Hallo schredderjazz!
Ist dir eigentlich klar, dass du innerhalb der ersten fünf Tage nach Registrierung bei O livro einen südamerikanschen Zwergtapir frei Haus zugestellt bekommst und nur wieder loswirst, wenn du vier Vater unser betest und dabei einen Videotheksmitgliedsausweis schwenkst? Nicht gewusst? Das Kleingedruckte nicht gelesen....
Hm. Willkommen mal, so ganz Allgemein und herzlich Willkommen im Besonderen.
Zum Gedicht. Ich hab's jetzt mitlerweile an die fünfzehn mal gelesen und bin mir immer noch nicht sicher, was ich dazu sagen soll.
Ich laufe, inwendig Fratzen
schneidend, durch diese eingeschlafene
Stadt, in der die Gesichter,
abgewandt, wahllose Wege gehen
Okay, die erste Strophe ist nicht gerade neu... das graue Menschenströmejederschautineineandererichtungundsoweiterundsofortsyndrom, nennt man das. Zudem gibt es für mich keinen wirklichen Sinn: dein LI ist gleichmütig (?), sonst würde es sich am Schluss nicht über die Feststellung verwundern, das genau das seine Existenz ausmacht. Warum schneidet es dann Grimassen?
nur selten von Heizluft gestreift
und sanft im Aufzug erhoben.
Gut! Gutgutgutgut! Das kommt bekannt vor. Das kann ich mir vorstellen. Das ist gut.
Beim Einkaufen plötzlich
- die Kassiererin wirft mir
versiert ein spärliches Restgeld
in die zitternde Hand -
überkommt's mich:
Ein bissl viele Adjektive (versiert, spärlich, zitternde) aber im Gesamteindruck sehr greifbar, für mich jedenfalls.
Und das ist dein Leben.
Okay, jetzt wird's kritisch. Das ist meine Problemzone in diesem Text. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
Zum einen ist es ein Allgemeinplatz. Ja, ein Leben hat jeder und irgendeines haben auch die Typen an der Supermarktkasse. Immerhin wäre es sonst unsinnig, wenn sie Krankenkassengebühr zahlen würden, nicht?
Andererseits hab ich den Satz beim ersten Mal lesen nicht erwartet, irgendwie... wirkt er nicht einmal so deplaziert. Weil's dieses Aha-Erlebnis ja wirklich gibt. Du stehst im Bus... hörst gezwungenermaßen den Mist, den sich der Busfahrer im Radio anhört... bei einer scharfen Bremsung haut dir irgendwer seine Schultasche in die Milz und... BOING! - Erkenntnis. Überfällt einen aus dem Hinterhalt, in der fadesten, unbedeutensten Situation. Wie an der Kasse beim Restgeldbekommen. Darum, mein in dieser Sekunde gefälltest Urteil: gefäll mir irgendwie.
Grübelgrüße, Silentium