Seite 1 von 1

Ausser Reichweite

Verfasst: 16.08.2004, 20:55
von Edekire
das hätte ich beinahe noch vorgelesen, wenn ich das nicht irgenwie in meiner -hm- naja momentanen zerstreutheit irgenwie verplant hätte

Ausser Reichweite

in flaschen gefüllt und
hoch mit dem seilzug
der gut geschmiert ist
mal auf zahnrädern gelaufen,
aber abgewetzt, geschliffen nun,
denn die fasern sind stahlummantelt



ach Dirk, irgedwie wird das nichts mir längeren gedichten bei mir... :-(

und ich schreibe jetzt einfach alles immer klein, das vermindert vermutlich die fehlerzahl, weil ich dann zumindest die sachen nciht mehr großschreiben kann die in wirklichkeit klein gehören...:-)

Ich glaube ich dehne das letzte wochenende langsam auf 10 km aus, vielleicht reichts ja bis zum nächsten mal...hatte ich eigentlich schon mal irgenwo erwähnt, das ich das einfach wunde5rbar mit euch fand? ;-) Ne bestimmt nciht...

immer noch glücklich jetzt auch eure gesichter zu haben

Frl.Ede

Re: Ausser Reichweite

Verfasst: 16.08.2004, 23:47
von Surjaninov
Hey, nicht schlecht Frl. Ede! Das gefällt mir. UND: Wunderbare Wörter sind mit von der geschmierten Partie. Sie passen auch noch gut zusammen. [Flaschen, Seilzug, Zahnräder, Fasern]

Einzig dieses "abgewetzt" bring mich ins grübeln. Ich bin mir nicht sicher ob ich das "gut" mit einem Seilzug verbinden kann. Da musst du mal jemand anderen fargen. Vielleicht.

Dieses herbe + starke "stahlummantelt" gibt dem Ganzen eine unerwartete Wendung.

Fein + klein.

lg
Surja

Re: Ausser Reichweite

Verfasst: 17.08.2004, 00:32
von razorback
Gebe Surja in beidem Recht:

Gutes Zusammenspiel der Bilder, klingt auch laut gelesen sehr stimmig. Bis eben auf "abgewetzt" - das kann ich (trotz Wetzen = Schleifen) nicht gut mit einer Stahlummantelung oder einem Drahtseil verbinden. Vielleicht wäre irgend etwas mit "geschliffen", "gerieben", etc. besser. Du findest bestimmt ein besseres Wort.

Re: Ausser Reichweite

Verfasst: 17.08.2004, 18:19
von Edekire
Danke schön, euch beiden :-)

ähm, wie wäre es denn mit abgenutzt ? mir gällt gerade nichts anderes ein, hm mal sehen vielicht fide ich ja ein noch besseres Wort :-)

Re: Ausser Reichweite

Verfasst: 17.08.2004, 18:44
von Surjaninov
Nee also "abgenutzt" ist so abgenutzt. Find ich jetzt mal. Naja es würde auch nicht so recht passen.

Vielleicht sowas wie "abgerieben".
Ich weiß auch nicht. Hmmmm.
Oh ich lese grad nochmal, der razor hat auch von "gerieben" geschrieben.

Oder aber brutal "durchgerostet". :-D

Re: Ausser Reichweite

Verfasst: 17.08.2004, 19:07
von Edekire
abgerieben funktioniert für mcih als klang nciht, ist nciht scharf genug. Ja aber mit abgenutzt hats du wie ich fürchte recht :-( noch mal weiterdenken, muss ich da wohl
tststs
durchgerostet also wirklich...
:-D

Re: Ausser Reichweite

Verfasst: 17.08.2004, 23:33
von Flocke
Hallo, Frl. Ede

Vielleicht habe ich ja was falsch verstanden. Für mich lief der Seilzug ehemals auf Zahnrädern, die aber, weil es sich um stahlummmantelte Fasern/Seile (=Drahtseile) handelte, nun abgeschliffen, ergo keine Zahnräder mehr sind.

Insofern stellte sich das oben diskutierte Problem für mich nicht.

Hm, etwas ratlos am Abend

Flocke

Re: Ausser Reichweite

Verfasst: 18.08.2004, 15:25
von Edekire
So hatte ich das auch gemeint Flocke. :-)

Re: Ausser Reichweite

Verfasst: 18.08.2004, 15:43
von [) i r k
Ah ja, da sind sie wieder ... die angetäuten Flaschen. :rofl:
[) i r k: Wenn im Keller Wasser steht ...
[) i r k: dann sind die Flaschen deswegen angebunden
[) i r k: Damit sie nicht wegschwimmen bzw. nasswerden
Hilbi: wer bindet denn flaschen an, herr gelbsucht?
Hilbi: so ein UNFUG
Hilbi: darf ich mal?
[) i r k: Meine Eltern binden Flaschen in ihren Apfelbäume
[) i r k: Um Wespen zu fangen
Hilbi: es gibt eine hübsche geschichte von Dostojewski da bindet eine
alte frau ihre Tochter an, aber Flaschen?

Tja, siehste Hilbi, so werden Flaschen angebunden! Die Ede weiß, wie sowas geht. :-D
und ich schreibe jetzt einfach alles immer klein, das vermindert vermutlich die fehlerzahl, weil ich dann zumindest die sachen nciht mehr großschreiben kann die in wirklichkeit klein gehören...

Mach das, finde ich völlig legitim. Macht ja Meister Hilbi auch nicht anders. ;-)
ach Dirk, irgedwie wird das nichts mir längeren gedichten bei mir... :-(

Hatte ich wirklich gesagt, du solltest längere Gedichte schreiben? Eigentlich meinte ich: du solltest vor allem häufiger schreiben! Das mit der Länge kommt dann von ganz alleine.


LG,
Dirk

Re: Ausser Reichweite

Verfasst: 18.08.2004, 16:05
von Edekire
ach das hatte ich ganz vergessen :-D

und ja das hast du gesagt...mom, *beweismittel such*

Ha! Ich habs gefunden!

gelbsucht77: Ede, du solltest mehr Gedichte schreiben!
gelbsucht77: Und längerer!


und ausserdem habe ich gerade noch andere Teile dieses Chats gelesen 8-o :-D
ohjeee

Edekire

p.s. Weißt du was? ich habe im Jl-Archiv rumgeschnüffelt (auf der Suche nach deinen alten untaten, dirk :-D )
und ich habe da einen Link zu einer Seite mit so 2 liedern gefunden :-))
Die höre ich gerade :-))

Re: Ausser Reichweite

Verfasst: 18.08.2004, 20:33
von Surjaninov
Für mich lief der Seilzug ehemals auf Zahnrädern, die aber, weil es sich um stahlummmantelte Fasern/Seile (=Drahtseile) handelte, nun abgeschliffen, ergo keine Zahnräder mehr sind.


- Aber ein Seilzug läuft doch nicht auf Zahnrädern. Sondern auf Rollen. Oder?

Also stellt sich das Problem doch. Aber ich will nicht pingelig mosern.

>>> Ich hab das vorher komischerweise nicht in Verbindung gebracht. Hmmmm. Ich war zu begeistert vielleicht... :-)

lg
Surja

Re: Ausser Reichweite

Verfasst: 18.08.2004, 21:19
von Edekire
Ja, natürlich, das ist mir schon klar. Das war schon absicht, ein Zahnrad, läuft halt nciht so rund wie eine richtige Rolle.
Ich hatte gar nicht kapiert, das dir das nciht klar war :-D

Re: Ausser Reichweite

Verfasst: 18.08.2004, 22:27
von Surjaninov
Ach weiß du was Ede? Mir gefällt es einfach so. Egal was du jetzt damit anstellst. Basta! :-)

Re: Ausser Reichweite

Verfasst: 18.08.2004, 23:08
von Flocke
Hm, sollte ich eines von Edes Gedichten auf Anhieb verstanden haben? Wie sagt Hamburgers Specht immer: Alles sehr merkwürdig... :-&

Gruß
Flocke