Seite 1 von 1

Noch so ein überflüssiges Gedicht

Verfasst: 23.10.2005, 19:06
von Herbert Eiter
die kapsel

dunkel und scharf ist mein verstand
schneid dich nicht
schneid dich nicht an seinem rand

schwer bin ich und fühle kein gewicht
meine hand
meine hand durchströmt kein licht

in einer kapsel voll von altem tand
treib ich ab
treib ich ab von festem land

in den stahl graviert: ich liebe dich
als "unbekannt"
als "unbekannt" verleugnen lass ich mich

versiegelt zwischen wand und wand
und mich hält
und mich hält ein einziges band

satt und vollgefressen mit der welt
tränentran
tränentran und lachgas abbestellt

brütend über sein und kunst und wahn
wickle ich
wickle ich mein herz in cellophan

Re: Noch so ein überflüssiges Gedicht

Verfasst: 23.10.2005, 20:11
von Silentium
Höchstverehrter Herr Eiter!

Hat diese Form einen Namen? Sehr schön, sehr schöner Rhytmus, sehr, SEHR schöne letzte Zeile.

Vielleicht:
als "unbekannt"
als "unbekannt" verleugnen lass ich mich

Bei der jeweils ersten Zeile in der Strophe ist es wurscht, aber da bremst der Jambus unschön ab.

Und:
und mich hält ein einziges band

Klingt ein bisserl sehr nach: Reim dich, oh reim, sonst muss ich dich quälen! Gegen haltende Bände oder ähnliches, Herr Eiter, haben Sie oder ihr Gesinnungsgenosse Gelbsucht schon von Zeit zu Zeit Einspruch erhoben, wenn ich mich nicht irre.

Hmm... also, formmäßig wirklich klass, aber irgendwie schaff ich's nicht ganz, herauszufinden, was für eine Person das LI ist. Ein Einigler? Dann passt das
in den stahl graviert: ich liebe dich

nicht. Wer ist der Kerl? Ich krieg's nicht raus.

Vielleicht bin ich heut Abend aber auch einfach zu grantig. :-D

Gruß,
Silly

Re: Noch so ein überflüssiges Gedicht

Verfasst: 23.10.2005, 20:34
von Herbert Eiter
Hat diese Form einen Namen?

Eitrige Terzinen. :rofl:

Re: Noch so ein überflüssiges Gedicht

Verfasst: 23.10.2005, 21:26
von Silentium
:rofl:

Präzisierung: Hat diese Reimform IN VERBINDUNG mit diesem Versmaß einen konkreteren Namen als eitrig? :-D