Seite 1 von 1

Gittergedicht (graphisch)

Verfasst: 04.02.2004, 12:16
von solneman
w o i c h i c h s e i n k a n n m i t m i r
o ö a u
i h c h
s l h e
t e s t
e n t r
s h i i
w o i c h t r o t z d e m a l l e i n b i n
e h l k
l e e e
c r m n
h d s k
e u t ö
s r a n
w o i c h m i c h e r s t a u n e n k a n n
o h n e
i r e n
s a n s
t u w t
d s u u
a c n m
s o l e b i c h a t m e u n d b i n a t e m

Re: Gittergedicht (graphisch)

Verfasst: 05.02.2004, 00:18
von [) i r k
Aber jetzt!

Re: Gittergedicht (graphisch)

Verfasst: 05.12.2008, 01:03
von vogel
ich mag es sehr.. auch wenn mache reihen / spalten (bis jetzt noch) keinen sinn ergeben..
warum hast du diese form gewählt?
sie ist ja sehr verschachtelt, verwoben, erschwert das lesen, hackt es ab, der leser muss sich selbst die richtige reihe suchen.. er darf entscheiden ob erst horizontal und dann vertikal.. er ist frei.. und doch so gefangen in dem kasten..

so lebe ich und atme und bin atmen..
toll..

kannst du vielleicht etwas dazu sagen, wie es entstanden ist? hattet du erst den text, oder ein paar zeilen? und hast dann das gedicht gesponnen?

seelige grüße,
vogel

Re: Gittergedicht (graphisch)

Verfasst: 05.12.2008, 15:53
von Glaukos
hübsch gemacht!

Re: Gittergedicht (graphisch)

Verfasst: 07.12.2008, 23:51
von Ernst Lipinski
so lebe ich und atme und bin atmen..

Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott .
(Johannes-Evangelium 1,1)

Re: Gittergedicht (graphisch)

Verfasst: 08.12.2008, 16:21
von Poeta
Ich lese übrigens:
"So lebe ich, atme und bin Atem"

Ob das ein langer Atem wird, ist dann die spannende Frage.

LG
Poeta

Re: Gittergedicht (graphisch)

Verfasst: 08.12.2008, 19:03
von [) i r k
so leb ich atme und bin atem

eine der schönsten zeilen in diesem forum, oder?

Re: Gittergedicht (graphisch)

Verfasst: 09.12.2008, 19:18
von Edekire
mir gefällt das gedicht sehr und finde die form sehr passend. sie stellt alles auf die gleiche stufe, es gibt keine reihenfolge, jede zeile, wenn man das so nennen kann ist mit jeder verbunden, kann auf alles folgen, die ineinanderlaufenden wörter, die ich hier selber zersetzten muss zerfasern und verbinden den klang beim lesen. ich fühlte mich gezwunden es laut zu lesen und aufnehmen zu können und mein brüchiges, mühevolles lesen schien wieder zu dem bild das es macht zu passen

edekire