Seite 1 von 1

Drehimpuls

Verfasst: 26.10.2005, 23:33
von buddhabrot
Rotation

Ich schippere durchs Weltenall
auf einer kleinen blauen Kugel,
sie dreht sich wie ein Derwisch
Sema tanzend um sich selbst.

Und rast halb irr einmal im Jahr
um die galaktische Discokugel,
in dem großen Planetenkarussell
mit Mars, Saturn und Jupiter.

Ein stellares Perpetuum mobile,
hineingesogen in den Sternenstrudel
aus weißen Licht- und Feuergarben,
der durch die schwarze Nacht rollt.

Durchs Weltenall katapultiert
auf einer kleinen blauen Kugel,
mir wird ganz schwindelig, doch
Baron Münchhausen wäre stolz auf mich.

Re: Drehimpuls

Verfasst: 30.10.2005, 19:21
von Silentium
Hallo Buddhabrot!

Ist es absicht, dass in drei von vier Strophen das letzte wort der zweiten Zeile "kugel" ist?

stellares Perpetuum mobile

Ich bin keine Physikerin, aber rein theoretisch... meinst du damit unser Sonnensystem? Der einzige Stern wie in stellar ist die Sonne, und die ist ja kein Perpetuum mobile, weil sie dauernd Energie verbraucht. Nur ne Überlegung.

hineingesogen in den Sternenstrudel
aus weißen Licht- und Feuergarben,

Ist das die Milchstraße? Sinds nicht eher Feuerkugeln, Feuerbälle, Lichtpunkte oder etwas in diese Richtung? Feuergarben klingt seltsam. Für mich zumindest.

Durchs Weltenall katapultiert

Das ist jetzt rein subjektiv, aber... katapultiert ist an sich schon so sperrig, dass das en in WeltENall ein bisschen aufgesetzt wirkt, weils ja den Rhytmus nimmer rettet.

Jetzt hab ich über Kleinigkeiten gejammert, dabei find ich das Gedicht insgesamt aber schön- verspielt, heiter. Etwas, dass ich meiner kleinen Kusine vorlesen würde.

Gruß, Silentium