aber, riemsche,
riemsche hat geschrieben:da sind wir beide schon im ansatz aneinander vorbei gehuscht. was dem einen als lyrisch "durchgeht" und dem anderen nicht, ist und war mir schon immer einerlei.
es hätte dich ja auch interessieren können, warum dem so ist, welche gedanken mich zu dieser aussage veranlassen, ohne dass du dich auch nur mit einem fitzel davon einverstanden zeigen müsstest.
riemsche hat geschrieben:und alles andere ist mE eine frage des gefühls, wenn man worte liest oder so schreibt, dass man es _wär man nicht gerade selbst der autor_ ganz genau so zu lesen wünscht. was Du generieren nennst, ist _wenns mir dann auch gefällt_ ganz im sinne konventioneller kunst nach meinem empfinden ein neues original. poetologische kriterien klingeln mir da wie satzungen der aufnahmeprüfung für einen geheimbund

und überhaupt - ich wollte spielen und keine grundsatzdiskussion anzetteln. all das oldschool handwerkliche lenkt mich nur von dem ab
es geht mir hier nicht so wirklich um eine grundsatzdiskussion.
die fragestellung war weniger ein abgrenzen als vielmehr eine einladung zur gegenseitigen reflektion. mir wären deine antworten dahingehend dienlich gewsesen, als dass ich aus ihnen zumindest soetwas wie einen ansatz gefunden hätte, warum du nun gerade diesen text hier in ein gedichteforum stellst, was dich nun gerade daran besonders reizt.
und ja, diese bösen kriterien, die literarische texte zu erfüllen haben, sind schon was schlimmes. das ganze hat auch weniger mit konventionellem handwerkszeug zu tun, wobei ich mir wirklich manchmal wünschte, man könnte sich auch darüber unterhalten, da poetologische kriterien einen weiten rahmen haben, also auch andere als die konventionellen strukturellen überlegungen zulassen.
so sachen wie 'alles gefühl, nix verstand' tragen allerdings auch nicht sonderlich zum austausch bei. so gesehen ist dann also auch eine speisekarte poetisch, nun gut.
riemsche hat geschrieben:ich schreibe, wie ich schreibe bzw. wie ich will. dass mir darüber hinaus alles andere egal ist, wäre glatt gelogen.
das jemand schreibt, wie er schreiben will, ist ja auch okay. dieses etwas überspitzte 'alles andere ist mir egal' sollte vielmehr die reflektion darüber beleuchten, und ein forum ist ja nunmal ein tummelplatz für reflektionen. schwierig wird es also, zu sagen, ich höre mir gerne an, was jemand anderes dazu sagt, aber, vorweg, es bleibt sowieso alles, wie es ist. sowas nimmt dem anderen dann auch schnell die lust, sich weiter gedanken zu machen.
lg
hginsomnia