Sehr geehrte Kommentatoren.
@A.M.S.Hoffentlich bleibt dieser Tag nur eine Befürchtung.
Ach, wieso? Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Und Zombies gibt es doch reichlich auf der Welt.
@KleinervogelVorne weg möchte ich sagen, dass ich nicht „den Tag nach Morgen“ gesehen habe, hatte es aber vor. Sollte der Film wirklich Grundlage für dieses Gedicht gewesen sein ...
Nein, kleinervogel, da kann ich Sie beruhigen, war es nicht.
Aber ich finde diesen Text schlecht. Sehr schlecht.
Was Ihr gutes Recht ist. Es ist nun wirklich nicht meine Absicht, jedem zu gefallen.
Ein Kinderlied. Es liest sich laut wie ein Kinderlied.
Wie das? Weil es sich so rhythmisch liest, oder warum? Der Inhalt ist ja nun wirklich nicht kinder-adäquat.
Wie kann ich denn die STÄDTE brennen sehen ? Realistischer wäre wohl wenn es meine Stadt ist. Oder ich sehs im TV, aber das macht sicht schlecht, wenn um mich rum, die Stadt mal so eben in die Luft fliegt ...
Ha, sie sieht es nicht. :-p
Okay, das kann man so durchgehen lassen, wenn ich ein auge zudrücke ...
Schau an, ein gnädiger Flatterwinzling.
Raus aus den Federn, du alter Sack, du !
Warum hab ich nur das Gefühl, dass Sie nicht das Du in meinem Gedicht damit meinen, sondern mich?
Man kann sich selber retten ? Okay, muss ich mal versuchen, vor allem wenn ich noch schlafe, und ich mich nicht selber wecke ...
Es ist nur eine Frage. Und ja, man kann sich selber retten, indem man im richtigen Augenblick die richtigen Entscheidungen trifft.
Da fällt mir ein – ich / das DU schläft doch noch – es kann dich doch gar nicht hören ! Boah. Das zeugt von Können.
Wo habe ich gesagt, das Du schliefe? Aber selbst, wenn es so wäre, könnten die Fragen ja auch als Warn- oder Weckruf gemeint sein: "Hey, du, schlaf nicht! Draußen ist die Hölle los, also beweg deinen Arsch mal lieber aus dem Bett!"
Die Wölfe sind los !
Und frühstücken Kleinevögel. :yamyam:
Jetzt komm ich mir aber echt albern vor. Die Toten kommen mich zu befreien ??
Wo sind
jetzt meine getreuen Dudenmänner?
Also "freien" ist ein altes Wort für "heiraten" bzw. für das "Handanhalten um eine Mädchen".
Oh my god, was setzt denn nun aus ?
Frage ich mich auch gerade.
das ist mir jetzt unklar. Die Toten schleifen SIE in mein Treppenhaus ? Oder schleifen SIE die Toten in mein Treppenhaus ?
Was ist daran so schwierig zu verstehen?
Sie (die Toten) schleifen ihre Knochen und Gedärme bis in
dein Treppenhaus.
Was wollen die da ?
Ein kleines Sit-in veranstalten ... was soll die Frage? Wird doch in den nächsten Zeilen gesagt.
Das ist nämlich eine Rettungsaktion, und die ist nur gewaltvoll wenn Oma Inge nicht die Bude räumen will, weil sie Angst um ihre Pupensammlung und den kleinen Wuffi hat.
Sind halt nette Zombies. Unter "Rettungsaktion" verstehen Zombies zweierlei: entweder wollen sie dich essen oder sie wollen dich zu einem von ihnen machen. Aber von Wollen kann hier keine Rede sein, Zombies handeln ganz instinktiv.
Hier finde ich generell ungünstig, dass hier drei mal Sie drin vor kommt ..
Ich bin beeindruckt: Wer hätte nach dem ganzen Geschwafel noch erwartet, dass Sie fähig wären, auch sachliche Kritik zu leisten? Also diesen Kritikpunkt gestehe ich zu.
aber sonst – klingt es scheiße und ist inhaltlich mehr als nur scheiße.
Komm, wir beschmeißen uns mit Fäkalien! Scheiße für alle! Hosenscheißer aller Länder vereinigt euch. Alle Menschen sind von Natur aus gleich scheiße.
ich entschuldige mich hier für meinen Umgangston
Warum? Weil Sie mich damit kränken könnten? Ich bitte Sie, nehmen Sie auf mich keine Rücksicht. Ich nehme auf Sie auch keine.
das ist eines der schlechtesten Gedichte, die ich im Sommer verrissen habe.
Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh.
Ich frage mich sowie so, was das werden wollte ?!
Natürlich ein Wie-treibe-ich-Kleinevögel-zur-Hysterie-Gedicht!?
Die Reime sind dämlich - soweit wie ich das beurteilen kann ...
Soweit ich das beurteilen kann, nicht nur die Reime.
Und das alles war Willkür und Langeweile ...
Gute Besserung.
es war sarkasmus (oder niet ?)
Ach Gottchen, und ich dachte schon es wäre Sarkackmus.
@razorbackWer "The Future" in seiner Sig zitiert, kann das hier nicht als ernstgemeintes Apokalypsengedicht abliefern, oder?
Ach was!
@Hilbi siehst du nicht die städte brennen...
gleich am anfang klingts tatsächlich
weißt du wieviel sternlein blühen...
oder?
ich hab unrecht! oder?
Also darum die Kinderliedempfindung ... mhh ... war aber keine Absicht.
"[...] Dabei haben Rammstein, die Rocker vom Prenzlauer Berg, von Beginn an auf besonders grobianische Weise provoziert. Der Bandname erinnert, trotz leicht abgewandelter Schreibweise, an die Flugkatastrophe von Ramstein im Jahr 1988, bei der 70 Menschen starben. Auf dem 1995 erschienen Debütalbum "Herzeleid" hieß es: "Rammstein, ein Mensch brennt / Rammstein, Fleischgeruch liegt in der Luft / Rammstein, ein Kind stirbt / Rammstein, die Sonne scheint." [...]"
Aus DER SPIEGEL, Nr.31, 26.7.04
Also der nächste Absatz gefiel mir noch besser:
"Lindemanns finsterer Sprechgesang mit rollendem R, kombiniert mit chorischem Geschrei und derbem, kraftvollem Heavy Metal, beeindruckte den Musikmanager Emanuel Fialik schon 1993 so, dass er schwärmte: 'Hier war etwas, das die Fischerchöre verband mit einer Metal-Band.' " (DER SPIEGEL, Nr.31, 26.07.2004, S. 133)
:lachen:
Es gibt eine CD mit dem reißerischen Titel "Mein Herz brennt", auf der die Schauspielerin Katharina Thalbach und der Bariton Ren Pape Texte von Rammstein singen, begleitet von den Dresdner Philharmonikern. Das ist doch mal eine interessante musikalische Symbiose. Und auch das belgische Projekt "Scala" - dahinter verbirgt sich ein illustrer Mädchenchor, der von einem Mann am Klavier begleitet wird - geben Rammsteintexte wie "Engel" zum Besten und sind damit verdammt erfolgreich. Wenn ich die höre, krieg ich Gänsehaut, während mich Rammstein selbst ziemlich kalt lässt.
Ich frag mich, wie das Gedicht klingen würde, wenn "Scala" es vertonen würden. :-&
Vielen Dank an alle,
H. Eiter
and all the lousy little poets coming round ...