new haiku sessions

Du schreibst Gedichte? Laß sie nicht in einer Schublade verschimmeln! Menschenbeifall wirst Du hier finden, aber auch Kritik und Rat.
Mibo
Minotauros
Beiträge: 63
Registriert: 11.09.2002, 21:15
Wohnort: Neversdorf, Schleswig-Holstein

Re: new haiku sessions

Beitragvon Mibo » 06.07.2003, 20:56

Leuchtfeuer am Strand,
gelöscht von stürmischer See.
Das Licht: ertrunken
--- Werbepause ---

Lamparilla
Kerberos
Beiträge: 3
Registriert: 07.07.2003, 06:30

Re: new haiku sessions

Beitragvon Lamparilla » 07.07.2003, 06:40

nicht schlafen können
den vögeln lauschen doch sie
singen nicht von dir -

gelbsucht
Pegasos
Beiträge: 1106
Registriert: 25.04.2002, 20:55
Wohnort: Das Dorf der Dussel an der Düssel

Re: new haiku sessions

Beitragvon gelbsucht » 07.07.2003, 17:58

@Mibo
Schön, dass du mal wieder reinschaust! Und ein fabelhaftes Haiku hast du uns auch gleich mitgebracht.

@Lamparilla
Herzlich willkommen im Forum. Das Motiv deines Haikus ist mir sehr vertraut. Sehr gut! Mehr davon!

;-) gelbe grüße :-)
"Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung." (Heinrich Heine)

gelbsucht
Pegasos
Beiträge: 1106
Registriert: 25.04.2002, 20:55
Wohnort: Das Dorf der Dussel an der Düssel

Re: new haiku sessions

Beitragvon gelbsucht » 07.07.2003, 18:00

der augenblick wehrt
und fürchtet sich – eingenäht
in meine worte
"Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung." (Heinrich Heine)

Lamparilla
Kerberos
Beiträge: 3
Registriert: 07.07.2003, 06:30

Re: new haiku sessions

Beitragvon Lamparilla » 08.07.2003, 03:43

laue sommernacht
lauschen auf schritte.. tap tap
doch sie kommen nicht

Mibo
Minotauros
Beiträge: 63
Registriert: 11.09.2002, 21:15
Wohnort: Neversdorf, Schleswig-Holstein

Re: new haiku sessions

Beitragvon Mibo » 08.07.2003, 11:42

So, da das letzte Haiku von mir eher ein Senryû war, jetzt noch eines mit "klassischem" Motiv...

Vanilleduftend
neigt sie den Kopf gen Süden -
atemlos des Nachts

@ gelbsucht: bei so einem Haiku-Thread kann ich doch nicht widerstehen :-D
--- Werbepause ---

vogel
Phantasos
Beiträge: 1889
Registriert: 28.05.2003, 19:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: new haiku sessions

Beitragvon vogel » 08.07.2003, 19:48

Hallo !

@gelb : ich hatte dieses Thema schon mal in der 7.Klasse als wir alle möglichen Gedichtsformen auseinandergenommen haben (wir sollten dann auch eines über den Herbst schreiben, mal schaun vielleicht find ich es ja noch mal )... damals hab ich des nicht ganz verstanden, weil wir uns nur aufgeschrieben haben :
-japanische Gedichtsform
- 1.Zeile : 5 Silben
2.Zeile : 7 Silben
3.Zeile : 5 Silben ...
deine Erklärung fand ich irgendwie besser und hab deshalb mir was über legt ...

schön wenns dir gefällt ;]

@Mibo : was ist ein "Senryû" ?

@n die anderen : hier kommen echt gute haikus zusammen !! :-))

Liebe Grüße,
kleinervogel

Axo; ich hab da noch eines :
..
Bücher stapeln sich
Regale quwillen über
[-und-] wieder ein neues
...
Mein Ich ist ein Pfogel aus Metall, doch Du hast ihn berührt und beschützt.

gelbsucht
Pegasos
Beiträge: 1106
Registriert: 25.04.2002, 20:55
Wohnort: Das Dorf der Dussel an der Düssel

Re: new haiku sessions

Beitragvon gelbsucht » 08.07.2003, 20:29

@Lamparilla
Dein letztes gefällt mir von allen bisher am besten.

@Mibo
Sehr sexy dieses Haiku.

@kleinervogel
was ist ein "Senryû"?

Zwischen einem Haiku und einem Senryû besteht nur ein inhaltlicher Unterschied: Beim Haiku sind die Vorgaben etwas strenger, denn es sollte immer ein Bezug zu Natur und Jahreszeit erkennbar sein (siehe oben). Beim Senryû gibt es solche Vorgaben nicht, hier darf auch gern der Mensch im Mittelpunkt stehen. Das Senryû ist damit thematisch etwas freier. Formal unterscheiden sich die beiden Formen nicht: siebzehn Silben, die sich auf eine dreizeilige Gruppe von 5-7-5 Silben aufteilen. Mehr zum Senryû hier:

http://www.ingrids-haiku.de/senryu.htm
http://www.bz.nuernberg.de/neue_medien/yuu/yuu10/yu10senryu.html
Bücher stapeln sich
Regale quwillen über
[-und-] wieder ein neues

Hmm. Wie wärs mit:

Bücher stapeln sich,
Regale quellen über -
wieder ein neues.

Soll ich dir was verraten: das ist ein Senryû. Und das Problem mit den überquellenden Bücheregalen: das kenn ich auch. Einfach kein Platz hier.

;-) gelbe grüße :-)
"Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung." (Heinrich Heine)

gelbsucht
Pegasos
Beiträge: 1106
Registriert: 25.04.2002, 20:55
Wohnort: Das Dorf der Dussel an der Düssel

Re: new haiku sessions

Beitragvon gelbsucht » 08.07.2003, 20:34

ein leeres geschäft
und ein sorgloser mensch liegt
im eingang und schläft
"Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung." (Heinrich Heine)

vogel
Phantasos
Beiträge: 1889
Registriert: 28.05.2003, 19:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: new haiku sessions

Beitragvon vogel » 08.07.2003, 21:26

*grins*
aja ...
is immer gut, was zu schreiben wovon man keine Ahnung hat ... ;]
manche meiner Regale fangen an sich sich zu biegen .... *seufz* wird Zeit dass ich umzieh und nen neuen Schrang bekomme ....
dein Vorschlag ist übringens gut ...

dein letztes Senryû gefällt mir . da fällt mir auch nur eines zu ein :

zzzZ Z ZZ zzzZZZ

liebe Grüße
kleinervogel
Mein Ich ist ein Pfogel aus Metall, doch Du hast ihn berührt und beschützt.

vogel
Phantasos
Beiträge: 1889
Registriert: 28.05.2003, 19:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: new haiku sessions

Beitragvon vogel » 08.07.2003, 21:43

und hier das herbst-haiku aus der 7.Klasse : *räusper*

die Bäume sind bunt
der Wind spielt mit den Blättern
ich mag den Herbst sehr ...

damit hab ich bei meiner Damaligen Lehrerin schön geschleimt ... ihr hat es wie Wunder gefallen .... geht mir heute noch runter wie Soße, wenn ich daran denk *g* ...

Liebe Grüße
kleinervogel
Mein Ich ist ein Pfogel aus Metall, doch Du hast ihn berührt und beschützt.

gelbsucht
Pegasos
Beiträge: 1106
Registriert: 25.04.2002, 20:55
Wohnort: Das Dorf der Dussel an der Düssel

Re: new haiku sessions

Beitragvon gelbsucht » 10.07.2003, 00:08

die steine sprechen –
ich kam eine stunde lang
mit euch zu schweigen
"Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung." (Heinrich Heine)

Mibo
Minotauros
Beiträge: 63
Registriert: 11.09.2002, 21:15
Wohnort: Neversdorf, Schleswig-Holstein

Re: new haiku sessions

Beitragvon Mibo » 10.07.2003, 09:36

Ok, da ich mich nicht entscheiden kann, zwei Versionen eines Gedankens:

Nebelgesänge
küssen glitzernde Noten
auf Blütenblätter

Nebelgesang küsst
glitzernde Noten in das
Sonnenerwachen
--- Werbepause ---

vogel
Phantasos
Beiträge: 1889
Registriert: 28.05.2003, 19:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: new haiku sessions

Beitragvon vogel » 10.07.2003, 20:02

Hallo !
langsam finde ich Gefallen an dieser Art des Schreibens *g*

@ Mibo : mir gefällt deine erste Variante besser ... es klingt schöner und sagt mir irgendwie mehr ..

@ gelb : irgendwie haut das nicht ganz hin .. das ergibt irgendwie keinen Sinn :
die steine sprechen

mir fehlt der Zusammenhang zwischen den Steinen und dir ... der Punkt, dass Steine sprechen ist ein anderer, aber wenn die Steine sprechen, kommst du und schweigst mit uns ... das will ich nicht ganz verstehen ... (das Kurzfassen ist ja schön und gut, aber zu kurz ?)

Liebe Grüße
kleinervogel


meine Steingeschichte :
Steine liegen da
dass manche sie umgehn und
andere drüber
Mein Ich ist ein Pfogel aus Metall, doch Du hast ihn berührt und beschützt.

gelbsucht
Pegasos
Beiträge: 1106
Registriert: 25.04.2002, 20:55
Wohnort: Das Dorf der Dussel an der Düssel

Re: new haiku sessions

Beitragvon gelbsucht » 10.07.2003, 22:09

@Mibo
Ich gebe kleinervogel Recht, die erste Variante gefällt mir auch besser. Allerdings empfinde ich das Haiku trotzdem als sehr kitschig. Du trägst sehr dick auf, was bei mir dazu führt, dass es mir irgendwie künstlich und irreal vorkommt. Versuch doch mal etwas nüchternes, schlichteres zu schreiben, etwas, das näher an deinem Alltag und deiner Erfahrung dran ist!

@Kleinervogel
Dein Herbst-Haiku aus der siebten Klasse sagt mir nichts. Wahrscheinlich liegt's daran, dass Schleim nur einmal wirkt. :-D
irgendwie haut das nicht ganz hin .. das ergibt irgendwie keinen Sinn :
mir fehlt der Zusammenhang zwischen den Steinen und dir ... der Punkt, dass Steine sprechen ist ein anderer, aber wenn die Steine sprechen, kommst du und schweigst mit uns ...

Gut, dass du nachfragst! Ja, hier ist mal wieder die Ecken-Denkerin in dir gefragt. ;-) Dieses Haiku ist tatsächlich ein kleines Rätsel – aber soooooooo schwer ist es auch wieder nicht! Es gibt einen Ort, an dem Steine sprechen und Menschen schweigen. In Großstädten ist es oft eine Oase der Ruhe, wohin man sich zurückziehen kann und wo es zu jeder Jahreszeit Blumen gibt.

Dein eigenes Stein-Haiku gefällt mir wiederum sehr. Es hat Charme und ist mehrdeutig (und gerade Mehrdeutigkeit mag ich bei Haikus besonders). Aber irgendwie fehlt doch am Ende des Siebzehnsilbers ein Verb. Wie wär's mit dieser Variante:

Steine liegen da -
der eine umgeht sie, der
andre springt drüber


Oder mit:

Steine liegen da -
dass einer sie umgeht und
einer drüberspringt


;-) gelbe grüsse :-)
"Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung." (Heinrich Heine)


Zurück zu „Gedichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste