maunzer grübler rippenstessa

Freies Forum für freie Geister, unkonventionelle Menschen, Querdenker, Genies, Besserwisser und Letztes-Wort-Fetischisten.
riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 11.06.2024, 18:46

___ Kränkung ___

nicht selten direkte Folge
medialer Berichterstattung
die schlussendlich dazu führt
dass Vorverurteilte aus Scham
s Haus nimmer verlassen wollen
_____
Kränkung.JPG
Kränkung.JPG (54.96 KiB) 7030 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 12.06.2024, 11:36

_____

die Griechen stimmten auf dem Hauptplatz ab
während der ochlokratische Volksinstinkt
Philosophen liquidierte die Römer schufen
jene subtile Konfiguration von Institutionen
welche modernen Verfassungen zugrunde liegt
man füge germanische Einsprengsel hinzu
sozialphilosophische Diskurse von Schottland
bis Frankreich die zum Teil erfolgreiche
amerikanische und die gescheiterte französische
Revolution sowie Aufstände des 19.Jahrhunderts

das Prinzip dass auch die Herrscher an Gesetze
gebunden sind ist manchen Kulturen bis dato nicht
geheuer_ ihrer Meinung nach kann der Herrscher
tun was ihm gefällt sonst wäre er kein Herrscher
Elend herrscht oft da wo selbiger gleich nach
Amtsantritt ein Privatkonto in Weiß der Teufel wo
eröffnet um s Blut Schmier Spendengeld zu bunkern

zurück zu Positivem_ Liberalität sprich Partizipation
an der Regelsetzung aber auch Beschränkung
des Staates _s Verbot politischer Entscheidungen
über Handlungsbereiche die man jedem Einzelnen
überlässt der infolgedessen über Lebenspraktiken
wie etwa Religion Meinung Medien und Mobilität
in Freiheit entscheiden können soll_ soweit der Plan

quasi_korrupte und nepotistische Praktiken
Populisten rechter mittlerer und linker Provenienz
überraschend von weiter links statt von ganz rechts
auftauchender Antisemitismus Zersplitterung
und Verbitterung tun das ihre um dies möglichst
zu verhindern zu viel Hass Apathie zu viel Dummheit
Ignoranz_ im Slippery Slope ist ein Rückfall um ein
Dreivierteljahrhundert nicht undenkbar selbst
eine wohlmeinende Justiz die übers Menschenrecht
Politik evaluieren möchte leistet dem Vorschub
_____
ein Stück zurück.jpg
ein Stück zurück.jpg (228.19 KiB) 6921 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 13.06.2024, 22:19

___# Uncle Donald___

wenn Du freigesprochen wirst
dann sicher nicht im Zweifel
sondern eher aus Versuchung
_____
# uncle donald.jpg
# uncle donald.jpg (122.3 KiB) 6663 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 14.06.2024, 21:58

Dank vorwissenschaftlicher Arbeit lernt man ja tatsächlich allerhand Nützliches, begibt sich im Zuge dessen auf die Suche nach seriösen Quellen, sammelt Informationen, präsentiert sein Ergebnis, zitiert korrekt - selbst wenn dies an Universitäten für Kopfschütteln sorgt. Künftig wird wohl so mancher s Gymnasium ohne diese Erfahrung verlassen, ein derzeit fixer Bestandteil der Matura freiwillig werden. Das hiesige Bildungsministerium meint s könnt in Zukunft schwierig werden, eine Eigenleistung von der des Computers abzugrenzen. Veränderung_ geht klar. Doch diese Art Teilabschaffung gleicht im Prinzip einer Kapitulation vor intelligenten Maschinen.

Zu lernen, was genau einem Stütze ist, welche Informationen dann doch nicht unhinterfragt übernommen werden dürfen, welche Rolle wer wo laut Ergebnis innehat. Was spricht eigentlich dagegen, wenn Schülerinnen gute, inhaltlich richtige Arbeiten liefern, die mit jenen Hilfsmitteln entstanden sind, die ihnen dann auch im echten Leben ständig zur Verfügung stehen. Spätestens bei der entsprechenden Präsentation sollte sichtbar werden, ob sich da jemand tatsächlich primär eigenständig eingehend mit seiner Arbeit beschäftigt hat.

In Sachen Abruf und Wiedergabe sind wir schon lang nimmer s Maß aller Dinge. Es hilft, sich darauf zu konzentrieren, jenes Wissen zu vermitteln, das sowohl eigenen Überlegungen als auch dem grundlegenden Verständnis für völlig unterschiedliche Themen zugute kommt. Anstatt vor dem technischen Fortschritt den Diener machen, müssen Jugendliche Werkzeuge in die Hand bekommen, um damit den größtmöglichen Nutzen aus neuen Entwicklungen zu ziehen_ haben sie ja in ihrem weiteren Leben so gut wie kaum mehr die Möglichkeit, künstlicher Intelligenz aus dem Weg zu gehen.
_____
kapiert.jpg
kapiert.jpg (248.15 KiB) 6666 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 16.06.2024, 22:31

_____

Musik fördert Empathie
das Gute im Leben zutage
Musiker/innen leisten daher
Hervorragendes fürs Überleben
der Menschheit_ ein Kompliment
das ein sichtlich bestens
aufgelegtes Barockorchester
mit einer brillanten Suite
von Jean-Marie Leclair
und einer spritzigen Zugabe
von Leonardo Vinci beantwortete
_____
Bühne am Bach.jpg
Bühne am Bach.jpg (254.2 KiB) 6487 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 17.06.2024, 13:41

Die Dachzeile ist im Nachrichtengeschäft jener Text, der _in kleinerer Schrift über der eigentlichen Unterschrift platziert_ in Großbuch-
staben in ein Thema leiten soll. Wenn es um ein plötzliches und für viele unerwartet eingetretenes Ereignis geht, bedienen sich Kollegen der schreibenden Zunft gerne der Wörter Paukenschlag und Knalleffekt. Fand unlängst über Umwege heraus, dass die Art Nachhilfe nicht bei jedem unvoreingenommen Anklang findet. Anstatt ein flammendes Plädoyer für universell einsetzbare Wortbausteine zu basteln, probiert s drum unsereiner lieber auf die Konstruktive, zeigt Alternativen, zum Teil frei erfundene Beispiele auf. Zudem soll sich doch bitte jeder selbst Gedanken machen.
_____
wink von oben.jpg
wink von oben.jpg (72.48 KiB) 6327 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 18.06.2024, 21:49

_____

die Spieler in Türkis
sind aus Oberösterreich
die mit lila Leibchen
jene aus Unterösterreich

deutscher Humor und ja_ s
braucht den Stadionsprecher
Halbzeit plus Kabinenpauke
für n gepflegten Seitenwechsel
_____
schWieriG.jpg
schWieriG.jpg (191.58 KiB) 6193 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 20.06.2024, 13:26

Nicht nur in Lustenau_ und wer nicht weiß, wo genau das ist, schaue sich s lokale Wörterbuch in aller Ruhe an _sondern auch in Bregenz kollidiert die Landtagswahl mit einem Großereignis. Am 13. Oktober geht in der Festspielstadt der Drei-Länder-Marathon über die Bühne. Der Umstand, dass diese Veranstaltung am Wahltag stattfindet, war bei der Entscheidungsfindung bekannt - darf ja nur in einem von der Wahlbehörde festzulegendem Umkreis null vonstatten gehen, was den Urnengang behindert. Zudem diene eine Sicherheitszone dem freien Zugang. Von Vorteil ist, dass sich dank passend sportivem Freizeitangebot sonntagmorgens Leute auf den Straßen tummeln, die sich um die Uhrzeit sonst nicht blicken lassen – ob günstig Gelegenheit vielleicht denken: hätte heute die Wahl und zufällig den Stimmzettel dabei. Es sei nicht davon auszugehen, dass dies Einfluss auf organisatorische Abläufe oder Beteiligte haben werde. Vierzehn Tage nach der Nationalratswahl sind zudem recht wenig. Über eine Woche mehr an Abstand für weitere Informationen wäre man überaus froh gewesen und trotzdem_ s geht in Ordnung so.
_____
parallel dazu.jpg
parallel dazu.jpg (253.81 KiB) 6073 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 21.06.2024, 23:00

_____

vor m Altar wird viel geredet und oft
versteht man nicht wovon der Pfarrer spricht
Papst Franziskus hat jüngst Priester weltweit
aufgefordert ihre Zuhörer in Gottesdiensten nicht
durch lange Sermone zu langweilen und einzuschläfern
_____
na gott sei dank.JPG
na gott sei dank.JPG (252.41 KiB) 5941 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 22.06.2024, 22:48

_____

ein Großteil meines geerbten Vermögens
das mich durch meine Geburt in eine Macht
-position gehoben hat die jedem demokratischen
Grundsatz widerspricht wurde nun im Einklang
mit demokratischen Werten rückverteilt

gesagt getan so gehen 25 Millionen Euro
an 77 Initiativen die sich mit den Themen
Klima Umwelt leistbares Wohnen Gesundheit
Soziales Integration und Bildung beschäftigen

guter Rat ist _wenn sich s wer leisten kann
nicht teuer sondern eine Frage der Entscheidung
Marlene Engelhorn_ ich mag wie sie tickt
grübelt lächelt und jenen die dank ihr eine Sorge
weniger haben bescheiden den Vortritt lässt
_____
https://www.youtube.com/watch?v=ej7dfPL7Kho
oldie but goldie (2012) = Alternativvorschlag (:-))
_____
Mengenlehre neu.jpg
Mengenlehre neu.jpg (79.02 KiB) 5770 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 23.06.2024, 20:36

_____

derzeit wird wenig verkauft
im Neubau nichts
im Gebrauchtsegment etwas mehr
und das primär an Leute
die dafür keinen Kredit brauchen
s ist ja sonst kein Eigentum

das obere Preissegment
funktioniert weiterhin tadellos
im Sinkflug befindliche Statistiken
sind mit Vorsicht zu genießen
nicht falsch aber
man muss sie richtig lesen
_____
immo.bilie.JPG
immo.bilie.JPG (121.81 KiB) 5634 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 24.06.2024, 22:23

Empirische Untersuchungen zeigen tatsächlich, dass bestimmte Tonfolgen Kultur_unabhängig fundamentalen Gefühlen wie Freude, Trauer oder Liebe zugeordnet werden. Selbst Melodiefragmente werden im Hinblick auf ihre Effekte übereinstimmend charakterisiert, zum Beispiel als animierender Tanz oder beruhigendes Wiegenlied. Musik ist kein Signalsystem, das erst erlernt werden muss, kann unmittelbar mit_und nachvollzogen werden, ist imstande Emotionen nicht nur darzustellen und betont zu illustrieren, sondern gezielt hervorzurufen, versetzt uns in eine ganz besondere Stimmungslage. Der Gedanke liegt nahe, dass miteinander Musizieren s gemeinsame Hörerlebnis oder die Auseinandersetzung mit einem Werk die oft schwierigen Prozesse, welche gegenseitigem Verständnis zugrunde liegen, erleichtern weil die emotionale Basis gleichermaßen gegeben ist.

Aber Vorsicht_ Tonkunst kann sehr wohl in einem beschränkt bornierten Sinn aufgefasst, instrumentalisiert und missbraucht werden. Zu eingängigen Melodien lässt sich ja bekanntlich alles Mögliche grölen das dazu dient, ethnischen sozialen oder religiösen Gruppen ihre Identität und Exklusivität zu bestätigen - damit das Trennende über das Verbindende zu stellen. Und dennoch erfahren wir im musikalischen Erleben schlechthin etwas über die Dimensionen des zutiefst Menschlichen – gibt es keine Musik, die genau dort stehenbleiben müsste, wo sie die Historie aufgrund ihrer Entstehung lokalisiert. So eröffnet sich uns die Möglichkeit, Musik vergangener Jahrhunderte zu hören ohne den Eindruck zu haben, uns in einem akustischen Museum zu befinden. Herausragende Werke der Musikgeschichte_ gleich wann & wo sie entstanden sind_ überschreiten den Horizont ihrer Zeit, ermöglichen jene beglückende Erfahrung, die uns gefühlt aus dem Korsett bestimmter Zuschreibungen befreit. In Folge spüren wir, dass es etwas gibt, das größer ist als wir. Sich um dieses Größere bemühen kann dazu beitragen, den Komfort unserer gewohnten Gedanken-und Gefühlswelt zu verlassen und damit den möglicherweise alles entscheidenden Schritt auf jeweils Andere zuzugehen.

Kein vordergründiges Einebnen bestehender Differenzen durch ein kitschiges Versprechen. Traut man dem Mythos, ging Harmonia, die Göttin der Eintracht, aus einer ehebrecherischen Beziehung zwischen Ares und Aphrodite hervor. Harmonie ist demnach Spross der größten Gegensätze, die man sich denken kann_ Liebe und Krieg. Erzeugte Harmonie besteht in der Kunst, das was auseinanderstrebt nicht zueinander zu passen scheint, dennoch zu einem stimmigen Ganzen zusammenzufügen und zum Erklingen zu bringen. Kunst vermag die Probleme unserer Zeit nicht zu lösen – kann nur versuchen, einen zarten Bogen an Einfühlungsvermögen Anteilnahme und Schönheit über Abgründe des Menschlichen zu spannen. Das ist nicht viel, aber in besonderen Momenten fast alles.
_____
playlist.jpg
playlist.jpg (154.88 KiB) 5509 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 26.06.2024, 21:42

Die ob demonstrativer Ereignisse selbst von deutschen Professoren vertretene These, dass die Bereitschaft zum Dialog kein Bestandteil einer Protestkultur sein muss - es demnach vollauf genügt, seinen Standpunkt hinauszuschreien, Argumente keine Rolle mehr spielen - unterstützt vermehrt einen Aktionismus, dem es weniger um die Artikulation einer diskussionswürdigen Position, als vielmehr um ein Primärziel unter dem Titel_ wir bleiben so lange vor Ort, bis man unsere Forderungen erfüllt, sprich _Erpressungsversuche geht.

Andererseits wird mittlerweile so gut wie jede kritische Haltung gegenüber dem Staat für unzulässig erklärt. Das Ansinnen, gedankliche Abweichungen von der aktuell gültigen Auslegung der Menschenrechte mit Sanktionen zu belegen, ist mit jeder Form eines intellektuellen Liberalismus unvereinbar. Zusätzlich prekär wird es, wenn solche Schärfe nicht alle Positionen gleichermaßen trifft, sondern nach politischer Sympathie kalibriert wird.

Dass sich jemand, der ein Recht in Anspruch nimmt, um dessen Abschaffung zu propagieren, selbst widerspricht ist den wenigsten bewusst, geschweige Teil der Überlegung. Kant war der Auffassung, dass vernünftige Wesen derartige logische Unstimmigkeiten nicht aushalten. Wir gehören wohl nicht zu dieser seltenen Spezies - sägen unverdrossen an den Ästen, auf denen wir sitzen.
_____
wie viel darf s denn sein.JPG
wie viel darf s denn sein.JPG (131.13 KiB) 5325 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 27.06.2024, 22:23

_____

Meinungsfreiheit_ hip hip hurra
jeder darf hierzulande so ziemlich
alles über alles und jeden denken
und das auch aussprechen
unabhängig davon ob sie oder ihn
das Thema oder die Person
in irgendeiner Form betrifft oder er
oder sie auch nur die geringste
Ahnung hat um was es wirklich geht
Statements werden infolgedessen gern
mit dem Präfix_ Fakt ist … eingeleitet

wegen pausenlosem Gesprächsbedarf
verabsäumt man darauf hinzuweisen
dass sich aus dem Recht auf freie
Meinungsäußerung keinerlei
subjektive Pflicht ableitet was heißt
niemand kann dich zwingen eine Position
zu diesem oder jenem einzunehmen
»ich habe keine Meinung dazu« ist genau
so akzeptabel wie »ich weiß noch nicht
genug darüber um mir eine fundierte
Meinung zu bilden« oder »es ist mir egal«
_____
bitte wie meinen.JPG
bitte wie meinen.JPG (252.33 KiB) 5146 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4722
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 29.06.2024, 21:36

_____

Kafka_ nicht gerade als Gute
Laune Literat bekannt obwohl
sich zwischen Zeilen so einiges
an gesundem Humor versteckt
war ein Meister darin unsägliche
Szenen zu beschreiben absurde
Situationen die einem begegnen

wenn ein guter Freund von mir
sich über etwas echauffiert oder
ihm s partout nicht in den Kopf
gehen will sagt er laut_ Kafka
der Name zackig ausgesprochen
dient ihm als eine Art Überdruck
Ventil dosierte Psychohygiene

unlängst konnte er mal wieder
nicht aus dem Stadtbus steigen
weil ein paar Jungs ins Fahrzeug
stürmten ihn fast nieder rannten
auch da wieder s herzhaft_ Kafka
sorgt für Irritation aber reinigt
einer meinte: freut mich_ Kraus
_____
Karl kontert.JPG
Karl kontert.JPG (129.16 KiB) 5016 mal betrachtet


Zurück zu „Epilog“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste