die seide die süße selbst in der stadt
der seidene himmel sommer schon fast
tritt ins freie füll die brust die lungen was immer
da wohnt was immer sich weitet es weitet sich weit
wie weit wie weh pass auf dass es nicht birst
bersten will
ich wollte nur das video zurück bringen
die süße die luft wie ein köstliches mahl wie ein fruchtiger wein wer könnte sie atmen
es raubt dir den atem
die fülle die über und über fülle über und über
schwemmt dich über und über schwänglich über und über
fällt dich fällst du fall nicht
ich wollte nicht
ich wollte gar nicht mehr raus heute
heb den blick heb den kopf hebe dich ganz
über die lichter die schmutzigen lichter
die straße den müll das motoren
gebrüll
hinauf in ein schwarzes ein seidiges blau
mit rosaroten blüten bestickt
aufblicken in baumkronen
sie sitzen zusammen und lachen überall sitzen sie noch
zusammen
wein trinken auf der terrasse das wäre
oder ein langer spaziergang. mit irgendwem.
stattdessen zurück in das zimmer fern
schauen nicht schlafen
irgendwas irgendwas irgendwas immer nur her damit immer nur irgendwas nicht
schlafen ich kann nicht
schlafen ich sollte
schlafen schnell schlafen ich sollte
morgen bald morgen bald muss ich
ich sollte
ich sollte jetzt draussen sein
aufblicken in baumkronen
aufblicken in baumkronen
Man müsste das System seiner Widersprüche finden, indem man ruhig wird. Wenn man die Gitterstäbe _sähe_, hätte man den Himmel dazwischen gewonnen. (Elias Canetti)
Re: aufblicken in baumkronen
Hi mög,
Terrasse, bitteschön
Ansonsten ist mir das zu viel Gewirr und Wortgewühl.
Vielleicht wäre es im Vortrag (schnell und intensiv gelesen; oder besser noch: gesungen
faszinierend. Zum Lesen finde ich es wenig gelungen, da holpert es allzu deutlich an manchen Stellen.
Ein Beispiel:
"wie weit wie weh pass auf dass es nicht birst"
"auf dass es" ist unschön.
"wie weit wie weh lass es nicht bersten" fände ich viel besser.
beste grüße
tolya
Terrasse, bitteschön
Ansonsten ist mir das zu viel Gewirr und Wortgewühl.
Vielleicht wäre es im Vortrag (schnell und intensiv gelesen; oder besser noch: gesungen
Ein Beispiel:
"wie weit wie weh pass auf dass es nicht birst"
"auf dass es" ist unschön.
"wie weit wie weh lass es nicht bersten" fände ich viel besser.
beste grüße
tolya
Re: aufblicken in baumkronen
ich meinte
pass auf, dass es nicht birst
auf dass wäre tatsächlich etwas gestelzt
lg
mög
pass auf, dass es nicht birst
auf dass wäre tatsächlich etwas gestelzt
lg
mög
Man müsste das System seiner Widersprüche finden, indem man ruhig wird. Wenn man die Gitterstäbe _sähe_, hätte man den Himmel dazwischen gewonnen. (Elias Canetti)
Re: aufblicken in baumkronen
ich meinte
pass auf, dass es nicht birst
hab ich schon verstanden, wie du das meinst
na nix für ungut
tolya
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 21 Gäste