Seite 1 von 1

Menschenrechte

Verfasst: 06.11.2009, 15:00
von Lady Shakespeare
Ich muss über die Menschenrechte ein Referat halte, werde aber in manchen Punkten bei Google nicht fündig ( mag sein, dass ich zu dumm bin..), aber ich müsste dringend wissen, wer die Menschenrechte durchsetzt und welche Strafen es gibt. Macht das wirklich nur die Justiz oder gibt es mehr als die gerichtlichen Konsequenzen?

Re: Menschenrechte

Verfasst: 06.11.2009, 15:41
von Glaukos
erst labore, dann menschenrechte ... du beschäftigst dich mit den wirklich wichtigen fragen ...

meines wissens gibt es gar keine instanz, die menschenrechte einklagen könnte. da sich das meist gegen staaten richtet und deren interne rechtssprechung, müsste man ganze staaten verklagen ... so bleibts meist bei palaver zu den staatsempfängen, wenn dann die merkel den putin erklärt, sie fände es heikel, wenn kritische journalisten (vom kgb?) ermordet werden, woraufhin der putin erklärt, dass er die energie-pipelines auch zudrehen kann ...

menschenpflichten werden schon eher umgesetzt, aber auch hier gibt es keine "globale" regelung.
ich persönlich bin ja für die weltregierung und weltgesetze, dann wären alle menschen vor einem globalrecht "gleichgestellt" (zumindest auf dem gesetzes-papier).

ich denke, wenn du UN und Charta der Menschenrechte bei google eingibst, wirst du einiges finden.
und es wäre wohl nicht schlecht, die "Grundrechte" in unserem deutschen grundgesetz mal zu vergleichen mit den menschenrechten.

http://www.bundestag.de/dokumente/recht ... gg_01.html


im übrigen ist der erste satz schon beinahe ein fehlgriff:

"1) die würde des menschen ist unantastbar."

wenn sie sowieso unantastbar ist, dann kann ihr eh keiner was böses. tja-ja, es waren schon erlesene sprachkünstler, die unser grundgesetz mit heißer nadel zusammengestrickt haben ;).

Re: Menschenrechte

Verfasst: 06.11.2009, 15:41
von Glaukos
soviel zur hausaufgabenhilfe, weil ich ein guter mensch bin ;)

Re: Menschenrechte

Verfasst: 07.11.2009, 01:02
von [) i r k
Hallo Drachenlady.
meines wissens gibt es gar keine instanz, die menschenrechte einklagen könnte.

Mhh, also ist natürlich schwierig, weil Menschenrecht nicht überall Menschenrecht ist bzw. weil das etwas ist, dass global gelten sollte, aber nicht gilt.

In Deutschland sind - wie Tolya schon richtig drauf hingewiesen hat - einige grundlegende Menschenrechte in unserem Grundgesetz verankert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Menschenrechte#Deutschland
http://www.gesetze-im-internet.de/gg/index.html

Daran sind die gesamte Legislative, Exekutive und Judikative gebunden. Wenn du z.B. der Meinung bist, dass durch ein neues Gesetz dein Menschenrecht verletzt wird, kannst du damit vor das Oberste Verfassungsgericht gehen. Und, wenn die der Meinung sind, dass das Gesetz tatsächlich den im Grundgesetz verankerten Grund- und Menschenrechten widerspricht, ist das Gesetz passé und muss überarbeitet werden.

Die UNO ist dann die Organisation, die sich u.a. um die Durchsetzung der Menschenrechte weltweit kümmert. Da geht es dann auch manchmal um ganze grundlegende Sachen wie Zugang zu sauberem Grundwasser und Essen. Egal, welches Thema, bei der UNO gibt es mit Sicherheit eine Abteilung dafür. Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinte_N ... nisationen
http://www.un.org/Depts/german/

Wenn es um die juristische Seite, also um die Ahndung von Menschenrechtsverbrechen geht, sieht es in der Tat noch düster aus. So werden zahlreiche Menschenrechtsverletzungen in großen Ländern wie China, Russland oder den USA z.B. niemals angeklagt. Aber auch hier gibt es ein paar Organe etwa das UN-Kriegsverbrechertribunal und den Internationalen Strafgerichtshof. Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/UN-Kriegsv ... ertribunal
http://de.wikipedia.org/wiki/Internatio ... erichtshof

Vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal muss sich derzeit der bosnische Serbenführer Karadzic verantworten (hast du in den Medien vielleicht mitbekommen), der u.a. das Massaker von Srebrenica befehligt haben soll. Siehe:
http://news.google.de/news/search?aq=f& ... q=Karadzic

Einer der ersten und bedeutendsten Prozesse dieser Art (also die Weltgemeinschaft klagt die Befehlshaber und Kriegsverbrecher nach Ende eines Krieges an), waren die Nürnberger Prozesse:
http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%BCrnberger_Prozesse

Ich denke, das war schon mal ein bisschen was.

Ähm, habe ich schon erwähnt, dass wir Hausaufgabenhilfe nur gegen Bares machen? :-D

MfG,
[) i r k

Re: Menschenrechte

Verfasst: 08.11.2009, 11:57
von Lady Shakespeare
Danke für die Hilfe, Leute!
aber wie? Habe ich da etwas von Geld gehört? Ich glaube meine Schwerhörigkeit meldet sich wieder... :-))

Re: Menschenrechte

Verfasst: 14.03.2011, 14:38
von Lienchen
Hallöchen!

Mit den Rechten der Menschen ist das sowieso eine ziemlich krumme Sache.
Warum gibt es "Menschenrechte" und dann extra verfasst "Rechte für Menschen mit Behinderungen". Währende erstere das Recht auf Leben haben,
bekommen zweitere nur das angeborene Recht auf Leben. Man darf gar nicht erzählen, dass die "Rechte für Menschen mit Behinderungen" aus dem
"Krüppelgesetz" stammen...

Eine ziemliche Schweinerei, wie ich finde. Daher ist es ein wenig schwer, zu sagen, ob man die Rechte anfechten kann, wenn sie schon im eigenem
Land von Mensch zu Mensch unterschiedlich greifen.


Liebe Grüße,
Lienchen