Klare Suppe
Verfasst: 14.05.2003, 19:12
Klare Suppe
„komm wir gehen habichtsuppe essen“
sie sprach das zu mir
ich schaute sie an
der wind machte was mit ihren haaren
„gehen wir los“ rief sie erregt
was war mit ihr los
ich war sprachlos
ging aber mit
das lokal war gut dekoriert
suppenteller hingen an den wänden
die bedienung roch nach billigen fussel
es wurde gespart wo es nur möglich war
wir bestellten habichtsuppe
„groß oder klein“ fragte die bedienung
sie rief ausgelassen, „groß, nun machen sie schon - töten
sie die habichte- denn frisch muss die suppe sein sonst essen
wir sie nicht; im übrigen; packen sie auch was für den hund ein;
es gibt in jedem gedicht ein hund“
ich schaute sie an
sie war so anders
so konkret; so lustig; ja fast schien es mir als wollte sie der bedienung irgend etwas zustecken
: ich werde heiraten sprach sie hölzern; ganz ohne gänsefüßchen
wir hörten aus der küche ein großes gekeife und geschnatter
man hatte das gefühl als würde der meeresspiegel singen
wie leicht war es sich jetzt aus dem staub zu machen
aber ich blieb; ich wusste nicht warum
vielleicht weil ich seit drei tagen mein eigenes karies aufaß damit ich wenigstens etwas zum beissen habe
plötzlich war es still
der tod ging an uns vorbei
ich sah ihm hinterher
er hatte eine habichtspfote in der hand und lächelte
dann kam die bedienung
und brachte uns die habichtsuppe
und was soll ich sagen
man konnte sie essen
wir verliessen das lokal
am anderen ende der strasse saß ein hund
er schien schon eine weile gewartet zu haben
er gähnte
„komm wir gehen habichtsuppe essen“
sie sprach das zu mir
ich schaute sie an
der wind machte was mit ihren haaren
„gehen wir los“ rief sie erregt
was war mit ihr los
ich war sprachlos
ging aber mit
das lokal war gut dekoriert
suppenteller hingen an den wänden
die bedienung roch nach billigen fussel
es wurde gespart wo es nur möglich war
wir bestellten habichtsuppe
„groß oder klein“ fragte die bedienung
sie rief ausgelassen, „groß, nun machen sie schon - töten
sie die habichte- denn frisch muss die suppe sein sonst essen
wir sie nicht; im übrigen; packen sie auch was für den hund ein;
es gibt in jedem gedicht ein hund“
ich schaute sie an
sie war so anders
so konkret; so lustig; ja fast schien es mir als wollte sie der bedienung irgend etwas zustecken
: ich werde heiraten sprach sie hölzern; ganz ohne gänsefüßchen
wir hörten aus der küche ein großes gekeife und geschnatter
man hatte das gefühl als würde der meeresspiegel singen
wie leicht war es sich jetzt aus dem staub zu machen
aber ich blieb; ich wusste nicht warum
vielleicht weil ich seit drei tagen mein eigenes karies aufaß damit ich wenigstens etwas zum beissen habe
plötzlich war es still
der tod ging an uns vorbei
ich sah ihm hinterher
er hatte eine habichtspfote in der hand und lächelte
dann kam die bedienung
und brachte uns die habichtsuppe
und was soll ich sagen
man konnte sie essen
wir verliessen das lokal
am anderen ende der strasse saß ein hund
er schien schon eine weile gewartet zu haben
er gähnte