18. Keine Tolstoisterne (Fazit)[) i r k: FAZIT!
Edekire: schön meinetwegen
Edekire: also fange ich an zu blubbern
[) i r k: :lachen:
Edekire: na schön, mein problem mit dem Gedicht ist, um mal damit anzufangen, dass ich
Edekire: 1.) durchaus bereit bin, Dirks sture interpretation zu akzeptieren
Edekire: 2.) die aber nicht teile und ganz anders denke
Edekire: also, dass nur eine Person da ist und alles sonstige, was ich nicht
wierholen will
Edekire: Für mich stimmt irgendwas nicht, wenn das geht
Edekire: Allerdings mag ich den Rhytmus, holper-stolper oder wie auch immer
[) i r k: Wenn was geht?
Edekire: naja, dass ich das beide so finden kann
[) i r k: Versteh ich jetzt nicht
Edekire: Ähm ... Ich akzeptiere deine interpretation als möglich und irgendwie
logisch aber ich teile sie nicht und finde mich dabei genauso logisch
Edekire: ich dehne mich nicht weiter aus, vorhang frei für den
Vogel
[) i r k: Aber, stopp,
[) i r k: Du hast geschrieben: irgendwas stimmt NICHT, wenn das geht
[) i r k: Was stimmt denn nicht?
Edekire: ach je,
[) i r k: Ich bin ein Nervtöter, I know
Edekire:
[) i r k: Aber ich will dich verstehen!
[) i r k: Und du könntest deine Interpretation ruhig noch mal umreißen
[) i r k: Nur eine Person, das habe ich verstanden
[) i r k: Und die redet mit sich selbst, oder wie?
Edekire: also, wenn es für mich unklar ist ob da nu eine oder
zwei personnen sind,
Edekire: finde ich das mit dem verschränken doch etwas übertriebn
Edekire: ähm, ja, nur eine Person, ja, und die redet mit sich selber (ich rede mich ja
auch mit du an)
Edekire: oder denkt sich selber hinzu, wie auch immer
[) i r k: Was meinst du mit Verschränken?
Edekire: sie geht umher in dem haus und nimmt
alles
Edekire: irgendwie isolliert und übertrieben deutlich wahr
Edekire: durch die atmosphäre in dem leeren haus
Edekire: liest dann (das halte ich nciht für zwingend) oder erinnert sich an das
gelesene
Edekire: und mischt die Kopfbilder mit den Realbildern und lässt sie wieder
auseinanderfliessen
Edekire: mit "verschränken" meinte ich: verschleiern,
verwirren
Edekire: die Klammern, die
Kommata an komischen Stellen, Inversionen (nennt man das so?)
Edekire: verwurschtelte sätze und all diese Zeugs
[) i r k: Achso, alles klar
Edekire: auf gehts, der nächste bitte
Kleinervogel: hm
Edekire: trifft es
[) i r k: Jetzt der Edamer bitte
Kleinervogel: der edamer ist ranzig, keine ahnung
Kleinervogel: im nachhinein sage ich einfach nur: hm
Kleinervogel: ich habe bei dem gedicht nichts gelernt,
Kleinervogel: nicht das gefühl, mich angesprochen zu fühlen.
Kleinervogel: im nachhinein kommt mir das alles
sinnlos vor.
[) i r k: Also bist du wieder genau an dem Punkt, an dem du auch schon warst,
nach dem ersten Lesen?
Kleinervogel: genau
Kleinervogel: nein, anders, jetzt glaube ich nicht mehr, dass es sinnlos ist
[) i r k: Es ist sinnlos und dann doch nicht? Wie das?
Kleinervogel: sinnlos im sinne von: bilder, die ich nicht in einen genauen
zusammenahng bringen kann,
Kleinervogel: die viel zu verworren sind,
viel zu dämlich
Kleinervogel: jetzt weißt ich nämlich, dass das alles so ist.
[) i r k: Sag noch mal, was genau du verworren findest, abgesehen von dem Toten
Kleinervogel: verworren ?
Kleinervogel: warum ist in meinem käse wasser ?
Kleinervogel: warum ist da ein paar, dass ihr seht, ich aber nicht ?
Kleinervogel: keine ahnung, das alles erreicht mich nicht
Kleinervogel: sicher liest sich das gedicht echt gut
Kleinervogel: aber es macht mir keinen sinn,
es ergibt keinen zusammenhang,
Kleinervogel: es löst in mir nicht mehr diesen inteusiasmus aus ...
[) i r k: den was?
Kleinervogel: scheiße, wie schreibt man das ?!
Kleinervogel: euphorie, sowas in der art
[) i r k: Enthusiasmus!
Kleinervogel: etwas was mich begeistert ?!
Kleinervogel: ... genau
[) i r k: Löst es vielleicht etwas anderes bei dir aus?
[) i r k: Ich meine, außer Verwirrung?
Kleinervogel: frust ?
Kleinervogel: es frustiert mich, wenn ich es
lese.
[) i r k: Etwas positives vielleicht auch?
Kleinervogel: sonst nichts, ich verstehe es haltnicht
[) i r k: Noch was entscheidendes zu sagen?
Kleinervogel: wie man romantik und mord zusammenpacken
kann, das ist alles
... und das ist frust ...
Kleinervogel: aber egal ...
[) i r k: Nein, egal ist es nicht
Kleinervogel: ist es doch.
Kleinervogel: du kannst erklären so viel du willst
[) i r k: Ich habe jetzt nicht 3 Stunden über das Gedicht geredet, damit dir
alles egal ist!!!
Kleinervogel: ich kann es nicht verstehen, deshalb
ist es egal.
Kleinervogel: aber einzig H. wird mir wohl diesen gedankenblitz erklären
können, oder ?
[) i r k: Ich bezweifle es, kv, ich bezweifle es
Kleinervogel: mensch, dirk, versteh doch, H. und ich sind welten. das ist so.
[) i r k: Ihr seid Welten?
Kleinervogel: zwischen uns liegen welche.
[) i r k: Achso
Kleinervogel: ich sage ja nicht, dass es umsonst war.
[) i r k: Nein, es ist okay, zu sagen: ich verstehe es nicht, es frustriert
mich etc.
[) i r k: Aber egal ist Scheiße
Hilbi: egal ist ein ausdruck
[) i r k: Egal ist Hundefurz
Kleinervogel: das egal war auf die leidige diskussion um mord und liebe bezogen
...
Hilbi: wir haben drei stunden und sogar noch mehr geredet und wenn man
dann zu dem resultat kommt, dass dieses gedicht schlecht, sein gesang, sein "was
will es eigentlich" besser gesagt, langweilig ist, so ist das eine feststellung
Hilbi: dieses gedicht ist langweilig, es hat weder besonders grauselige
bilder, bilder, die man nicht anderswo schon tausendmal gesehen hat
Hilbi: noch weckt es irgendein interesse an was auch
Hilbi: aber nichts destotrotz: romantik und mord können sehr gut miteinander
Hilbi: wenn sie von leuten geschrieben sind, die es können, nabokov zum
beispiel
Hilbi: es gibt wunderbare romantische stellen bein nabokov
Kleinervogel: hilbi, vergleich nicht immer mir anderen !
Kleinervogel: das macht noch mehr frust ...
Hilbi:
[) i r k: Wir reden hier aber nicht über Nabokov
[) i r k: Und nicht über Tolstoi oder so
Hilbi: gelbsucht!
[) i r k: Hilbi!
Hilbi: was gibt es peinlicheres als sterne in einem gedicht zu erwähnen,
das ist genauso wie Bernsteinzimmer...
[) i r k: Hahaha
Hilbi: Sterne, einfach nur Sterne
Hilbi: keine morbiden sterne
Hilbi: keine Tolstoisterne
Kleinervogel:
Edekire: :lachen:
Hilbi: keine unfähigen Sterne
Hilbi: sondern nur Sterne
Hilbi: das ist Scheiße
[) i r k: Also, meine Deutung kennt ihr ja
[) i r k: Das werd ich jetzt nicht alles wiederholen
[) i r k: Ich finde das Gedicht durchschnittlich
[) i r k: Die Bilder berühren mich durchaus,
[) i r k: aber an entscheidender Stelle (Bertran de Born) läuft das Gedicht
total an mir vorbei
[) i r k: Das mit den Sternen sehe ich übrigens ähnlich
[) i r k: Problem bereiten mir mal wieder:
[) i r k: die stilistischen Feinheiten des Gedichtes : Klammern, Kommas usw.
[) i r k: An manchen Stellen mag ich das schon,
[) i r k: Aber häufig empfinde ich es als irrführend und störend.
[) i r k: That's it!
Kleinervogel: darf ich was sagen:
[) i r k: Ja, bitte
Kleinervogel: dirk du sagst: "aber an entscheidender Stelle (Bertran de Born),
läuft das Gedicht total an mir vorbei"
Kleinervogel: ich frage mich, warum ich hier bin, weil ich irgendwie mich nicht
ausdrücken kann
[) i r k: Du meinst, warum ich das Gedicht an der gleichen Stelle so
problematisch sehe wie du???
Kleinervogel: du hast genau das gesagt, was
ich auch gedacht habe:
Kleinervogel: dass es in
den nachthimmel hinausläuft an mir vorbei
[) i r k: Das ist der Unterschied:
[) i r k: Ich weiß, warum H. etwas macht, wie er es macht.
[) i r k: Das muss aber noch lange nicht heißen, dass es mir auch gefällt.
[) i r k:
Kleinervogel: aber dirk
[) i r k: Ja, mein Vogel
Kleinervogel: er kann doch nicht davon ausgehen, dass ich es weiß, wie er und
warum er es macht, oder ?
Kleinervogel: er schreibt doch nicht nur für dich - leute, die wissen warum er
es so macht ...
[) i r k: Mir gefällt die Stelle nicht, aber ich finde sie durchaus logisch
und stimmig, das meine ich.
Kleinervogel: axo
[) i r k: Das ist richtig, es sollte schon klar werden, was er meint
Kleinervogel: und wird es das ?
[) i r k: Aber ich denke, Hieranonuemus werden ohnehin nur wenige lesen
[) i r k: Und nur wenige werden einen Zugang
zu ihm bekommen
[) i r k: Das ist das Manko seiner verschachtelten Schreibe
[) i r k: Das ist alles sehr künstlerisch-überhöht
[) i r k: Vielleicht zu kopflastig
[) i r k: Ich hab ihm das auch schon mal gesagt
Kleinervogel: und?
[) i r k: Nix, er hat das als Kompliment aufgefasst
Edekire: hihihihi
Edekire: :lachen:
-- FIN --
"du trittst da fast in die fußstapfen des unseligen dr goebbels und seiner zensur und verdammungsmaschine." (Ralfchen)