Hallo Sonahsahdiegeiselaus.
Hm, dieses Gedicht, es gefällt mir. Sehr sogar. Auf eine ganz besondere Art und Weise. Es hat dieses undurchsichtige. Das mag ich.
Im Moment habe ich zwei Thesen zu diesem Gedicht.
Die erste – und unwahrscheinlichere – wäre die mit dem Titel
„Sultan“. Verhaftet mit tausend schönen Frauen
Um die Wette buhlen
Ein Harem.
Und den Frachter meiner Lunge
Ich bin mir nicht sicher, aber im Orient rauchen die doch auch immer solches Durftzeugs, oder ? Oder zu mindestens schwebt das da immer in der Luft rum.
Seidenen Worte
Seide ist typisch Orient.
Den schwarzen Kasten
Meiner vielen Männer tragen
Der Sultan ist in den Krieg gezogen und hat viele Männer verloren. Das LI ist also Herrscher.
Und das ist nackt genug.
Das gefällt mir. Auch wenn ich neuerdings sogar an „Des Kaisers neue Kleider“ denken muss. Wo er nackt durch die Straßen rennt.
These zwei :
Kapitän eines Schiffes (lock-buch)
Also erst mal sei gesagt : mir gefällt diese Überschrift. Die Trennung. Sie ist eher ein Hinweis auf die Schiffsache. Aber ... Die Trennung ..
Ich werde der dritte Mann von mir:
Ich denke an : das LI ist aufgestiegen in der Rangfolge. Aber auch an Sklavenhandel. Nun ist er an der Reihe verkauft zu werden. Hey dass ist es überhaupt. Er / Oder Sie – also das LI - ist beim Sklavenhandel, Das LI versuch vor den anderen Frauen verkauft zu werden ?!
Aber sonst ?!
Snsdg – aber wirklich etwas anfangen kann ich mit deinem Text nichts . Er ist auf eine ganz bestimmte art und weise schön, aber im Moment für mich noch ohne - hm – sagen wir : Inhaltlichen Zusammenhang. Aber das gibt es eben auch. Texte die schön sind, man sie aber nicht versteht ...
Liebe Grüße
B!rdy