blauweissen, stillen Farben)
Augenfälligstes Merkmal von Landschaft war
DIE BÄUME in einer Art gepflanzt, die
gerade Linien Meilen lang, sich neigen liess
und zwar in allen Richtungen. Sie kamen
vor in langen Reihen MÜDE SOLDATEN
die hierdort hin-hin über Ebenen gestellt
geschnitten zu Quadraten waren, umgruppiert.
Gleiche blieben in Hab-Acht, marschierten,
die meissten schleppten sich verzweifelt
von gebückt, und wie: unter dem Gewicht
GESPENSTISCHE RÜCKSÄCKE beäugen.
(Belgien in winterlichen...
-
Hieranonuemus
- Hydra
- Beiträge: 82
- Registriert: 07.10.2002, 13:05
- Wohnort: Leipzig
(Belgien in winterlichen...
a lovely bird is The elephant
Re: (Belgien in winterlichen...
Hallo
Diese Gedicht mal ein sehr seltsames Bild in meinem Kopf.
Irgendwie habe ich das Gefühl das du über Bäume redest. Das Ergebnis ist das Bild einer Ebene, die Teilweise wie ein Garten ist, nämlich in Form geschnitten Bäume. Teilwesie kann ich aber Windzerzauste Bäume sehen. Das ganze mischt sich mit den Soldaten, sodass die Bäume lebendig wirken, wie ein böser Wald in einem Fantasybuch oder so. Die gekrümmten Bäume, die furchige Rinda als Gesichter.
Liebe Grüße
Edekire
Diese Gedicht mal ein sehr seltsames Bild in meinem Kopf.
Irgendwie habe ich das Gefühl das du über Bäume redest. Das Ergebnis ist das Bild einer Ebene, die Teilweise wie ein Garten ist, nämlich in Form geschnitten Bäume. Teilwesie kann ich aber Windzerzauste Bäume sehen. Das ganze mischt sich mit den Soldaten, sodass die Bäume lebendig wirken, wie ein böser Wald in einem Fantasybuch oder so. Die gekrümmten Bäume, die furchige Rinda als Gesichter.
Liebe Grüße
Edekire
ich wünschte ich hätte musik, doch ich habe nur worte
sarah kane
sarah kane
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste