Seite 1 von 2
Eine Entdeckung!
Verfasst: 19.09.2008, 21:09
von DerBaum
Orhan Pamuk ist türkischer Autor, er schreibt was er denkt, fühlt, er gebraucht Worte, er schreibt in türkisch, viele Menschen auf der Welt müssen damit leben kein türkisch zu können, aber es gibt Gerhard Meier, ich kenne den Mann nicht, aber er kann türkisch und er übersetzte den neusten Roman von Orhan Pamuk.
Das Museum der Unschuld
ein besseren Titel habe ich in den letzten Jahren nicht gehört.
Ein dreißigjähriger Mann aus der Oberschicht wird sich bald verloben,
alle sind zufrieden mit der Wahl bis
er in ein Geschäft geht um eine Tasche für seine Verlobte in spe zu kaufen. Er trifft die achtzehnjährige Füson.
Die beiden fangen an sich zu lieben, so wie man es überall auf der Welt tut.
Ich bin auf Seite 115 aber ich möchte dem Komitee zur Verleihung des Literaturnobelpreises vorschlagen, Orhan Pamuk vorschlagen*.
"Ist nicht eigentliches Ziel von Roman und Museum, unsere Erinnerungen so aufrichtig wie möglich zu erzählen und dadurch unser Glück in das Glück anderer zu verwandeln"
(Aus dem Klappentext)
Orhan Pamuk
Das Museum der Unschuld
Hanser Verlag
*= ja, er hat ihn schon
Re: Eine Entdeckung!
Verfasst: 02.10.2008, 12:06
von DerBaum
Für manche Romane muss man dankbar sein, weil man in ihnen eine Welt begegnet die einen anfangs fremd vorkommt wie das eigene, aber desto weiter man blättert und desto mehr man erfährt was Liebe wirklich bedeuten kann möchte man es gerne und immer wieder sagen, es gibt kein glück, es gibt kein pech, es gibt nur ein grenzenloses bedauern, wenn man die letzte Seite von solch einem Roman zuschlägt
Re: Eine Entdeckung!
Verfasst: 08.12.2008, 16:35
von Greta
ups, ist das alles so pathetisch hier?
Re: Eine Entdeckung!
Verfasst: 08.12.2008, 16:43
von Glaukos
warum magst du kein pathos?
Re: Eine Entdeckung!
Verfasst: 08.12.2008, 16:46
von DerBaum
Oha dann ist nur mein Text Pathetisch, Pamuk ist nirgendwo..

Re: Eine Entdeckung!
Verfasst: 08.12.2008, 17:41
von Glaukos
der SCHNEE ist auch ohne p., soweit ich ihn gelesen habe.
die dame mit namen greta meint wohl die neigung des threaderöffners, elogen zu ... zu ... zu ........
(... zelebrieren?

Re: Eine Entdeckung!
Verfasst: 08.12.2008, 18:26
von Greta
ja, genau das meinte die dame. und nein, sie mag es nicht sonderlich das pathos
Re: Eine Entdeckung!
Verfasst: 08.12.2008, 18:37
von Glaukos
aber,
gestatten'se mir die nachfrage,
werte dame:
was ist denn an gefühlen so ... negativ?
Re: Eine Entdeckung!
Verfasst: 08.12.2008, 20:03
von DerBaum
Entschuldigung, aber ich freu mich halt wenn ich auch mal was weiß, das Buch von Pamuk
heisst
SCHNEE
Re: Eine Entdeckung!
Verfasst: 08.12.2008, 20:20
von Patina
ist das buch nun echt so toll? oder werde ich hier verarscht? weiß bald selber nicht mehr wo ich steh...
suche noch literatur für den urlaub.
Re: Eine Entdeckung!
Verfasst: 08.12.2008, 20:24
von Glaukos
murakami haruki - hardboiled wonderland
würde ich empfehlen, patina.
über 600 seiten.
zur not geht auch "wilde schafsjagd"

Re: Eine Entdeckung!
Verfasst: 08.12.2008, 20:43
von DerBaum
eine großartige Liebesgeschichte ist das, im übrigen kann man alles von Pamuk lesen, falsch macht man da gar nix
Re: Eine Entdeckung!
Verfasst: 08.12.2008, 20:51
von Patina
hardboiled wonderland hab ich weggelegt, dafür liebte ich kafka am strand. die schafsjagd werd ich mir wohl zulegen und den pamuk obendrauf. ihr seid toll!
Re: Eine Entdeckung!
Verfasst: 08.12.2008, 22:04
von Greta
von dem murakami habe ich auch schon viel gutes gehört. Nur falls es noch jemanden interessieren sollte: ich habe nichts gegen Gefühle und Leidenschaften, aber Pathos ist ja nicht ganz dasselbe wie Gefühle, nicht wahr? und ich mag es eben nicht, wenn es so süßlich riecht und gerade geschrieben, das gebe ich zu, mag ich es lieber ein wenig unterkühlt. Und jetzt halt ich mich auch hier raus. Weil ihr ja inzwischen längst bei der Urlaubslektüre angekommen seid.
Re: Eine Entdeckung!
Verfasst: 08.12.2008, 22:49
von Patina
och greta, ich mag so unterkühlte personen ganz gerne, wenn sie die texte sezieren. also bleib mal ein bißchen länger.