new haiku sessions

Du schreibst Gedichte? Laß sie nicht in einer Schublade verschimmeln! Menschenbeifall wirst Du hier finden, aber auch Kritik und Rat.
gelbsucht
Pegasos
Beiträge: 1106
Registriert: 25.04.2002, 20:55
Wohnort: Das Dorf der Dussel an der Düssel

Re: new haiku sessions

Beitragvon gelbsucht » 10.07.2003, 22:10

mach deinen mund auf
kleiner gelber kasten und
koste meinen brief
"Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung." (Heinrich Heine)

Mibo
Minotauros
Beiträge: 63
Registriert: 11.09.2002, 21:15
Wohnort: Neversdorf, Schleswig-Holstein

Re: new haiku sessions

Beitragvon Mibo » 11.07.2003, 08:44

Moin gelbsucht,

künstlich von der Sprache, ok, das gebe ich zu - die ist danz schön dick aufgetragen. Aber inhaltlich? Die letzten Haiku(s) waren beide aus der Natur heraus und mir sehr nah, nämlich in meinem Garten
Das, welches Du als sexy bezeichnet hast, handelte von einer Blume, die Abends ihre Blüte schließt und eben nicht mehr duftet und das letzte ging um Frühnebel, der sich mit zunehmender Sonneneinstrahlung in Tau verwandelt... Aber wenn das so keiner erkennt, war das ja gründlich daneben :-D

weiterhaikusbastelnde Grüße
Mibo
--- Werbepause ---

gelbsucht
Pegasos
Beiträge: 1106
Registriert: 25.04.2002, 20:55
Wohnort: Das Dorf der Dussel an der Düssel

Re: new haiku sessions

Beitragvon gelbsucht » 12.07.2003, 00:47

die elster im müll
sie stöbert in den tonnen
sie zetert und schimpft
"Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung." (Heinrich Heine)

gelbsucht
Pegasos
Beiträge: 1106
Registriert: 25.04.2002, 20:55
Wohnort: Das Dorf der Dussel an der Düssel

Re: new haiku sessions

Beitragvon gelbsucht » 12.07.2003, 19:13

im genick der stadt
wuchert müll – möwen kratzen
joghurtbecher leer
"Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung." (Heinrich Heine)

Lanura
Minotauros
Beiträge: 57
Registriert: 13.07.2003, 05:38
Wohnort: NRW

Re: new haiku sessions

Beitragvon Lanura » 13.07.2003, 05:46

Knospen platzen auf
unendliches Rot entspringt
vor einst weißer Wand
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.

(Matthias Claudius, dt. Dichter, 1740-1815)

gelbsucht
Pegasos
Beiträge: 1106
Registriert: 25.04.2002, 20:55
Wohnort: Das Dorf der Dussel an der Düssel

Re: new haiku sessions

Beitragvon gelbsucht » 14.07.2003, 04:47

weißdornblütenzweig –
indem ich ihn vom baum brach
dachte ich an dich
"Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung." (Heinrich Heine)

gelbsucht
Pegasos
Beiträge: 1106
Registriert: 25.04.2002, 20:55
Wohnort: Das Dorf der Dussel an der Düssel

Re: new haiku sessions

Beitragvon gelbsucht » 14.07.2003, 18:25

Hallo Mibo,

wie aussieht, habe ich deine beiden letzten Haikus nicht verstanden und komplett anders interpretiert. Shit happens. Doch etwas nüchterner wünsch ich's mir schon ... aber das ist ganz allein eine Geschmacksfrage. Also lass dich nicht durch meine Kommentare beirren!

Ich find das eine Haiku immer noch sehr sexy, auch wenn ich jetzt weiß, dass es von einem Blümchen handelt. Gibt's wirklich Blumen, die nach Vanille riechen?

;-) gelb :-)
"Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung." (Heinrich Heine)

gelbsucht
Pegasos
Beiträge: 1106
Registriert: 25.04.2002, 20:55
Wohnort: Das Dorf der Dussel an der Düssel

Re: new haiku sessions

Beitragvon gelbsucht » 14.07.2003, 18:30

durchs wasser gleiten
und die arme ausbreiten
schwerelos und frei
"Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung." (Heinrich Heine)

vogel
Phantasos
Beiträge: 1889
Registriert: 28.05.2003, 19:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: new haiku sessions

Beitragvon vogel » 14.07.2003, 20:23

Hallöle !!!

@ gelb : ein Ort, man schweigt ... immer Blumen ? ... eigentlich seltsam, soviele Menschen liegen da, bzw. sind dort, aber trotzdem herrscht Ruhe ... is was seltenes in dieser schnelllebigen Zeit ...
doch im Winter gibt es dort keine Blumen. im Winter ist dort alles noch ruhiger als es so schon ist ... doch warum bleibst du nur eine Stunde dort ?
aber weißt du was ich dann diesem txt mag ? dieser Ort wird irgendwie als etwas nichts sagendes dargestellt ... vielleicht liegt es daran, dass er nicht direkt gennant wirt ...


durchs wasser gleiten
und die arme ausbreiten
schwerelos und frei
gefällt mir ! sehr sogar, es fühlt sich warm an, wenn ich dieses haiku lese .]

weißdornblütenzweig –
indem ich ihn vom baum brach
dachte ich an dich
manchmal hege ich echt Zweifel ... warum muss dieses "Leben" zerstört werden, um einem anderem Wesen seine Libe zu zollen ? es ist nicht so, dass ich nicht gerne Blumen bekomme, doch muss es ein ganzer Zweig sein ?

ich finde beide Steinvarianten gut,d ie du aus meinem haiku gemacht hast ... sag mal, junge, hast du ne Schwäche für im-Müll-suchende-Tiere entwickelt ? davon les ich soviel ... :-p

liebe Grüße
kleinervogel
Mein Ich ist ein Pfogel aus Metall, doch Du hast ihn berührt und beschützt.

vogel
Phantasos
Beiträge: 1889
Registriert: 28.05.2003, 19:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: new haiku sessions

Beitragvon vogel » 14.07.2003, 20:26

trockene blumen
schenkst du mir zum geburtstag
gehst zur tür hinaus

trockene blumen
stehen noch in der vase
wie ich sie bekam

trockene blumen
wissen, warum du gingest
doch sagen es nicht

trockene blumen
lass' ich stehn, denn ich hoff
sie erzählen 'wann

wohin du wolltest
warum du von mir liefest
du wohl wieder kommst ...
Mein Ich ist ein Pfogel aus Metall, doch Du hast ihn berührt und beschützt.

vogel
Phantasos
Beiträge: 1889
Registriert: 28.05.2003, 19:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: new haiku sessions

Beitragvon vogel » 14.07.2003, 20:37

trockene blumen
erzählen ihre geschicht'
wenn wir sie fragen
Mein Ich ist ein Pfogel aus Metall, doch Du hast ihn berührt und beschützt.

gelbsucht
Pegasos
Beiträge: 1106
Registriert: 25.04.2002, 20:55
Wohnort: Das Dorf der Dussel an der Düssel

Re: new haiku sessions

Beitragvon gelbsucht » 15.07.2003, 22:30

für meine oma, die heute im alter von 91 jahren - ganz friedlich - gestorben ist.

ich umarme dich
wo auch immer du jetzt bist
ich umarme dich
"Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung." (Heinrich Heine)

vogel
Phantasos
Beiträge: 1889
Registriert: 28.05.2003, 19:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: new haiku sessions

Beitragvon vogel » 16.07.2003, 20:03

hallo gelb.
deine Oma kann stolz sein auf dich *lächel*, du scheinst sie sehr gemocht zu haben, oder .

liebe grüße
kleinervogel
Mein Ich ist ein Pfogel aus Metall, doch Du hast ihn berührt und beschützt.

Lanura
Minotauros
Beiträge: 57
Registriert: 13.07.2003, 05:38
Wohnort: NRW

Re: new haiku sessions

Beitragvon Lanura » 17.07.2003, 19:50

      ~°~
    Der Duft der Rose
    Liegt heut in der Morgenluft
    ...betörte Sinne...

      ~°~
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.

(Matthias Claudius, dt. Dichter, 1740-1815)

gelbsucht
Pegasos
Beiträge: 1106
Registriert: 25.04.2002, 20:55
Wohnort: Das Dorf der Dussel an der Düssel

Re: new haiku sessions

Beitragvon gelbsucht » 18.07.2003, 00:04

@kleinervogel
deine Oma ... du scheinst sie sehr gemocht zu haben, oder ?

Ich glaub, kleinervogel, diese Frage beantwortet das haiku, oder?

Noch mal zurück zu dem Ort mit den sprechenden Steinen:
doch im Winter gibt es dort keine Blumen.

Dann geh mal im nächsten Winter dorthin! Es gibt immer neue ... na du weißt schon. Und wo es neue ... gibt, gibt es auch immer Blumen.
doch warum bleibst du nur eine Stunde dort ?

Also, kleinervogel! Ich soll wohl gleich für immer da bleiben, oder was? :-((
aber weißt du was ich an diesem txt mag ? dieser Ort wird irgendwie als etwas nichtssagendes dargestellt ... vielleicht liegt es daran, dass er nicht direkt genannt wird ...

Ja, das trifft es auf den Punkt. Ich muss sagen – ich hoffe das klingt jetzt nicht allzu arrogant – aber dieses haiku gefällt mir mit jedem Lesen immer besser. Es ist einerseits sehr subtil und andererseits doch sehr vielsagend. Es geht ja nicht nur darum, um für eine Stunde ein bisschen Stille zu finden. Es heißt: mit euch zu schweigen. Vielleicht sich auch bewusst werden, dass man früher oder später auch dort liegt und für immer schweigt.
manchmal hege ich echt Zweifel ... warum muss dieses "Leben" zerstört werden, um einem anderem Wesen seine Liebe zu zollen ? es ist nicht so, dass ich nicht gerne Blumen bekomme, doch muss es ein ganzer Zweig sein ?

Tja, kleinervogel, den Zweig hat das andere Wesen nie bekommen. Anders ausgedrückt: sie weiß nichts von meinen Gefühlen. Ich habe den Zweig damals in eine Vase gestellt, in der Hoffnung, dass er Wurzeln treibt. Er hat sich eine ganze Weile ganz tapfer gehalten. Ist dann aber doch vertrocknet. Vase? Vertrocknet? War da nicht etwas?

Zu dem Thema hast du uns ja ein ganzes Gedicht beschert, wobei das einzelne haiku quasi die Strophe darstellt. Ist zwar nicht im Sinne des Erfinders, aber gefällt mir ausgesprochen gut. Gerade die ersten drei Strophen finde ich super ... die haben richtig Esprit! Nur bei Strophe vier und fünf hast du dich wohl ein bisschen verheddert:
trockene blumen
lass' ich stehn, denn ich hoff
sie erzählen 'wann

wohin du wolltest
warum du von mir liefest
du wohl wieder kommst ...

Den Satz - "Denn ich hoff, sie erzählen mir, wann du wohl wieder kommst." – hast du total auseinandergerissen und verstümmelt. Außerdem fällt mir gerade auf, dass bei Strophe vier die mittlere Zeile nur sechs Silben hat. :-p Wie wär's mit dieser Version:

trockene blumen
lass ich stehn, denn ich hoffe,
sie erzählen mir

wohin du wolltest
warum du von mir gingst und
wann du wieder kommst ...


sag mal, junge, hast du ne Schwäche für im-Müll-suchende-Tiere entwickelt ? davon les ich soviel ...

Keine Ahnung. Aber dieses Anpassungsverhalten von Tieren finde ich schon irgendwie interessant. Wo Stadt und Natur derart merkwürdige Symbiosen eingehen, das fasziniert mich wohl doch ein wenig.

@Lanura
Wie ich sehe, kennst du dich in dem ganzen Spektrum der japanischen Miniaturdichtung (haiku, senryû, tanka, renga ...) aus. Das erste haiku, das du in diesem Thread gepostet hast, gefällt mir. Das letzte eher nicht so. Aber beide haikus sind irgendwie ein bisschen langweilig und angestaubt. Komm weg von dieser traditionellen Schiene – das japanische Original erreichst du damit sowieso nicht. Und gerade Rosen sind verdammt schwierig, denn es gibt einemillionundeins Rosen-Gedichte und zehntausendundeins Rosen-Haiku. Verstehst du, was ich meine? Über Rosen noch etwas originelles zu sagen, ist wahnsinnig schwer. Versuch dich doch mal an einem weniger naheliegenden, weniger verbrauchten, weniger traditionellem Motiv!

;-) gelb :-)
"Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung." (Heinrich Heine)


Zurück zu „Gedichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste