hübsche wägelchen, das
ja, ich denke, wir sind die einzigen.
ob uns das nun adelt oder eher unadelt, keinen plan *smile.
der pokervergleich: vielleicht sind die banken im derzeitigen system gar nicht unbedingt darauf ausgelegt, dass man die karten jemals wirklich aufdeckt. doch in der krise, wenn die anleger nervös werden, wird die bank gezwungen ... ich möchte nicht wissen, was geschehen wäre, wenn z.B. anno 1991 (willkürlich von mir gewähltes jahr) ebenfalls alle hätten "sehen wollen". also: alle bücher offenlegen.
und gewissermaßen: nachzählen, ob auch alles geld noch da ist ...
(wie onkel dagobert mit seinem geldspeicher ...?!)
also: die bücher haben vielleicht nie gestimmt, können gar nicht stimmen ... aber das ist nur ein gefühl meinerseits, ich kann es nicht mit fakten begründen. und ich muss gestehen, ich bin derzeit nicht so interessiert an den geld-videoclips, die du hier eingestellt hast, obwohl sie sicher SUPER informativ sind, nur kann man leider nicht in allen sektoren bis in die tiefe hineinforschen. irgendwo setzt da jeder seine grenze ...
letztendlich läuft es wohl darauf hinaus, dass jeder die 20% abgeben muss, ob als salami oder auf einen schlag. möglich, dass es als salami noch etwas teurer wird, aber ich bin mir nicht sicher. denn wer zahlt denn wirklich die zeche?
die einzige annähernd machbare dauerhafte lösung scheint auch mir diese goldseiten-idee zu sein von der koppelung der währungen/geldwerte an die heute existenten goldwerte. wiewohl auch hier noch immer gold hinzukommt, das neu geschürft wird ..... aber genau das, was heute passiert, nämlich geld einfach so drucken und in den markt pumpen, ist ... na ja, ich möchte meinen: idiotisch. man weiß ja, wohin das geführt hat in den 30er jahren.
nur welcher politiker kann sich schon hinstellen und sagen: its rosskur-time, liebe leute, sonst krepiert der gaul! wir entwerten alle währungen weltweit um 20 prozent ... das würden die leute nicht zulassen wollen, also gibts die salamitaktik, und dann kann jeder bürger sagen, DIE DORT OBEN bescheißen uns, die schuld wird dann klar zugewiesen, das ist die rache des kleinen mannes?!
realistische, pragmatische politik wird m.e. von den bürgern selbst unterbunden. die politiker weltweit machen das, was das volk eigentlich möchte: augen-zu-und-irgendwie-durchwursteln.
und hoffen, dass es vielleicht doch nicht so schlimm kommt.
hier komme ich zum pokervergleich zurück: das blöde ist eben, dass wohl NIEMAND weltweit weiß, welche karten die anderen in den händen haben.
hier pflegt jeder sein kleines geheimnis. so, wie es die meisten menschen untereinander auch halten: die wenigsten sagen ehrlich (selbst ihren freunden nicht), wie viel geld sie eigentlich genau haben - ausgenommen leute wie mir, die froh sind, wenn ihr dispo ein paar kröten im plus ist *smile.
denn so sehr auch geprotzt wird mit dem eigenen wohlstand, so vorsichtig reden die leute konkret über geld. kauft der nachbar einen neuen wagen, was fragt man den? bestenfalls: wie schnell? wie viel verbrauch? aber wer fragt: und, was hast du gelöhnt?
solange es hier im kleinen geheimnisse gibt, warum sollte es im großen anders sein? die banken untereinander haben sich vermutlich nicht anders gebärdet ......