ein spiegel ist es nicht
eher die wasseroberfläche
denn sie kann hindurchgreifen
sie reist mal gern
an einem der fäden zu mir
sie sieht ja am besten wenn
ich auf einem lachen schweb
der graue ist nur ein fallstrick
damit ich zurückbleib, gestolpert
blau füllt die zwanzigzentimeterluft
um mich mit wasser
lichtbrechung zerrt mein gesicht darin
in ein lächeln
(dann kichert sie)
rot zieht aus der tür hinaus
biegt meine hände in klauen
zieht sich eitrig bis in meine füße
sie lacht wenn ich den nicht mehr
vom augenbildschirm drücken kann
an schwarz hangelt sie sich wieder
in mein rückenmark
Von der anderen seite der achse
Von der anderen seite der achse
ich wünschte ich hätte musik, doch ich habe nur worte
sarah kane
sarah kane
Re: Von der anderen seite der achse
Hi du,
"an scharz hangelt sie sich wieder"
an schwarz
"zieht sich eitrig bin in meine füße"
bis in meine füße
Aber das sind eigentlich nur kleinliche Meckereien, damit nicht allein dasteht: Gefällt mir sehr!
Liebe Grüße
Rhia
"an scharz hangelt sie sich wieder"
an schwarz
"zieht sich eitrig bin in meine füße"
bis in meine füße
Aber das sind eigentlich nur kleinliche Meckereien, damit nicht allein dasteht: Gefällt mir sehr!
Liebe Grüße
Rhia
...words strain,
Crack and sometimes break, under the burden,
Under the tension, slip, slide, perish,
Decay with imprecision, will not stay in place,
Will not stay still.
Crack and sometimes break, under the burden,
Under the tension, slip, slide, perish,
Decay with imprecision, will not stay in place,
Will not stay still.
Re: Von der anderen seite der achse
ich frage mich ob ich irgendwann mal lerne wenigstens meine tippfehler nicht zu überlesen...ich eile und korrigiere...
edekire
edekire
ich wünschte ich hätte musik, doch ich habe nur worte
sarah kane
sarah kane
Re: Von der anderen seite der achse
Dann hätte ich ja gar nichts mehr zu tun :-&
...words strain,
Crack and sometimes break, under the burden,
Under the tension, slip, slide, perish,
Decay with imprecision, will not stay in place,
Will not stay still.
Crack and sometimes break, under the burden,
Under the tension, slip, slide, perish,
Decay with imprecision, will not stay in place,
Will not stay still.
Re: Von der anderen seite der achse
ich glaube da bracuhst du keine angst vor haben
ich habe da nicht so ein unmenge hoffnung. und selbst wenn ich irgendwann mal die sorgfalt aufbringen sollte, die tippfehler rauszusuchen, hast du immer noch die möglichkeit die sachen zu finden von denen ich gar nicht wusste das sie falsch sind. dann hast du imemr noch arbeit. ich bin eine lebenende arbeitsbeschaffungsmaßnahmen 
ich wünschte ich hätte musik, doch ich habe nur worte
sarah kane
sarah kane
Re: Von der anderen seite der achse
Oh ja, das ist schön. Hat ein bissl was von Alice im Wunderland, der Wasseroberflächenspiegel-anfang. Der Rest ist typisch Edekire und damit gut.
I would go to the Dark Side in a heartbeat if I thought they had better dialog over there.
- Ursula Vernon
- Ursula Vernon
Re: Von der anderen seite der achse
Mir gefällt das Gedicht auch. Allerdings bin ich mir - wie so oft bei Dir - nicht so ganz sicher, ob ich's richtig verstehe. Also: es geht um die Beziehung zu einem anderen Menschen, vermutlich zu einer Freundin. Dieser andere Mensch ist für das LI nicht ein Spiegel, sondern mehr, eine Wasseroberfläche, weil ja echte Berührung im körperlichen und seelischen Sinne stattfinden kann. Verbunden sind LI und gegenüber durch Fäden unterschiedlicher Farben, die unterschiedliche Aspekte der Beziehung symbolisieren, Positive wie Nebative. Das wird dann in der dritten Strophe ausgeführt.
Hab ich's verstanden? Khadija und Silentium, wie versteht Ihr das Gedicht? Was seht Ihr darin?
Gruß
Spiderman
Hab ich's verstanden? Khadija und Silentium, wie versteht Ihr das Gedicht? Was seht Ihr darin?
Gruß
Spiderman
Die nette Lyrik-Spinne von nebenan!
Re: Von der anderen seite der achse
Hallo Spider
Irgendwie bruhigt es mich wenn jemand an mir rumkritellt. es fühlt sich irgendwie vollständiger an...
es freut mich natürlich trotzdem das es dir gefällt.
Rhia, Stille, wenn ihr antwortunbelastet antworten wollt dann hört jetzt mal auf zu lesen....und wer keine erklärung in irgendeiner form will der auch.
hmmm, irgendwie ja, weil ich deine interprtation sinnig finde, aber was ich eigentllich irgendwie erkennbar haben wollte, ist das beide eine person sind. Vielleicht ist das mal wieder ein problem der abgedrehten gundidee, auf die niemand kommt. Ich dachte das wäre im anfang und im ende enthalten.Vielicht muss cih das etwas deutlicher machen, acuh wenn ich nciht so ganz weiß wie, weil es einfach ein bissl abwegig ist... *seufz*
:-& ich ahtet gehofft das würde durch: spiegel (da sieht man ja nun mlal sich selbst) und das ende deutlich....
lg edekire
Irgendwie bruhigt es mich wenn jemand an mir rumkritellt. es fühlt sich irgendwie vollständiger an...
es freut mich natürlich trotzdem das es dir gefällt.
Rhia, Stille, wenn ihr antwortunbelastet antworten wollt dann hört jetzt mal auf zu lesen....und wer keine erklärung in irgendeiner form will der auch.
hmmm, irgendwie ja, weil ich deine interprtation sinnig finde, aber was ich eigentllich irgendwie erkennbar haben wollte, ist das beide eine person sind. Vielleicht ist das mal wieder ein problem der abgedrehten gundidee, auf die niemand kommt. Ich dachte das wäre im anfang und im ende enthalten.Vielicht muss cih das etwas deutlicher machen, acuh wenn ich nciht so ganz weiß wie, weil es einfach ein bissl abwegig ist... *seufz*
:-& ich ahtet gehofft das würde durch: spiegel (da sieht man ja nun mlal sich selbst) und das ende deutlich....
lg edekire
ich wünschte ich hätte musik, doch ich habe nur worte
sarah kane
sarah kane
Re: Von der anderen seite der achse
Hi, Edekire.
Manchmal denk ich, du mußt Zwilling sein, so nach dem Motto: Zwei Seelen schlagen, ach, in meiner Brust...
So klingt mir jedenfalls dieses Gedicht. Ja, gut, ich hab deine Erklärung gelesen, aber wie eine Person schien es mir auch vorher.
Das LI und seine kleine schwarze Spinnenseele. Da gabs mal einen wunderschönen Zeichentrickfilm "Wasserspinne-Wunderspinne". Erinnert mich irgendwie daran.
Soll heißen, sie kommt nur dann heraus, wenn du glücklich bist und sie dann den besseren Ausblick hat? Oder weil sie als erste, weil als nächste an dir dran, bemerkt, dass du glücklich ist? Komm nicht ganz dahinter, tendiere aber zu ersterem.
Das Stück versteh ich nicht ganz. Man sagt doch immer, der rote Faden zieht sich durch, o.k., aber warum eitrig? Und warum biegt er deine Hände in Klauen? Damit du dich daran lang hangeln kannst?
Und wen/was kannst du nicht vom Augenbildschirm drücken, den roten Faden? Warum nicht auch mal Linie halten, zumindest eine Zeitlang? Ist aber keine besonders nette Seele, wenn sie sich über verzweifelte Ausbruchsversuche amüsiert...
Na ja, soweit meine Gedanken dazu.
Abendgruß
Flocke
Manchmal denk ich, du mußt Zwilling sein, so nach dem Motto: Zwei Seelen schlagen, ach, in meiner Brust...
So klingt mir jedenfalls dieses Gedicht. Ja, gut, ich hab deine Erklärung gelesen, aber wie eine Person schien es mir auch vorher.
Das LI und seine kleine schwarze Spinnenseele. Da gabs mal einen wunderschönen Zeichentrickfilm "Wasserspinne-Wunderspinne". Erinnert mich irgendwie daran.
...sie reist mal gern
an einem der fäden zu mir
sie sieht ja am besten wenn
ich auf einem lachen schweb...
Soll heißen, sie kommt nur dann heraus, wenn du glücklich bist und sie dann den besseren Ausblick hat? Oder weil sie als erste, weil als nächste an dir dran, bemerkt, dass du glücklich ist? Komm nicht ganz dahinter, tendiere aber zu ersterem.
...rot zieht aus der tür hinaus
biegt meine hände in klauen
zieht sich eitrig bis in meine füße
sie lacht wenn ich den nicht mehr
vom augenbildschirm drücken kann...
Das Stück versteh ich nicht ganz. Man sagt doch immer, der rote Faden zieht sich durch, o.k., aber warum eitrig? Und warum biegt er deine Hände in Klauen? Damit du dich daran lang hangeln kannst?
Und wen/was kannst du nicht vom Augenbildschirm drücken, den roten Faden? Warum nicht auch mal Linie halten, zumindest eine Zeitlang? Ist aber keine besonders nette Seele, wenn sie sich über verzweifelte Ausbruchsversuche amüsiert...
Na ja, soweit meine Gedanken dazu.
Abendgruß
Flocke
...Der den Wind kennt / besser als alle Bücher / den Baum / frag nach Wahrheit...
Re: Von der anderen seite der achse
Ähmm...ich bin zwilling
Nein keine nette seele, so war das auch gemeint....
den einen absatz hatte ich zeitlich eher an das reissen gekoppelt, aber ich denke das ist nicht ganz so wesentlich...
Das man das mit dem roten faden so sagt hatte ich als ich das schrieb ganz vergessen. ich dachte dabei an eine art gefühlszuordnung. :-& hm das ist wirklich nicht gut, das das so deutlich bedeutungsmäßig belegt ist. aber ien andere farbe kann ich schlecht nehmen...
und ja, ich meinte den faden beim wegdrücken.... aber eben auf meine spzialzuordnung bezogen...hmmmmmm...
lg
edekire
Nein keine nette seele, so war das auch gemeint....
den einen absatz hatte ich zeitlich eher an das reissen gekoppelt, aber ich denke das ist nicht ganz so wesentlich...
Man sagt doch immer, der rote Faden zieht sich durch, o.k., aber warum eitrig? Und warum biegt er deine Hände in Klauen? Damit du dich daran lang hangeln kannst?
Und wen/was kannst du nicht vom Augenbildschirm drücken, den roten Faden? Warum nicht auch mal Linie halten, zumindest eine Zeitlang?
Das man das mit dem roten faden so sagt hatte ich als ich das schrieb ganz vergessen. ich dachte dabei an eine art gefühlszuordnung. :-& hm das ist wirklich nicht gut, das das so deutlich bedeutungsmäßig belegt ist. aber ien andere farbe kann ich schlecht nehmen...
und ja, ich meinte den faden beim wegdrücken.... aber eben auf meine spzialzuordnung bezogen...hmmmmmm...
lg
edekire
ich wünschte ich hätte musik, doch ich habe nur worte
sarah kane
sarah kane
Re: Von der anderen seite der achse
Zwilling bist du, na dann... irgendeinen Grund mußte es ja haben, dass mir deine Texte immer so vertraut erscheinen
Schwester im Geiste also...
Der rote Faden als Liebe, hätte ich auch drauf kommen können. Eigentlich logisch. Gefühl, das sich entzündet, schmerzt und sich wie ein roter Faden durch alles hindurchzieht. Manchmal sieht mal den Wald vor lauter Bäumen einfach nicht.
Na gut, wieder was gelernt.
)
Lieber Gruß
Flocke
Schwester im Geiste also...
Der rote Faden als Liebe, hätte ich auch drauf kommen können. Eigentlich logisch. Gefühl, das sich entzündet, schmerzt und sich wie ein roter Faden durch alles hindurchzieht. Manchmal sieht mal den Wald vor lauter Bäumen einfach nicht.
Na gut, wieder was gelernt.
Lieber Gruß
Flocke
...Der den Wind kennt / besser als alle Bücher / den Baum / frag nach Wahrheit...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste