_____
er kommentiert belebt hängt an Lippen
spricht spürt fühlt und atmet mit
Die schöne Müllerin beginnt forsch
pulsierend optimistisch bodenständig
wandelt sich bereits im dritten Lied
wenn der Bach_ sprich das Klavier
mit bedrohlichen Akkorden zu warnen
scheint aber der Müller will nicht hören
wird zwischen Verliebt-Sein Überschwang
Enttäuschung Hoffnung Verzweiflung
Eifersucht zerrissen man kennt natürlich
die Geschichte auch deren Ausgang aber
s Wie der Weg dorthin ist reich an Details
ein Bilderbuch hell jugendlich klar und
doch verspielt_ Vokale abiz aggressiv
geht s in Am Feierabend zu man bangt
in Der Neugierige mit ihm während Wahn
in Ungeduld bezeichnend Kreise zieht
vollzogen Wandlung und die nächste und
weil s so schön war Sinn macht noch
eine auch wenn die Entscheidung an sich
in Tränen aufgelöst bereits gefallen ist
der attraktive Jäger s Rennen macht
den Volkslied-Charakter unterstreichen
behutsam gesetzte Verzierungen Farben
Emotionen wechseln vielfach runden sich
zu berührender Einheit die Winterreise
erfüllen an Kälte Empfinden alle Nuancen
eisige Stimmungen im Innen und Außen
Aufbruch_ anfangs schweren Schrittes
s wilde Aufbäumen bei »was soll ich länger
weilen« geflüstert zärtlich Abschiedsgruß
dynamische Kontraste begleiten unbeirrte
Wanderschaft zuweilen drängend getrieben
manchmal taumelnd stark im Irrlicht dann
von trügerischer Hoffnung bitterem Trübsinn
immer leiser wird s atemlos folgt man
beiden wenn Der Wegweiser im äußersten
Pianissimo erlischt in Das Wirtshaus ein
Choral die Leuchte mimt sich im Leiermann
der Puls des von ferne Beobachtenden
endgültig verlangsamt hinter uns ein weiter
Weg kehrt Stille ein_ das Wesentliche
_____
___ Zyklen ___
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 17 Gäste