Guten Morgen Hr. Eiter.
Vorne weg möchte ich sagen, dass ich nicht „den Tag nach Morgen“ gesehen habe, hatte es aber vor. Sollte der Film wirklich Grundlage für dieses Gedicht gewesen sein, so wäre ich zu 150 % nicht in den Film gegangen, doch dazu später.
Ich kann mich der hier vorherrschenden MEINUNGEN nicht anschließen. Ich möchte weder Fitnat, der guten, noch Alma, und schon gar nicht Ihnen Hr. Eiter zu nahe treten. (Mein Gott, ich entschuldige mich schon, bevor ich überhaupt losgelegt habe ...) Aber ich finde diesen Text schlecht. Sehr schlecht. Ich habe ihn einmal leise gelesen, und dann laut. Ein Kinderlied. Es liest sich laut wie ein Kinderlied. Allerdings ein ziemlich schlechtes ... (da gefällt mir meines Besser in der Sig ....)
Hm, ich überlege gerade, wie ich vorgehe. Zeile für Zeile, oder Strophe für Strophe ...
Mal sehn, wie ich Lust bekomme ...
Siehst du nicht die Städte brennen?
Städte ? Huppala, nen ganzer Kontinent brennt gleich ?
Bin ich im Ruhrgebiet – wo Stadt an Stadt klebt ? Wie kann ich denn die STÄDTE brennen sehen ? Realistischer wäre wohl wenn es meine Stadt ist. Oder ich sehs im TV, aber das macht sicht schlecht, wenn um mich rum, die Stadt mal so eben in die Luft fliegt ...
Aber ne Frage für den Anfang – das gefällt mir !
Flammen schlagen hoch hinaus.
Okay, das kann man so durchgehen lassen, wenn ich ein auge zudrücke ...
Willst du nicht vom Bett dich trennen
Raus aus den Federn, du alter Sack, du !
Außerdem ist der Reim echt dämlich : brennen – trennen.. aber gut, ich kann nicht reimen ...
Und dich retten aus dem Haus?
Man kann sich selber retten ? Okay, muss ich mal versuchen, vor allem wenn ich noch schlafe, und ich mich nicht selber wecke ...
Da fällt mir ein – ich / das DU schläft doch noch – es kann dich doch gar nicht hören ! Boah. Das zeugt von Können.
Durch die Straßen fegt ein Heulen
Die Wölfe sind los !
Und es regnet Fleisch und Blut.
Das ist bis jetzt die beschissenste Zeile überhaupt ! Es regnet fleisch und blut ??????? Ich denke es brennt ?! Ist da was explodiert ? Ober fallen neuerdings auch Innerein vom Himmel ?
Aus der Erde wachsen Keulen,
Hatte ich schon mal erwähnt, dass es an dieser Stelle wie im Kaufhaus ist. Ich meine da an den Gefriertruhen. Da liegen Keulen drin ...
Ich bin sicher, du meinst die Knochen, etc. von toten Menschen (wegen Grab und so, ne ?) Aber Keulen ? Ich habe noch nie jemanden gehört, der Keulen im Bezug auf Menschen gesagt hat. Höchstens Spaßeshalber. D.h. diese Zeile liest sich ungewollt komisch ..
Das Gebein, das dort geruht.
Das ist auch ungewollt komisch ... Das liegt wohl an der poetisierten (gibt es son Wort ?) Version von Gebeine. Wissen Sie HR. Eiter, die Zeile ist ja gar nicht mal schlecht, aber sie ist einfach komisch. Ich versteh was sie mir sagen wollen, ich sehe das Bild, aber ich muss mir mit meiner Ganzen Kraft das Lachen verkneifen.
„das dort geruht“ ... hm, wissen Sie, die Sprache in diesem Gedicht ist ja mal gar nicht mal so schlecht.
Tote tauchen aus den Gräbern,
Schweigend und in dunklen Reihen,
Kommen von den Feuerbädern,
Um die Lebenden zu freien.
Jetzt komm ich mir aber echt albern vor. Die Toten kommen mich zu befreien ?? Oh my god, was setzt denn nun aus ? Das ist doch totaler Mist.
A) Tote sind tot.
B) Ich habe ja nun schon den Blödsinn durchgehen lassen, dass die Toten ihr Arme aus dem Grabe heben lassen, wie in irgendsonem Horrorfilm. Aber das ist jetzt echt zu viel – Die Toten kommen mich retten. Wenn das so weitergeht kommen SIE mich auch holen !
C) Das erinnert mich an irgendeinen Film, wo die Menschen wie Zombies in Dutzenden nebeneinander her marschieren, als großer schwarzer Klumpen ... Und dann kommt das große Bluuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuutbaaaaaaaaaaaaaaaaaaaad ... *sabber- sabber-leezt-leeeßt-sabber* BLLLLLLLLLLLUUUUUUUUUUUTTTTTTTTTTTT !!!!!
D) Zumal ich nicht glaube, dass sich Tote an uns erinnern können. Aber das schweift zu sehr aus ...
E) Tote sind tot und sollen das gefälligst auch bleiben !
Knochen und Gedärme schleifen
Sie bis in dein Treppenhaus,
das ist mir jetzt unklar. Die Toten schleifen SIE in mein Treppenhaus ? Oder schleifen SIE die Toten in mein Treppenhaus ?
Was wollen die da ?
Sie versuchen dich zu greifen
Das wirkt gewaltvoll und passt nicht zur nächsten Zeile :
Und sie schleppen dich heraus.
Das ist nämlich eine Rettungsaktion, und die ist nur gewaltvoll wenn Oma Inge nicht die Bude räumen will, weil sie Angst um ihre Pupensammlung und den kleinen Wuffi hat.
Knochen und Gedärme schleifen
Sie bis in dein Treppenhaus,
Sie versuchen dich zu greifen
Und sie schleppen dich heraus.
Hier finde ich generell ungünstig, dass hier drei mal Sie drin vor kommt .. Es sei denn er heißt richtig :
Knochen und Gedärme schleifen // Sich bis in dein Treppenhaus, // Sie versuchen dich zu greifen // Und sie schleppen dich heraus.
Dann macht mir das irgendwie Sinn, aber sonst – klingt es scheiße und ist inhaltlich mehr als nur scheiße.
Okay, zum Schluss lässt sich folgendes Sagen :
A) ich entschuldige mich hier für meinen Umgangston
B) das ist eines der schlechtesten Gedichte, die ich im Sommer verrissen habe.
C) Ich frage mich sowie so, was das werden wollte ?! Ein Horror-SiFi-Gedicht á la „I, Robot“ (den würde ich gern sehen …) Oder wieder mal einfach nur „Zukunft ist alles Heute mit nem Raumschiff drinnen ??“
D) Die Reime sind dämlich - soweit wie ich das beurteilen kann ...
E) Tote sollen doch bitte tot bleiben. Stelle man sich doch mal vor, vor deinen Bett steht nem Zombie (deine Mamma, z.B.) und will dich retten ... Was machst du dann ? .... Also !
So, ich war zu hart, das weiß ich jetzt schon, aber ich finde dieses Kinderlied echt dämlich. Und das alles war Willkür und Langeweile, und postingsgeil bin ich ja auch ...
Greetz.
V o g e l