: und wer seid ihr? Sie sagten sie seien die Deutschen.
The End
8-o 
Besuch von den Deutschen
Es war ein düsterer Abend, wir saßen gerade am Tisch und spielen Mensch Ärgere dich nicht. Draußen blitzt und donnerte es, da klingelte es plötzlich. ich stand auf und ging zur Tür. Da standen komische Leute, ich führte sie herein. ich stellte ihnen meine Eltern vor, dann fragte ich: und wer seid ihr? Sie sagten sie seien die Deutschen.
The End
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast