Hallo und guten Morgen

Du schreibst Gedichte? Laß sie nicht in einer Schublade verschimmeln! Menschenbeifall wirst Du hier finden, aber auch Kritik und Rat.
wicked irene
Erinye
Beiträge: 22
Registriert: 14.10.2005, 00:15
Wohnort: Kassel

Hallo und guten Morgen

Beitragvon wicked irene » 25.10.2005, 11:46

Das scheint aber ein wirklich sehr nettes Forum zu sein ... ich dachte mir, ich sag mal "Hallo" und debutiere hier mit einem kleinen Frühstücks-Snack:

Strange Days

Oh Morgenrot, oh Knäckebrot,
das Radio plärrt, der Wecker droht.

Die Welt noch Traum, noch Silhouette,
ein Zombie taumelt auf Toilette.

Die Frau im Spiegel kenn ich doch:
wer ist das gleich ... wer war das noch?

Erstmal Kaffee und Zigarette
zu Tod und Tratsch in der Gazette.

Ich schau in meinen Kaffeesatz,
und Grauen macht dem Frühstück Platz ...

Mir ist, als wäre ich erwacht,
im wirren Traum von letzter Nacht.
All things truly wicked start from an innocence. (Hemingway)

Hamburger
Phantasos
Beiträge: 1808
Registriert: 28.04.2002, 23:48
Wohnort: Hamburg

Re: Hallo und guten Morgen

Beitragvon Hamburger » 25.10.2005, 12:19

Hallo wicked irene,


Das scheint aber ein wirklich sehr nettes Forum zu sein ... ich dachte mir, ich sag mal "Hallo" und debutiere hier mit einem kleinen Frühstücks-Snack:


willkommen im Forum und danke für die Blumen. B-)

Drei spontane Anmerkungen:

1)


das Radio plärrt, der Wecker droht.


Wenn das Radio bereits plärrt, kann der Wecker nicht mehr drohen. Es sei denn das LI überschläft sein plärrendes Radio, während es sich gleichzeitg vor dem drohenden Wecker fürchtet. Das wäre dann ein sehr seltsames LI B-)

2) Nettes, kleines Gedicht für Morgenmufel. :-) Allerdings klingt "Gazette" ein wenig verstaubt. Und wenn es in der zweiten Strophe heisst...


Die Welt noch Traum


...dann wirkt das Ende...


Mir ist, als wäre ich erwacht,
im wirren Traum von letzter Nacht.


nicht mehr so überraschend, quasi schon vorweggenommen. Das fällt allerdings erst beim zweiten Lesen auf.

3)

Liest sich sehr flüssig und ohne Stolperstellen. Da ich das...


Die Welt noch Traum, noch Silhouette,
ein Zombie taumelt auf Toilette.

Die Frau im Spiegel kenn ich doch:
wer ist das gleich ... wer war das noch?


...als passionierter Morgenmuffel gut nachvollziehen kann, finde ich diese Passage des Gedichtes relativ gut, auch wenn das "Zombie"-Bild etwas naheliegend ist.

Es bedankt sich für den leicht verdaulichen Frühstücks-Snack :-) ,

der Ham
"If it's a hit? - Yeah, that's me! If it's a miss? - Yeah, that's me!" (Robert Palmer)

Silentium
Mnemosyne
Beiträge: 2771
Registriert: 24.05.2003, 17:50

Re: Hallo und guten Morgen

Beitragvon Silentium » 30.10.2005, 19:28

Möchte die Gazette verteidigen! Sogar wenn's villeicht ein bisschen verstaubt klingt- das wunderbareGeklapper (mir fällt kein anderes Wort ein, es klingt einfach so) von Silhouette, Toilette, Zigarette, Gazette reicht völlig als Rechtfertigung, es drin zu lassen.

Ansonsten geb ich dem weisen Ham recht - angenehme Lektüre für zwischendurch, die das in verschiedene Richtungen auslegbare Ende davor bewahrt, banal zu sein. Placet!

Gruß, Silentium (morgenmuffeliger als alle anderen zusammen!)
I would go to the Dark Side in a heartbeat if I thought they had better dialog over there.
- Ursula Vernon

Hamburger
Phantasos
Beiträge: 1808
Registriert: 28.04.2002, 23:48
Wohnort: Hamburg

Re: Hallo und guten Morgen

Beitragvon Hamburger » 31.10.2005, 21:34


Möchte die Gazette verteidigen! Sogar wenn's villeicht ein bisschen verstaubt klingt- das wunderbare Geklapper (mir fällt kein anderes Wort ein, es klingt einfach so) von Silhouette, Toilette, Zigarette, Gazette reicht völlig als Rechtfertigung, es drin zu lassen.


Stimmt, "die Gazette" passt ins wunderbare vorherige Wortgeklapper. Ist schon ein Argument. Ob Verstaubung oder Kontext für dich ausschlaggebendere Kriterien sind musst du jetzt entscheiden, wicked irene.


Ansonsten geb ich dem weisen Ham recht


Weise! 8-o Klingt nach Einsiedler und -noch schlimmer - nach "alter Mann". 8-o Ich denke die Stelle ist durch razor besetzt ?-(


- angenehme Lektüre für zwischendurch, die das in verschiedene Richtungen auslegbare Ende davor bewahrt, banal zu sein. Placet!


Da fällt mir auf: Das in verschiedene Richtungen auslegbare Ende hatte ich bei meiner spontanen Reaktion so gar nicht bemerkt. Schande auf mein Kritikerhaupt - aber Silly hat recht: diese Auslegbarkeit am Schluss verbessert das Gedicht.


Gruß, Silentium (morgenmuffeliger als alle anderen zusammen!)


In Wien habe ich dich morgens immer nach kurzer Gähn-Phase relativ fit am Frühstückstisch erlebt. Gut geschauspielert? ;-)

Abendliche Grüße,

Ham
"If it's a hit? - Yeah, that's me! If it's a miss? - Yeah, that's me!" (Robert Palmer)

Silentium
Mnemosyne
Beiträge: 2771
Registriert: 24.05.2003, 17:50

Re: Hallo und guten Morgen

Beitragvon Silentium » 31.10.2005, 22:30

In Wien habe ich dich morgens immer nach kurzer Gähn-Phase relativ fit am Frühstückstisch erlebt. Gut geschauspielert?


Da war es was anderes - wenn mein Hirn schnallt, dass ich ausnahmsweise mal von interessanten Leuten umgeben bin und es keinen Sinn hat, Zeit mit schlafen zu vergeuden, dann spielt es mit. Wenn ich aber daheim während der Ferien einen Sonnenaufgang erleben will, dann muss ich die Nacht über wach bleiben. Sonst keine Chance.

"Weise" ist ein temporär vergebenes, sprich Situationsgebundenes Adjektiv, quasi ein kleiner Orden für entsprechende Leistungen, während "alter Mann" ein auf Lebenszeit verliehener Ehrentitel ist. :-D
I would go to the Dark Side in a heartbeat if I thought they had better dialog over there.
- Ursula Vernon

Hamburger
Phantasos
Beiträge: 1808
Registriert: 28.04.2002, 23:48
Wohnort: Hamburg

Re: Hallo und guten Morgen

Beitragvon Hamburger » 31.10.2005, 22:40


"Weise" ist ein temporär vergebenes, sprich Situationsgebundenes Adjektiv, quasi ein kleiner Orden für entsprechende Leistungen, während "alter Mann" ein auf Lebenszeit verliehener Ehrentitel ist. :-D


Echt? Ich habe "weise" immer als charakterbeschreibendes Adjektiv gesehen, das man ab einem gewissen Alter nicht mehr los wird wenn es einem erstmal verliehen worden ist - aber umso besser das du es anders siehst. Vieles will ich mit 27 sein - aber ganz sicher nicht weise.
Den Ehrentitel überlasse ich gern dem weisen razor :-D
"If it's a hit? - Yeah, that's me! If it's a miss? - Yeah, that's me!" (Robert Palmer)

Flocke
Kalliope
Beiträge: 970
Registriert: 12.12.2003, 16:53

Re: Hallo und guten Morgen

Beitragvon Flocke » 04.11.2005, 16:32

Grüß dich, wicked irene.

Also, mir als ebenfalls praktizierender Morgenmuffel gefällt das Gedicht auch auf Anhieb.
Klein, leicht und doch mit der nötigen Schwere eines frühen Morgens... :-D

Einzig der englische Titel stört mich. Ich persönlich mag sowas nicht besonders, denke, man sollte nur im Notfall auf Fremdsprachen zurückgreifen. Zumal "strange days" keine so alltägliche Phrase ist, dass man sie auch ohne Englisch versteht. Aber gut.

Trotzdem, ein herzliches Willkommen auch von mir. :-))

Flocke
...Der den Wind kennt / besser als alle Bücher / den Baum / frag nach Wahrheit...

wicked irene
Erinye
Beiträge: 22
Registriert: 14.10.2005, 00:15
Wohnort: Kassel

Re: Hallo und guten Morgen

Beitragvon wicked irene » 16.11.2005, 16:24

Wow, ich bin :-o ... ihr seid ja so was von süss! Ich hab ja alles mögliche erwartet, nur nicht, dass so ein dummes, kleines Gedicht so viel Feedback bekommt.

So jetzt sag ich aber noch was dazu:
Wenn das Radio bereits plärrt, kann der Wecker nicht mehr drohen.

Ja, da hast du vollkommen recht. Bei mir ist es halt so, dass Wecker und Radio gleichzeitig angehen, sonst werd ich nicht wach. :schlafen:
Allerdings klingt "Gazette" ein wenig verstaubt.

Ja, "Gazette", ein Wort mit Seltenheitswert, mir ist halt nix anderes eingefallen. Und "Zeitung" reimt sich nicht wirklich. Aber es sollte auch abwertend gemeint sein und da passt doch "Gazette" ganz gut, oder? Geht nur mir das so oder findet das außer mir noch jemand seltsam/"strange", wenn man gerade aufgestanden ist, die Zeitung reinholt hat und dann zum Frühstück als erstes von Katastrophen, Krieg und Terror, von Angst, Arbeitslosigkeit und Politikverdrossenheit in D-land und - als unterhaltsamen Gegensatz dazu - von seichten Klatsch- und Tratschgeschichten von irgendwelchen Promis lesen muss? Ich stell dazu gleich was in "Songs and Lyrics" rein ...
...als passionierter Morgenmuffel gut nachvollziehen kann, finde ich diese Passage des Gedichtes relativ gut, auch wenn das "Zombie"-Bild etwas naheliegend ist.

Du bist ein ganz schöner Nörgelfritze, weißt du das, aber gut, du hast wahrscheinlich recht. :-)
In Wien habe ich dich morgens immer nach kurzer Gähn-Phase relativ fit am Frühstückstisch erlebt.

Wien? ... ich mag Wien. *schwärm*
Also, mir als ebenfalls praktizierender Morgenmuffel gefällt das Gedicht auch auf Anhieb.
Klein, leicht und doch mit der nötigen Schwere eines frühen Morgens... :-D

Ha, das ist schön, das trifft es genau auf den Punkt. Danke, Flocke!
Einzig der englische Titel stört mich. Ich persönlich mag sowas nicht besonders, denke, man sollte nur im Notfall auf Fremdsprachen zurückgreifen. Zumal "strange days" keine so alltägliche Phrase ist, dass man sie auch ohne Englisch versteht.

Ja, das stimmt schon, mir ist nichts annähernd passendes eingefallen und "strange days" gefiel mir irgendwie auf Anhieb.
willkommen im Forum und danke für die Blumen. B-)

Trotzdem, ein herzliches Willkommen auch von mir. :-))

Ihr seid furchtbar nett! :-)

Und ich ...

Ich gehe nicht, aber wenn ich gehe,
dann gehe ich in Scheiben
Entschuldigung, aber ich sagte:
ich bin gekommen, um zu bleiben.
(frei nach "Wir sind Helden")
:-D

Die Assel aus Kassel.
All things truly wicked start from an innocence. (Hemingway)

Hamburger
Phantasos
Beiträge: 1808
Registriert: 28.04.2002, 23:48
Wohnort: Hamburg

Re: Hallo und guten Morgen

Beitragvon Hamburger » 16.11.2005, 18:46

Hallo wicked irene,


Wow, ich bin :-o ... ihr seid ja so was von süss! Ich hab ja alles mögliche erwartet, nur nicht, dass so ein dummes, kleines Gedicht so viel Feedback bekommt.


Und ich hab` nicht erwartet, dass so viele schlaue, hervorragende Feedbacks von dir doch noch mal gewürdigt werden. In diesem Thread sind wir zwei also schon mal quitt... ;-)

Zur Sache, Freunde der Blasmusik (frei nach Silly :-D ):


Ja, da hast du vollkommen recht. Bei mir ist es halt so, dass Wecker und Radio gleichzeitig angehen, sonst werd ich nicht wach.


Tja eben, gleichzeitig. Irgendwie müsstest du den Dreh kriegen, dass der Wecker droht bevor das Radio plärrt. Allerdings ist das nur ein kleiner Fehler. Das Gedicht bleibt trotzdem toll. Es stört nicht wirklich.
:-)

Die "Gazette" hat ja Silly schon erfolgreich verteidigt. Lass sie drin.


Geht nur mir das so oder findet das außer mir noch jemand seltsam/"strange", wenn man gerade aufgestanden ist, die Zeitung reinholt hat und dann zum Frühstück als erstes von Katastrophen, Krieg und Terror, von Angst, Arbeitslosigkeit und Politikverdrossenheit in D-land und - als unterhaltsamen Gegensatz dazu - von seichten Klatsch- und Tratschgeschichten von irgendwelchen Promis lesen muss?


Also mittlerweile finde ich das nicht mehr seltsam oder irgendwie besonders. Aber ich hör auch morgens nur NDR 4 Info - das beruhigt so sehr das Gemüt. B-)


Du bist ein ganz schöner Nörgelfritze, weißt du das, aber gut, du hast wahrscheinlich recht.


Ich weiß. Nörgeln ist neben dem FC.St.Pauli und sonstigem Unglück meine Hauptleidenschaft. ;-)


Ihr seid furchtbar nett!


Stimmt. Aber warte erst bis du uns so richtig kennenlernst :-)

Liebe Grüße und toll das du da bist,

Ham
"If it's a hit? - Yeah, that's me! If it's a miss? - Yeah, that's me!" (Robert Palmer)


Zurück zu „Gedichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste